
Wir hören Ihnen zu! Helfen Sie als Angehörige uns dabei, ein neues Hilfsangebot zu etablieren. Ihre Herausforderungen sind der Schlüssel für unser passendes Unterstützungsprogramm.
Gastgeber

Janin Kronhardt
Dipl.-Psychologin, Psychoonkologin, Resilienz-Expertin und Autorin

Dr. Annette Reinecke
Master of Science, Epidemiologin und zertifizierte Onkolotsin
Beschreibung/Programm
Die Diagnose Krebs verändert schlagartig nicht nur das Leben der Betroffenen selbst, sondern auch das ihrer Herzensmenschen aus dem sozialen Umfeld und dem Familien- und Freundeskreis. Besonders Partner und Kinder werden mit der Krebsdiagnose eines geliebten Menschen vor enorme Herausforderungen gestellt. Plötzlich werden sie zum Alltagsunterstützer, zum Experten und Therapiebegleiter und zur Pflegekraft. Das neue Rollengefüge führt oft an die Grenze des Leistbaren. Nicht umsonst gelten nahe Angehörige als „Betroffene zweiten Grades“.
Den Herzensmenschen zuhören
Wir bei SURVIVORS HOME haben ein Ohr für die Angehörigen. Wir möchten ein ganz neues Veranstaltungsformat für Sie kreieren, um Sie zukünftig noch gezielter zu unterstützen. Hierfür benötigen wir bitte Ihre Unterstützung. Konkret möchten wir erfahren, welche besondere Last Sie auf Ihren Schultern tragen, welche Grenzen des Leistbaren Sie möglicherweise überschreiten oder wie sich Ihre Familienstruktur verändert hat. Bei dieser Veranstaltung haben demnach Sie als Angehörige das Wort. Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum zum Reden, denn wir verzichten ganz bewusst auf eine Einladung an unmittelbar Betroffene.
Unsere Vision ist, Ihnen ab dem 14. Dezember 2023 eine hilfreiche Auszeit anzubieten. Und zwar mit genau den Themen, die wir mit Ihnen erarbeitet haben. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam neue Wege in der Unterstützung von Herzensmenschen zu beschreiten. Seien Sie dabei und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
* Bei Buchung wird Ihr Kontingent nicht reduziert. Weitere Reservierungen sind möglich.
Mit freundlicher Unterstützung von
Ipsen ist ein spezialisiertes Biopharmaunternehmen mit hoher Expertise in der Onkologie und der Vision, die Gesundheit und Lebensqualität von Patientinnen und Patienten deutlich und nachhaltig zu verbessern. Dazu gehören auch die Angehörigen, die viel zum Gelingen einer Therapie beitragen. Im Rahmen der Initiative RÄUME ZUM REDEN gibt Ipsen Angehörigen eine Stimme und schafft Raum für gesellschaftsrelevanten Dialog. Das SURVIVORS HOME ist ein solcher, dauerhafter Raum zum Reden, den Ipsen unterstützt, um den wertschätzenden Austausch über Krebs zu fördern.
Zeit für Angehörige
Für Angehörige