gesunde Nahrungsmittel bei einer Krebserkrankung

Im Dschungel der Ernährungs­empfehlungen gibt diese neue Reihe Orien­tierung und prak­tische Tipps zur Ernäh­rung während und nach einer Krebstherapie.


Kursleiterin

Kerstin Dobberstein

Kerstin Dobberstein

Dipl. Ernährungs­wissen­schaftlerin, Diät­assistentin bei kd-ernaehrungskonzepte.de


Beschreibung/Programm

Essen und Trinken dienen nicht nur der Nahrungs­aufnahme, sondern bedeuten auch Genuss, Wohl­befinden, Gesellig­keit und Sicherheit. Obwohl es viele Informationen rund um das Thema gibt, ist die Verunsicherung oft groß. Gibt es spezielle Krebs­diäten, kann man gegen eine Gewichts­abnahme einfach gar nichts tun und sind Nahrungs­ergänzungen eigentlich notwendig oder gar schädlich?

Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Ernährungs­empfehlungen, damit Sie mit Genuss und Freude am Essen Ihren Körper stärken und Energie für den Alltag haben. Es werden Ernährungs­irrtümer besprochen und Sie erhalten gezielte, alltags­taugliche Tipps, wie Sie es schaffen, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Denn Ernährung ist Genuss und damit ein wichtiger Teil der Therapie und der Selbstfürsorge!


Hinweis zum Live-Streaming

Diese Veranstaltung wird live (in Echtzeit) auf unserer Inter­net­seite veröffent­licht. Damit möchten wir auch den Menschen die Teil­nahme ermöglichen, die nicht vor Ort sein können. Diese Film- und Ton­aufnahmen bleiben jedoch auf den Vortra­genden bzw. Kurs­leiter beschränkt. Unsere Gäste werden nicht aufge­zeichnet. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Daten­schutz­erklärung.


Mit freundlicher Unterstützung von

AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der schwer­wiegendsten Krank­heiten bereit­zu­stellen und die medizinischen Heraus­forderungen von morgen anzugehen. Denn unsere Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen der Krebs­therapie zu verschieben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, SURVIVORS HOME zu unterstützen, da Menschen mit Krebs hier eine wichtige Anlauf­stelle und Erfahrungs­austausch finden. Außerdem wird Patienten und Ange­hörigen nicht nur Mut gemacht. Ziel ist es, dass Patienten selbst­bewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und sie als Lebens­situation in den Alltag integrieren.

Ernährungs-Coach

Themen_Ernährung_Icon Ernährung
Typ_Dialogforum_Icon Impuls & Austausch

Check_Icon

Für Betroffene und Angehörige


Kalender Montag, 25.09.2023 Uhrzeit 18:30 - 19:30 Uhr