
Offene Gesprächsrunde zu Operativer Therapie bei Brustkrebs ohne Implantate – ehrlich, verständlich, persönlich. Fragen stellen, Antworten erhalten.
Gastgeberin

Dr. Charlotte Pöhlmann
Oberärztin am Brustzentrum DRK Kliniken Berlin Westend
Beschreibung/Programm
In dieser offenen Gesprächsrunde haben betroffene Frauen die Möglichkeit, ihre ganz persönlichen Fragen rund um das Thema Operative Therapie des Mammakarzinoms ohne Implantate direkt an eine erfahrene Expertin zu stellen. Dr. Charlotte Pöhlmann, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, nimmt sich Zeit, um auf individuelle Anliegen einzugehen – ehrlich, kompetent und verständlich. Ob bestimmte operative Techniken medizinisch notwendig sind und dem eigenen Wunsch nachkommen oder nicht, Fragen zu möglichen Korrekturoperationen und zu möglichen Risiken – in dieser Runde darf alles offen angesprochen werden.
Hinweis
Es handelt sich um ein Gespräch in einer offenen Gruppe. Ein Vier-Augen-Gespräch im Rahmen dieser Veranstaltung ist nicht möglich. Ziel ist es, dass alle Teilnehmerinnen von den Fragen und Antworten profitieren können.
Was Sie erwartet
Im Fokus stehen verschiedene Möglichkeiten der brusterhaltenden Therapie wie auch der Abnahme der Brust (Ablatio mammae). Besprochen werden können Vorteile und Risiken der verschiedenen OP-Techniken und auch die Möglichkeiten von Korrekturoperationen beispielsweise bei Asymmetrie (Angleichung) oder Narbeneinziehungen (Lipofilling). Ziel ist es, gemeinsam mit Dr. Pöhlmann Orientierung zu gewinnen, Perspektiven kennenzulernen und einen geschützten Raum für Austausch und ehrliche Antworten zu finden.
Herzlich eingeladen sind alle Frauen, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen – unabhängig davon, welche Therapie sie erhalten haben oder ob sie sich noch im Entscheidungsprozess befinden.
Die Veranstaltungsreihe „Frag den Doc“
Hierbei ist ein medizinischer Experte zu Besuch im Wohnzimmer von SURVIVORS HOME. Als interessierte Gäste laden wir Sie herzlich dazu ein. Eine Stunde lang dürfen Sie all Ihre Fragen an den Experten loswerden, der diese nach bestem Wissen beantworten wird. Ganz bewusst soll es dabei um Fragestellungen gehen, die durch Sie als Gast in der Gruppe gestellt, und offen durch die Experten beantwortet werden. Dadurch ist es allen Gästen möglich, neue Perspektiven kennenzulernen und Offenheit im Umgang mit der Erkrankung zu entwickeln. Für Einzelgespräche bieten wir zum Bespiel den Arzt-Patienten-Dialog oder das Beratungsgespräch mentale Gesundheit.
Nach der 1-stündigen Fragerunde verabschiedet sich der medizinische Experte und es bleibt Zeit für persönliche Gespräche und den Erfahrungsaustausch untereinander.
Frag den Doc
Für Betroffene mit Brustkrebs, weiblich und divers