gesunde Nahrungsmittel bei einer Krebserkrankung

Während einer Krebs­erkrankung kann die Verdauung aus dem Rhythmus kommen. Unsere Ex­pertin erklärt warum und gibt Tipps für ein gutes Bauch­gefühl.


Kursleiterin

Nathalia Behrendt

Diätassistentin bei konZ-E-B-T Care


Beschreibung/Programm

Während einer Tumor­­erkrankung gerät die Verdauung häufig aus dem Gleich­­gewicht – sei es durch die Erkrankung selbst oder als Folge der Chemo­­therapie oder einer Operation. Übel­­keit, Durch­­­fall, Verstopfung oder Appetit­­losigkeit sind typische Neben­­wirkungen, die den Alltag und das Wohl­­befinden stark beeinträchtigen können. Auch die Schleim­­häute im Magen-Darm-Trakt und die Darm­­flora werden oft in Mitleiden­­schaft gezogen. Eine individuell angepasste Ernährung und ggf. unter­­stützende Medikamente können helfen, die Beschwerden zu lindern und die Lebens­­qualität zu verbessern.

Warum ist das Thema so wichtig?

Verdauungs­­beschwerden gehören zu den häufigsten und belastendsten Neben­­wirkungen einer Tumor­­therapie. Sie beeinträchtigen nicht nur das körper­liche Wohl­­befinden, sondern auch die Ernährung, das Immun­­system und die Lebens­­qualität der Betroffenen. Eine gestörte Verdauung kann zudem den Therapie­­erfolg gefährden, wenn wichtige Nähr­stoffe nicht ausreichend aufgenommen werden. Deshalb ist es entscheidend, früh­zeitig gegen­­zusteuern und individuell abgestimmte Maß­nahmen zu ergreifen.

Bereiten Sie im Anschluss an den Vortrag ein passendes Rezept in der gemütlichen Küche vom SURVIVORS HOME zu. Genießen Sie die Köst­lichkeit und den gemeinsamen Austausch.

Unser neues Ernährungs-Coaching

Mit unserer neuen Reihe zur Ernährungs­beratung gehen wir noch einen Schritt weiter: Unter der fachkundigen Leitung von Nathalia Behrendt (Diätassistentin) und Janina Falkenthal (Diätassistentin mit Zusatzqualifikationen in Enteraler Ernährungstherapie, Gastroenterologischen und Nephrologischen Erkrankungen sowie als Fachtherapeutin für Essstörungen) rücken wir die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Krebs­erkrankungen noch stärker in den Mittelpunkt.

Sie erhalten nicht nur einen Überblick über die aktuellen Ernährungs­empfeh­lungen, sondern auch gezielte Hilfe­stellungen zu spezifischen Krebs­erkrankungen, zu möglichen Neben­wirkungen der Therapie und zu typischen Heraus­forderungen im Alltag. Dabei werden Ernährungs­irrtümer aufgedeckt und praxisnahe Tipps vermittelt, die sofort umsetzbar sind.

Unser Ziel ist es, Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Ernährung Freude bereiten und gleichzeitig gezielt zur Stärkung des Körpers beitragen kann. Denn bewusstes Essen bedeutet nicht nur Genuss – es ist ein entschei­dender Baustein für Therapie­erfolg, Lebens­qualität und Selbstfürsorge.


Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden vor Ort Foto- und Film­aufnahmen zum Zwecke der Live-Übertragung (Streaming), Öffent­lich­keits­arbeit und Doku­men­tation ange­fertigt. Mit Buchung und Besuch der Veran­staltung erklären Sie sich mit der Anfer­tigung dieser Foto- und Film­aufnahmen einver­standen. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Daten­schutz­erklärung.

 


Mit freundlicher Unterstützung von

AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der schwer­wiegendsten Krank­heiten bereit­zu­stellen und die medizinischen Heraus­forderungen von morgen anzugehen. Denn unsere Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen der Krebs­therapie zu verschieben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, SURVIVORS HOME zu unterstützen, da Menschen mit Krebs hier eine wichtige Anlauf­stelle und Erfahrungs­austausch finden. Außerdem wird Patienten und Ange­hörigen nicht nur Mut gemacht. Ziel ist es, dass Patienten selbst­bewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und sie als Lebens­situation in den Alltag integrieren.

Ernährungs-Coach: Verdauung aus dem Gleichgewicht

Themen_Ernährung_Icon Ernährung
Typ_Dialogforum_Icon Impuls & Austausch

Check_Icon

Für Betroffene und Angehörige


Kalender Mittwoch, 29.10.2025 Uhrzeit 17:00 - 18:30 Uhr

Hinweis

Buchungen für Veranstaltungen bei SURVIVORS HOME können nur von registrierten Gästen durchgeführt werden.

Bitte melden Sie sich auf der nachfolgenden Seite an oder registrieren Sie sich kostenlos.