
Eine Krebsdiagnose trifft die ganze Familie. Das Projekt ermöglicht ehemals Erkrankten, betroffene Eltern und Jugendliche einfühlsam und stärkend zu begleiten.
Gastgeberin

Cornelia Jost
Leiterin TANDEM-Projekt für krebsbetroffene Eltern und Jugendliche
Beschreibung/Programm
Eine Krebsdiagnose stellt für jeden Betroffenen eine Ausnahmesituation dar, die plötzlich und mit großer Macht auf das Leben aller Familienmitglieder einwirkt und große Herausforderungen mit sich bringt. Der Verein Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. hat mit seinem TANDEM-Projekt für krebsbetroffene Eltern und Jugendliche ab 16 Jahren ein Angebot geschaffen, in dem ehemals an Krebs Erkrankte ihre Erfahrungen in der Begleitung akut erkrankter Eltern und Jugendlicher nutzen. Akut Erkrankte werden dadurch emotional gestärkt, finden Orientierung, gelangen schneller wieder zur Selbstermächtigung, stabilisieren sich und schöpfen Hoffnung.
Die TANDEM-Begleiter werden in einem kostenlosen Vorbereitungskurs umfassend vorbereitet, der auch zu einer intensiven Reflexion der eigenen Erkrankung und persönlicher Weiterentwicklung einlädt. Im Anschluss können Begleiter behutsam in betroffene Familien vermittelt werden und erhalten eine kontinuierliche Unterstützung durch eine hauptamtliche Mitarbeiterin und regelmäßige Supervisionen.
Die Projektleiterin stellt die Arbeit im Projekt vor.
Cornelia Jost ist ausgebildete Familien- und Trauerbegleiterin und seit mehr als zehn Jahren im ambulanten Kinder- und Familienhospizbereich tätig. Als selbst an Brustkrebs erkrankte Mutter zweier damals noch kleiner Kinder hat sie sich in den letzten Jahren verstärkt der Unterstützung krebserkrankter Eltern gewidmet und sie in kurativen und palliativen Situationen intensiv begleitet.
Im Jahr 2024 hat sie als Projektleiterin das TANDEM-Projekt innerhalb des Kinderhilfe e.V. am Standort Potsdam als Pilotprojekt konzipiert und gestartet. Bis Ende 2024 wurde das Projekt durch Mittel des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg finanziell unterstützt.
* Durch diese Buchung wird Ihr Kontingent NICHT reduziert. Weitere Reservierungen sind möglich.