
Das psychische Immunsystem stärken, indem Sie eigene, wertvolle Kraftquellen aktivieren. Wie das funktionieren kann, erfahren Sie in diesem Resilienz-Exkurs.
Kursleiterin

Janin Kronhardt
Dipl.-Psychologin, Psychoonkologin, Resilienz-Expertin und Autorin
Beschreibung/Programm
In diesem kompakten Resilienz-Training können Sie mit ausgewählten Techniken zur individuellen Ressourcenaktivierung Ihre psychischen Abwehrkräfte stärken und Selbstwirksamkeit erfahren.
Im Rahmen der Positiven Psychologie werden positive Emotionen und deren Aktivierung zentral fokussiert. Im besten Fall steigert sich dadurch Ihr Wohlbefinden und stärkt Sie nachhaltig für einen optimalen Umgang mit Ihren individuellen Herausforderungen.
Sie können Ihre ganz persönlichen Erfahrungen zur Resilienz-Stärkung sammeln, was zu emotionaler Entlastung führen und Perspektiven für Neues schaffen kann.
Neben Hintergrundwissen werden auch Übungen aus Imagination, Achtsamkeit und Entspannung zur inneren Balance vorgestellt. So können Sie Ihre Selbstfürsorge optimieren und sich für die individuelle Krankheitsverarbeitung bzw. einen adäquaten Support Ihrer Angehörigen von innen stärken.
Bitte berücksichtigen
Der Besuch dieser einführenden Veranstaltung (am 17.04. oder 19.06.2023) ist Voraussetzung, um an einer Folgeveranstaltung ab Herbst teilnehmen zu können.
Mit freundlicher Unterstützung von
AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der schwerwiegendsten Krankheiten bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. Denn unsere Vision in der Onkologie ist es, gemeinsam Grenzen der Krebstherapie zu verschieben. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, SURVIVORS HOME zu unterstützen, da Menschen mit Krebs hier eine wichtige Anlaufstelle und Erfahrungsaustausch finden. Außerdem wird Patienten und Angehörigen nicht nur Mut gemacht. Ziel ist es, dass Patienten selbstbewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und sie als Lebenssituation in den Alltag integrieren.
Einführung: Die Psyche stärken
Für Betroffene und Angehörige