Selbstheilungskräfte aktivieren – erleben Sie die entspannende Wirkung: Innehalten – Kraft sammeln – positiv Denken und Fühlen!
Kursleiterin
Beschreibung/Programm
Diese Stunde ist ein Angebot für Ihre Achtsamkeitspraxis. Mit geführten Fantasiereisen und positiven Sinneseindrücken laden wir Sie zum Träumen und Entspannen ein. Unter Anleitungen fördern wir Ihre Fantasie und Kreativität und unterstützen Sie dabei, Achtsamkeit und Konzentration sanft nach innen zu lenken und die eigenen, inneren Bilder bewusst wahrzunehmen und daraus Kraft zu schöpfen.
Ablauf
Der Kurs beginnt pünktlich um 17 Uhr, Einlass 30 Minuten zuvor. Bitte seien Sie rechtzeitig vor Ort, da wir den laufenden Kurs nicht unterbrechen können.
Das Live-Streaming beginnt ebenfalls gegen 17 Uhr.
Hinweis zum Live-Streaming
Diese Veranstaltung wird live (in Echtzeit) auf unserer Internetseite veröffentlicht. Damit möchten wir auch den Menschen die Teilnahme ermöglichen, die nicht vor Ort sein können. Diese Film- und Tonaufnahmen bleiben jedoch auf den Vortragenden bzw. Kursleiter beschränkt. Unsere Gäste werden nicht aufgezeichnet. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Wiederholungsbuchung
Wir bitten Sie um Geduld, denn diese Veranstaltung kann nur 1-mal gebucht werden. Falls Sie sich als Wiederholungsbucher auf die Warteliste eintragen lassen wollen, können Sie jedoch bei freiem Platz 48h vor Veranstaltungsanfang automatisch eine Reservierung erhalten.
Mit freundlicher Unterstützung von
AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der schwerwiegendsten Krankheiten bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. Denn unsere Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen der Krebstherapie zu verschieben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, SURVIVORS HOME zu unterstützen, da Menschen mit Krebs hier eine wichtige Anlaufstelle und Erfahrungsaustausch finden. Außerdem wird Patienten und Angehörigen nicht nur Mut gemacht. Ziel ist es, dass Patienten selbstbewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und sie als Lebenssituation in den Alltag integrieren.
Fantasiereisen zum Träumen
Für Betroffene