personenwage, blick von oben auf die Waage, Anzeige 76,2, Waage steht nicht auf Fußboden sondern inmitten von vielen Zutaten für Essen (Gemüse, Obst, Reis, Hülsenfrüchte, aber auch ungesundere Nahrungsmittel wie Chips und Schokolade)

Das Körper­gewicht stabil zu halten, ist ein entschei­dender Faktor für den Behand­lungs­erfolg. Erfahren Sie, wie Ernäh­rung aktiv unter­stützen kann.


Kursleiterin

Nathalia Behrendt

Diätassistentin bei konZ-E-B-T Care


Beschreibung/Programm

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie wichtig das Halten eines stabilen Körpergewichts während einer Erkrankung ist. Sie lernen, welche Auswirkungen Gewichtsverlust auf den Krankheitsverlauf und die Therapie haben kann und welche Rolle die Ernährung dabei spielt. Praxisnahe Tipps und Strategien unterstützen Sie dabei, den Körper bestmöglich zu stärken.
Der Vortrag verbindet fundiertes Fachwissen mit verständlichen Erklärungen und gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand. Neben den medizinischen Hintergründen werden Sie erfahren, wie Sie durch bewusste Ernährung und Gewichtsmanagement aktiv zur eigenen Genesung beitragen können.

Warum ist das Thema so wichtig?

Ein stabiler Ernährungszustand beeinflusst maßgeblich die Therapiefähigkeit, die Lebensqualität und die Genesungschancen. Gewichtsverlust während der Erkrankung ist leider häufig und kann den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen. Deshalb ist es entscheidend, frühzeitig gegenzusteuern und den Körper bestmöglich zu unterstützen. Dieses Wissen kann Ihnen helfen, aktiv mitzuwirken und Unsicherheiten zu reduzieren.

Unser neues Ernährungs-Coaching

Mit unserer neuen Reihe zur Ernährungs­beratung gehen wir noch einen Schritt weiter: Unter der fachkundigen Leitung von Nathalia Behrendt (Diätassistentin) und Janina Falkenthal (Diätassistentin mit Zusatzqualifikationen in Enteraler Ernährungstherapie, Gastroenterologischen und Nephrologischen Erkrankungen sowie als Fachtherapeutin für Essstörungen) rücken wir die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Krebs­erkrankungen noch stärker in den Mittelpunkt.

Sie erhalten nicht nur einen Überblick über die aktuellen Ernährungs­empfeh­lungen, sondern auch gezielte Hilfe­stellungen zu spezifischen Krebs­erkrankungen, zu möglichen Neben­wirkungen der Therapie und zu typischen Heraus­forderungen im Alltag. Dabei werden Ernährungs­irrtümer aufgedeckt und praxisnahe Tipps vermittelt, die sofort umsetzbar sind.

Unser Ziel ist es, Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Ernährung Freude bereiten und gleichzeitig gezielt zur Stärkung des Körpers beitragen kann. Denn bewusstes Essen bedeutet nicht nur Genuss – es ist ein entschei­dender Baustein für Therapie­erfolg, Lebens­qualität und Selbstfürsorge.


Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden vor Ort Foto- und Film­aufnahmen zum Zwecke der Live-Übertragung (Streaming), Öffent­lich­keits­arbeit und Doku­men­tation ange­fertigt. Mit Buchung und Besuch der Veran­staltung erklären Sie sich mit der Anfer­tigung dieser Foto- und Film­aufnahmen einver­standen. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Daten­schutz­erklärung.

 


Mit freundlicher Unterstützung von

AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der schwer­wiegendsten Krank­heiten bereit­zu­stellen und die medizinischen Heraus­forderungen von morgen anzugehen. Denn unsere Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen der Krebs­therapie zu verschieben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, SURVIVORS HOME zu unterstützen, da Menschen mit Krebs hier eine wichtige Anlauf­stelle und Erfahrungs­austausch finden. Außerdem wird Patienten und Ange­hörigen nicht nur Mut gemacht. Ziel ist es, dass Patienten selbst­bewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und sie als Lebens­situation in den Alltag integrieren.

Ernährungs-Coach: Stärke durch stabiles Gewicht

Themen_Ernährung_Icon Ernährung
Typ_Dialogforum_Icon Impuls & Austausch

Check_Icon

Für Betroffene und Angehörige


Kalender Montag, 22.09.2025 Uhrzeit 16:00 - 17:30 Uhr

Hinweis

Buchungen für Veranstaltungen bei SURVIVORS HOME können nur von registrierten Gästen durchgeführt werden.

Bitte melden Sie sich auf der nachfolgenden Seite an oder registrieren Sie sich kostenlos.