
Ein persönliches Gespräch über Digitalisierung im Gesundheitswesen, Versorgungslücken und die Frage, wie moderne Technik Menschlichkeit unterstützen kann.
Im Gespräch

Franziska Evans
Betroffene und Expertin für KI & Digitalisierung im Gesundheitswesen (Fraunhofer HHI)

Nadja Will
Moderatorin und Initiatorin des th!nk pink club® e.V.
Beschreibung/Programm
Die Krebsdiagnose kam für Franziska Evans überraschend – und wurde zunächst übersehen. Heute, einige Jahre später, nutzt sie genau diese Erfahrung, um etwas zu bewegen: Als Expertin für digitale Innovationen im Gesundheitswesen engagiert sie sich dafür, die Versorgung von Patienten mit Hilfe von Technologie besser und menschlicher zu gestalten.
In dieser besonderen Ausgabe von Café Krebs spricht Moderatorin Nadja Will mit Franziska Evans über ihren Weg von der Patientin zur Gestalterin im Gesundheitswesen. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Potenziale, aber auch die Grenzen der Digitalisierung in der Krebsversorgung:
- Wie kann moderne Technologie helfen, Fehldiagnosen zu vermeiden?
- Was braucht es, damit Forschung tatsächlich im Klinikalltag ankommt?
- Wie bleibt bei aller Technik die Menschlichkeit erhalten?
- Und warum tut sich Deutschland mit digitalen Lösungen oft so schwer?
Franziska bringt eine außergewöhnliche Perspektive mit – als ehemalige Brustkrebspatientin und als Digital-Health-Expertin, unter anderem beim Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut. Sie erklärt verständlich, wo digitale Lösungen heute schon helfen, welche Hürden es noch gibt und warum Patienten eine viel stärkere Stimme in der Entwicklung neuer Technologien bekommen sollten.
Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Gespräch über Versorgungslücken, digitale Chancen und die Frage, wie wir Gesundheit im digitalen Zeitalter neu denken können – nahbar, ehrlich und voller Mut zur Veränderung.
Begleiten Sie die beiden bei ihrem Gespräch im Wohnzimmer des SURVIVORS HOME bei einer Kaffeespezialität ihrer Wahl.
„Café Krebs – am Tisch mit …“
In dieser Veranstaltungsreihe werfen wir zusammen mit einem wechselnden Gast einen 360-Grad-Blick auf die vielfältigen Aspekte rund um Krebs. Bei einer guten Tasse Kaffee und abwechslungsreichen Themen erfahren Sie die ganz persönlichen Perspektiven unserer Gäste, die auch Ihre Sichtweise bereichern kann. Im Anschluss an das Gespräch kommt unser Gast gern auch zu Ihnen an den Tisch und diskutiert mit Ihnen weiter.
* Durch diese Buchung wird Ihr Kontingent NICHT reduziert. Weitere Reservierungen sind möglich.
Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden vor Ort Foto- und Filmaufnahmen zum Zwecke der Live-Übertragung (Streaming), Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation angefertigt. Mit Buchung und Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Anfertigung dieser Foto- und Filmaufnahmen einverstanden. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit freundlicher Unterstützung von
Seit mehr als 130 Jahren forscht MSD an Arzneimitteln und Impfstoffen zur Bekämpfung der weltweit bedeutendsten Erkrankungen – mit der Mission, das Leben von Menschen und Tieren weltweit zu verbessern. Die Onkologie ist einer der Kernbereiche unseres Unternehmens. Unser Ziel ist es Krebserkrankungen zu verhindern, Überlebenschancen zu erhöhen und die Lebensqualität von Krebspatient:innen zu steigern – und dabei in stetigem Austausch mit Betroffenen zu bleiben. Wir sind stolz drauf, das SURVIVORS HOME als einen einzigartigen Ort rund um das Leben mit Krebs unterstützen zu dürfen.