
Gemeinsam gegen Blutkrebs: Drei Experten diskutieren Unterstützungsmöglichkeiten bei der Diagnose und bessere Patientenselbstbestimmung durch gute Kommunikation mit dem Arzt.
Gäste

Dr. Jan-Piet Habbel
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie in der Praxis am Volkspark, Berlin

Marco Ammer
Moderator
Beschreibung/Programm
Insgesamt erkranken pro Jahr ca. 39.000 Menschen an Blutkrebs (Quelle: Krebs in Deutschland, 2013, RKI). Das macht knapp 8 Prozent aller Krebsneuerkrankungen aus und ist damit eine der verbreiteten Krebsarten in Deutschland. Dabei ist „der Blutkrebs“ eine eher verallgemeinerte Bezeichnung für verschiedene Unterarten. Die Hauptformen sind die Leukämie, das Lymphom und das Myelom. Alle haben jedoch gemein, dass sie Erkrankungen des blutbildenden Systems sind und damit die Funktionen unseres Blutes stören.
Der September ist Blutkrebs-Awareness-Monat. Wir möchten im SURVIVORS HOME daher mit einer passenden Informationsveranstaltungen aufklären und unterstützen. Dabei setzen wir am 29. September den ersten von zwei Schwerpunkten:
1. Teil: Leben mit der Diagnose Blutkrebs
Ein unserer Einführungsveranstaltung sprechen wir über das Thema Blutkrebs und seine verschiedenen Formen. Wir beleuchten die Risikofaktoren und stellen die Frage, warum es keine Vorsorgeuntersuchungen gibt. Welche modernen Diagnoseformen gibt es und wie verändert eine Diagnose das Leben von Betroffenen? Ein Schwerpunkt der ersten Veranstaltung ist auch das Thema Arzt-Patienten-Kommunikation. Viel zu häufig bleibt nicht ausreichend Zeit für Gespräche und die Sprache ist nicht verständlich. Was kann hier verbessert werden und worauf sollte ich als Patient oder Angehöriger achten? Darüber sprechen wir mit drei Experten an diesem Abend. Zu Gast ist der Patientenvertreter Rainer Göbel, er ist Vorsitzender der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.. Ebenfalls begrüßen wir die Diplom-Psychologin und Psychoonkologin Dr. Martina Preisler sowie den Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Dr. Jan-Piet Habbel.
Zu diesem äußerst spannenden Abendprogramm laden wir Sie herzlich ein.
2. Teil: Neue Therapieformen bei Blutkrebs
Im Jahresverlauf werden wir uns dem 2. Teil dieser Reihe widmen. Hierbei sind die neuen und zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten Schwerpunkt. – Es gibt Grund zur Hoffnung.
Hinweis zum Live-Streaming
Diese Veranstaltung wird live (in Echtzeit) auf unserer Internetseite veröffentlicht. Damit möchten wir auch den Menschen die Teilnahme ermöglichen, die nicht vor Ort sein können. Diese Film- und Tonaufnahmen bleiben jedoch auf den Vortragenden bzw. Kursleiter beschränkt. Unsere Gäste werden nicht aufgezeichnet. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit freundlicher Unterstützung von
AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der schwerwiegendsten Krankheiten bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. Denn unsere Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen der Krebstherapie zu verschieben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, SURVIVORS HOME zu unterstützen, da Menschen mit Krebs hier eine wichtige Anlaufstelle und Erfahrungsaustausch finden. Außerdem wird Patienten und Angehörigen nicht nur Mut gemacht. Ziel ist es, dass Patienten selbstbewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und sie als Lebenssituation in den Alltag integrieren.