Exklusive Führung im Berliner Medizinhistorisches Museum
In Zusammenarbeit mit
Survivorship Clinic

Erleben Sie eine exklu­sive Führung durch das Berliner Medizin­histo­rische Museum auf dem Gelände der Charité durch den Direktor Prof . Dr. Thomas Schnalke.


Gastgeber

Prof . Dr. Thomas Schnalke

Direktor des Berliner Medizin­historischen Museums der Charité


Beschreibung/Programm

Es erwartet Sie eine Führung durch die Daueraus­stellung „Dem Leben auf der Spur“ durch Prof . Dr. Thomas Schnalke, Direktor des Berliner Medizin­historischen Museums der Charité. Die Ausstellung spannt den Bogen über 300 Jahre Medizin­geschichte. Sie zeigt zentrale Bilder und Modelle vom menschlichen Körper, welche die Medizin in dieser Zeit entwickelt hat. Und sie bietet einen Abriss dessen, was sich daraus für Diagnostik und Therapie ergab, ohne die Sicht der Patienten zu vergessen.

Dr. Anne Schmidt, Historikerin und Kuratorin der Ausstellung „Da ist etwas. Krebs und Emotionen“ führt Sie durch die Sonder­ausstellung, die u.a. thematisiert, welche Emotionen die Krebs­erkrankung auslösen kann und wie der gesell­schaftliche Umgang damit war und ist. „Die Ausstellung ergänzt die Betrachtung der Organe um das Entscheidende: die Erschütterung, das Erleben und das Leben mit der Krankheit“, so Prof. Schnalke bei der Ausstellungseröffnung.

Alle interessierten Patientinnen und Angehörige sind herzlich willkommen.

Treffpunkt

Diese Veranstaltung findet nicht im SURVIVORS HOME statt! Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Medizinhistorischem Museum, Charitéplatz 1, Berlin (interne Adresse: Virchowweg 16).

Das offene Atelier

Das offene Atelier ist eine Reihe zu Kreativtherapien, die mehrmals im Jahr im SURVIVORS HOME stattfindet. Das offene Atelier wurde von Dr. Adak Pirmorady ins Leben gerufen und setzt für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige Impulse in Form von kreativen Workshops, Vorträgen, Ausstellungen oder Lesungen.


Veranstalter

SURVIVORSHIP CLINIC

Im Projekt Survivorship wird an der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie der Charité eine Sprechstunde für Frauen mit einer mehr als fünf Jahre zurückliegenden gynäkologischen Krebserkrankung etabliert und evaluiert werden.

Survivorship Clinic

Offenes Atelier: Führung durch das Medizin­historische Museum

Forschung & Wissen
Typ_Kurs_Icon Vortrag

Check_Icon

Für Betroffene und Angehörige, weiblich und divers


Kalender Mittwoch, 01.11.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr