
Ein CancerSurvivor ist derjenige, der Begeisterung für das Leben spürt und Akzeptanz für die Krankheit hat.
Sabrina Scherbarth
SURVIVORS HOME
Die gemeinnützige SURVIVORS HOME Foundation hat das Ziel, den Austausch beim Umgang und Leben mit Krebs zwischen Neudiagnostizierten und Langzeitüberlebenden zu fördern und sie in dieser herausfordernden Situation nicht alleine zu lassen. Zu diesem Zweck ist ein kreativer Ort im Herzen Berlins entstanden, in dem Krebsbetroffene und deren Angehörige ein Zuhause finden: SURVIVORS HOME.
Um das Leben und nicht die Krankheit in das Zentrum der Betrachtung zu stellen, schaffen wir ein außergewöhnliches Angebot mit Dialogformen, Kunst- und Kulturprojekten, Bewegungsimpulsen, Ernährungskonzepten, psychoonkologischem Support und vielen weiteren außergewöhnlichen Aktivitäten.

Das Zuhause
Unsere Gäste erhalten die Möglichkeit, in vertrauensvoller Atmosphäre ihren Gedanken freien Lauf zu lassen, Fragen zu stellen, sowie Sorgen und Bedürfnisse zu äußern. Hier treffen neudiagnostizierte Menschen und CancerSurvivor zusammen. Im gemeinsamen Austausch entsteht neuer Mut, sich dem Leben anvertrauen zu können und das „zurück ins Leben“ aktiv zu gestalten. Das Zusammenspiel aus Ambiente, Wertschätzung und Erfahrung ermöglicht es, ein Zuhause zu erleben, das zugleich ein Wohlfühlort zum Träumen, Reden und Leben ist.
Im Herzen der Stadt
Im traditionsreichen Berliner Gründerzeithaus, welches ein halbes Jahrhundert im Besitz der Familie Hahn war, ist im Erdgeschoß ein besonderer Ort entstanden. Helle und offene Räume im Loft- und Ateliercharakter laden auf über 200 m² dazu ein, mit kreativen und außergewöhnlichen Angeboten belebt zu werden. Schauen Sie selbst und wählen Sie aus unserem Angebot von mehr als 200 Veranstaltungen pro Jahr aus – Lebensfreude wird dabei garantiert!
Folgen Sie uns auf einer virtuellen Tour durch unsere Räumlichkeiten. Klicken Sie im nachfolgenden Bild dazu auf Wiedergabe, und bewegen Sie sich per Mausklick und Mausrad durch SURVIVORS HOME. Viel Spaß beim Erkunden.















Die Menschen hinter SURVIVORS HOME
„Beginne mit dem Notwendigen, dann tue das Mögliche und plötzlich wirst Du das Unmögliche erreichen.“
Getreu diesem Zitat von Franz von Assisi haben wir uns als engagierte Gemeinschaft zusammengefunden. In kurzer Zeit haben wir die Idee von SURVIVORS HOME in die Welt gebracht. Es erfüllt uns mit großer Zufriedenheit, Demut sowie ein wenig Stolz, für Menschen mit Krebs unser Bestes zu geben und einer so sinnstiftenden Aufgabe nachzugehen.
Zugewandt, vertrauensvoll und wahrhaftig arbeiten wir daran, die Welt für Krebsbetroffene und deren Angehörige ein wenig besser zu machen und verbinden dabei Freundschaft und Professionalität. Gerne stellen wir hier das Team und den Expertenbeirat näher vor.
Das Team von SURVIVORS HOME

Stephan Pregizer
Geschäftsführender Vorstand SURVIVORS HOME, Moderator, Initiator CancerSurvivor – Menschen mit Krebs

Sebastian Röder
Co-Initiator SURVIVORS HOME, Medienexperte, Geschäftsführer CancerSurvivor – Menschen mit Krebs

Dr. Kati Burchart
Veranstaltungsmanagement SURVIVORS HOME

Gabriele Strangemann
Kuratorin
Unternehmerin (Kaufhaus Lestra), langjährig engagiert im Bereich von CancerSurvivor, Bremen

Armin Cardinal
Botschafter
CancerSurvivor, erfahrener Manager (Automobilbranche) und engagiert bei Männergesundheit, Aachen

Ines Simon
Botschafterin
CancerSurvivor, erfahrene Hotelmanagerin und Netzwerkerin, Wolfsburg

Nadja Will
Botschafterin
CancerSurvivor, Anästhesie-Krankenschwester, Expertin für Krebskommunikation und Brustgesundheit
Der beratende Expertenbeirat

Prof. Michael Bamberg
Beiratsvorsitzender
Langjähriger Vorstandsvorsitzender Deutsche Krebsstiftung, Leitender Ärztlicher Direktor der Uniklinik Tübingen

Ines Simon
Stellv. Beiratsvorsitzende
Botschafterin SURVIVORS HOME, CancerSurvivor, erfahrene Hotelmanagerin und Netzwerkerin, Wolfsburg

Charlotte Jensen
Unternehmerin (Immobilienbranche), langjährig engagiert im Bereich von CancerSurvivor, Berlin & Dänemark

Dr. Ralf Kohlhepp
Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und Wirtschaftsprüfer, Dresden

Uli Roth
CancerSurvivor, Musik- und Eventmanager, ehemaliger Nationalhandballspieler, Heidelberg

Medienberichte
Im Mai 2022 wurde das SURVIVORS HOME unter regem Medieninteresse eröffnet. An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl aus der TV-Berichterstattung. Zahlreiche Printmedien und Radiosender haben sich ebenfalls auf unterschiedliche, journalistische Weise dem Thema Selbstfürsorge bei Krebs im SURVIVORS HOME angenommen.
TV-Beitrag in „Volle Kanne“ vom 25. August 2022
TV-Beitrag in „Abendschau“ vom 22. Oktober 2022
TV-Beitrag in „STUDIO 3“ vom 28. November 2022
Dokumentation Grand Opening am 9. Mai 2022
Die Mediathek von CancerSurvivor
Krebs ist längst zu einer Volkskrankheit geworden und gehört mit seiner häufigen Verbreitung zu den wichtigen gesellschaftlichen Themen. Gleichzeitig lassen sich aber nach wie vor Stigmatisierungen, Ausgrenzungen und Sprachlosigkeit beobachten. Diesen Widerspruch aufzulösen hat sich die Initiative der CancerSurvivor – Menschen mit Krebs mit ihrer digitalen Plattform zum Ziel gesetzt. Kooperationspartner hierbei ist die Stiftung Deutsche Krebsgesellschaft.
Es wird als wichtiges und langfristiges Kernanliegen angesehen, vermeintlich unaussprechliche Thematiken aufzugreifen, um so Stück für Stück das Tabu abzubauen, dass nach wie vor bei der Auseinandersetzung mit der Diagnose Krebs von Patienten, Angehörigen, Freunden und Arbeitskollegen und der Gesellschaft verbunden ist.
Die enge Zusammenarbeit der SURVIVORS HOME Foundation mit der Initiative CancerSurvivor und Organisationen wie der Deutschen Krebsstiftung sind ein wichtiger Baustein für die Intentionen und zielgerichtete Arbeit der Foundation.