
Über SURVIVORS HOME
Ein CancerSurvivor ist derjenige, der Begeisterung für das Leben spürt und Akzeptanz für die Krankheit hat.
Sabrina Scherbarth
Unser Anliegen
Die gemeinnützige SURVIVORS HOME Foundation hat das Ziel, den Austausch beim Umgang und Leben mit Krebs zwischen langzeitüberlebenden CancerSurvivorn und Neudiagnostizierten zu fördern und sie in dieser herausfordernden Situation nicht alleine zu lassen.
Wir setzen innovative Projekte im Sinne von „Träumen, Reden & Leben“ in die Welt. Zu diesem Zweck ist ein kreativer Ort im Herzen Berlins entstanden, in dem Krebsbetroffene und deren Angehörige ein Zuhause finden: SURVIVORS HOME.
Um das Leben und nicht die Krankheit in das Zentrum der Betrachtung zu stellen, schaffen wir ein außergewöhnliches Angebot mit Dialogformen, Kunst- und Kulturprojekten, Bewegungsimpulsen, Ernährungskonzepten, psychoonkologischem Support und vielen weiteren außergewöhnlichen Aktivitäten.
Unser gewachsenes Netzwerk von Experten, Patientenorganisationen, Institutionen und Verbänden, Politik und Meinungsbildnern ist für unsere Zielsetzungen ausgesprochen wertvoll. Ein hochkarätig besetzter Expertenbeirat steht begleitend und beratend zur Seite.
Die Eröffnung
Am 9. Mai 2022 wurde das SURVIVORS HOME im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung unter regem Medieninteresse eröffnet. Der nachfolgende Film vermittelt in 5 Minuten einen Eindruck dieses „Openings“.
Fernsehbeitrag in „Volle Kanne“ vom 25. August 2022
Quelle: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Fernsehbeitrag in „Abendschau“ vom 22. Oktober 2022
Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Fernsehbeitrag in „STUDIO 3“ vom 28. November 2022
Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Das Zuhause
SURVIVORS HOME bietet eine geschützte Atmosphäre für Krebsbetroffene und deren Angehörige. Die Gäste erhalten die Chance, in vertrauensvoller Umgebung ihren Gedanken freien Lauf zu lassen, Fragen zu stellen, sowie Sorgen und Bedürfnisse zu äußern. Die Aktivitäten der CancerSurvivor mit ihren beeindruckenden Lebensgeschichten sind dabei eine wertvolle und unverzichtbare Unterstützung. Mit ihrer beherzten Art machen sie neudiagnostizierten Menschen Mut, sich dem Leben wieder anzuvertrauen und das „zurück ins Leben“ aktiv zu gestalten.
Das Zusammenspiel aus Atmosphäre, Ambiente, Aufmerksamkeit und Erfahrung ermöglicht es, ein Zuhause zu erleben, das zugleich ein Wohlfühlort zum Träumen, Reden und Leben ist.


Berlin
Im Herzen der Stadt
Im traditionsreichen Gründerzeithaus der Bundesallee, Ecke Hildegardstraße, welches ein halbes Jahrhundert im Besitz der Familie Hahn war, ist im Erdgeschoß ein besonderer Ort der Begegnung entstanden. Helle und offene Räume im Loft- und Ateliercharakter laden an über 200 Tagen im Jahr dazu ein, mit kreativen und außergewöhnlichen Angeboten belebt zu werden. Schauen Sie selbst und probieren Sie das Angebot doch einfach aus, Lebensfreude wird dabei garantiert!


















Virtueller Rundgang
Folgen Sie uns auf eine virtuelle Tour durch die Räumlichkeiten von SURVIVORS HOME. Klicken Sie im nachfolgenden Bild dazu auf Wiedergabe, und bewegen Sie sich mit Mausklick und Mausrad durch unsere Räume in der Hildegardstraße. Viel Spaß beim Erkunden.
Das Büro
Seit 2021 befindet sich das Büro der SURVIVORS HOME Foundation in den neugestalten Räumen im Dachgeschoß der Hildegardstraße. Von hier aus planen und gestalten wir fortlaufend die Nutzung der Begegnungsräume im Erdgeschoss, betreuen das Haus und verwalten die Immobilie.
Wir sind in folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
- Montag und Mittwoch 10 bis 13 Uhr
- Dienstag und Donnerstag 13 bis 16 Uhr
- am Freitag bleibt unser Büro geschlossen
Wenn Sie mehr zu unseren Aktivitäten und zu SURVIVORS HOME erfahren wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Unter einem Dach
Fachliche Expertise und Angebotsvielfalt
Neben der Foundation befinden sich noch zahlreiche Einrichtungen mit engagierten Experten im Hause, welche erfolgreich miteinander vernetzt sind und die Aktivitäten von SURVIVORS HOME bestens ergänzen. Hierzu gehören unter anderem:
- Initiative CancerSurvivor (Digitale Plattform)
- Psychologin, Bestsellerautorin, Akademie für Schreiben Ulrike Scheuermann
- Onkologische „Praxis am Volkspark“
- Park-Apotheke
- Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Praxisgemeinschaft Pierschkalla
- Physiotherapeutin Anna Gozdowska
Die Menschen hinter SURVIVORS HOME
Getreu dem Zitat von Franz von Assisi, „Beginne mit dem Notwendigen, dann tue das Mögliche und plötzlich wirst Du das Unmögliche erreichen“, haben wir uns als passionierte Gemeinschaft zusammengefunden. In kurzer Zeit haben wir die Idee von SURVIVORS HOME gemeinsam in die Welt gebracht. Es erfüllt uns mit großer Zufriedenheit, etwas Demut sowie ein wenig Stolz, für Menschen mit Krebs unser Bestes zu geben und einer so wertvollen und sinnstiftenden Aufgabe nachzugehen. Zugewandt, vertrauensvoll und wahrhaftig arbeiten wir daran, die Welt für Krebsbetroffene und deren Angehörige ein wenig besser zu machen und verbinden dabei Freundschaft und Beruf. Gerne stellen wir uns Ihnen ein wenig näher vor:
Das Team

Stephan Pregizer
Geschäftsführender Vorstand Survivors Home Foundation gGmbH, Moderator, Initiator CancerSurvivor – Menschen mit Krebs

Sebastian Röder
Co-Initiator Survivors Home Foundation gGmbH, Medienexperte, Geschäftsführer CancerSurvivor – Menschen mit Krebs

Nadja Will
Botschafterin SURVIVORS HOME, CancerSurvivor, Anästhesie-Krankenschwester, Expertin für Krebskommunikation und Brustgesundheit

Ines Simon
Botschafterin SURVIVORS HOME, CancerSurvivor, erfahrene Hotelmanagerin und Netzwerkerin, Wolfsburg
Der Expertenbeirat

Prof. Michael Bamberg
Beiratsvorsitzender
Langjähriger Vorstandsvorsitzender Deutsche Krebsstiftung, Leitender Ärztlicher Direktor der Uniklinik Tübingen

Katrin Voland
Stellv. Beiratsvorsitzende
CancerSurvivor, Dozentin für Erwachsenenqualifizierung, Forschungsgruppenmitglied im Projekt „FamGesund“, Initiatorin „Bewegte Frauen“, Berlin

Dr. Ralf Kohlhepp
Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und Wirtschaftsprüfer, Dresden

Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf
Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Uniklinikum Leipzig

Ines Simon
Botschafterin SURVIVORS HOME, CancerSurvivor, erfahrene Hotelmanagerin und Netzwerkerin, Wolfsburg

Prof. Andrew Ullmann
Bundestagsabgeordneter, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, internistische Onkologie und Infektiologie an der Uniklinik Würzburg
Digitale Mediathek
Krebs ist längst zu einer Volkskrankheit geworden und gehört mit seiner häufigen Verbreitung zu den wichtigen gesellschaftlichen Themen. Gleichzeitig lassen sich aber nach wie vor Stigmatisierungen, Ausgrenzungen und Sprachlosigkeit beobachten. Diesen Widerspruch aufzulösen hat sich die Initiative der CancerSurvivor – Menschen mit Krebs mit ihrer digitalen Plattform zum Ziel gesetzt. Kooperationspartner hierbei ist die Stiftung Deutsche Krebsgesellschaft.
Es wird als wichtiges und langfristiges Kernanliegen angesehen, vermeintlich unaussprechliche Thematiken aufzugreifen, um so Stück für Stück das Tabu abzubauen, dass nach wie vor bei der Auseinandersetzung mit der Diagnose Krebs von Patienten, Angehörigen, Freunden und Arbeitskollegen und der Gesellschaft verbunden ist.
Die enge Zusammenarbeit der SURVIVORS HOME Foundation mit der Initiative CancerSurvivor und Organisationen, wie der Deutschen Krebsstiftung sind ein wichtiger Baustein für die Intentionen und zielgerichtete Arbeit der Foundation.