
Zusammen Kochen und Essen mit Lucia und Yvonne. Wir bereiten ein italienisches 3-Gänge-Menü zu. Im Fokus stehen Rezepte für den erhöhten Eiweißbedarf.
Kursleiter

Lucia Feola
Berliner Kiez-Größe und Restaurantbetreiberin

Yvonne Leonhardt
Dipl. Ökotrophologin / Ernährungsberaterin
Beschreibung/Programm
Genussvolles Essen ist mehr als nur leckerer Sattmacher, sondern ein wichtiger Faktor für unsere Lebensqualität. Eine Krebserkrankung und die begleitende Therapie beeinflussen das Essverhalten und die Lebensmittelauswahl der Betroffenen. Häufig kommt es zum Appetitverlust bis hin zu einer Abneigung gegen Essen. Viele Betroffene berichten, dass sie gerne Essen würden. aber nicht können. Der Umgang mit dieser Situation stellt Betroffene und Angehörige vor eine große Herausforderung. Gemeinsam wollen wir in Kochworkshops mehr Genussmomente und Geschmackserlebnisse schaffen. Die Rezepte und Küchentipps sind an die Bedürfnisse der Betroffenen angepasst und lassen sich gut in den Alltag integrieren. Im Vordergrund stehen die Freude und der Genuss am Essen und Kochen, sowie die Stärkung der Selbsthilfe durch den Austausch mit Gleichgesinnten. Übrigens: Bei der kostenlosen Teilnahme vor Ort ist auch das Essen inbegriffen.
Was passieren wird…
Wir werden gemeinsam kochen: Lucia Feola und Yvonne Leonhard und begrüßen Sie und geben einen Ausblick auf das, was in den folgenden vier Stunden in der Küche von Survivors Home passieren wird. Danach bereiten wir Gang für Gang zu und essen nach jeder Zubereitung.
Unser Thema: Eiweißreiche Ernährung
Eiweiß liefert die Bausubstanz unserer Zellen und ist lebensnotwendig. Während einer Erkrankung mit Krebs kommt es zu einem erhöhten Eiweißbedarf. Verantwortlich hierfür sind veränderte Stoffwechselprozesse, die zu einem erhöhten Eiweißabbau führen. Daher sollten Betroffene verstärkt eiweißreiche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Käse, Quark, Eier, Hülsenfrüchte und Nüsse zu sich nehmen. Eingebaut in leckere Rezepte sind diese Lebensmittel nicht nur schmackhaft, sondern unterstützen auch den Heilungsprozess.
Online mitkochen!
Für alle die, die nicht vor Ort in Berlin dabei sein können, übertragen wir die gesamte Veranstaltung live. Dabei möchten wir alle Zuschauer ermutigen, nicht nur zuzusehen, sondern aktiv mitzumachen. Kaufen Sie rechtzeitig vorher die Zutaten für den Tag und kochen Sie parallel alle drei Gänge mit. Gemeinsam bleibt uns auch die Zeit, die frisch zubereiteten Gerichte zu genießen.
Zutatenliste für den Tag
Einige Tage vor der Veranstaltung veröffentlichen wir an dieser Stelle alle benötigten Zutaten für die 3 Gänge. Bleiben Sie dran!
Hinweis zu Videoaufnahmen
Bei dieser Veranstaltung werden vor Ort Film- und Tonaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen werden live (in Echtzeit) per Internet öffentlich ausgestrahlt und später in einer Mediathek verfügbar gemacht. Mit der Verwendung der Aufnahmen erklären Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit freundlicher Unterstützung von
AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der schwerwiegendsten Krankheiten bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. Denn unsere Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen in der Krebstherapie zu verschieben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen das „Survivors Home“ zu unterstützen, da Betroffenen hier eine wichtige Anlaufstelle und Erfahrungsaustausch finden. Außerdem wird Patienten und Angehörigen nicht nur Mut gemacht, sondern das Ziel ist es, das Patienten selbstbewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und sie als Lebenssituation in den Alltag zu integrieren.
Lucias Küche: Eiweiß-Power
Für Betroffene und Angehörige