Demnächst

Im Fokus: genetisch bedingter Krebs – ver­erbte Ver­ant­wor­tung

Genetische Tests bei Eierstock- oder Brust­krebs: Was Biomarker über Risiken, Therapien und familiäre Verant­wortung verraten – verständlich erklärt und praxisnah diskutiert.

familie, mutter vater kinder, an händen haltend, blicken auf DNA-Stränge projeziert vor ihnen
Forschung & Wissen
Typ_Expertenrunde_Icon Experten­runde

Kalender Donnerstag, 04.12.2025 Uhrzeit 18:30 - 20:00 Uhr

Demnächst

Nebenwirkungen erkennen, verstehen, handeln

Offene Gespräche über körper­liche und seelische Neben­wirkungen von Krebs­therapien – mit Fach­kräften, Betroffenen und moderierter Expertise.

Themen_Leben_Soziales_Icon Leben & Erfahrung
Typ_Expertenrunde_Icon Experten­runde

Kalender Donnerstag, 27.11.2025 Uhrzeit 16:00 - 18:30 Uhr

Demnächst

Im Fokus: Beschwerden bei Prostata­krebs-Therapie

Eine Gesprächs­runde über den Umgang mit Beschwerden, Neben­wirkungen und die Bedeutung von Bewegung für mehr Lebens­qualität nach der Therapie.

Forschung & Wissen
Typ_Expertenrunde_Icon Experten­runde

Check_Icon

Für Betroffene und Angehörige


Kalender Dienstag, 09.12.2025 Uhrzeit 18:30 - 20:00 Uhr

Demnächst

Ernährungs-Coach: Gemeinsam essen – ohne Druck, mit Gefühl

Wie Angehörige beim Thema Essen liebevoll unter­stützen können – ohne zu über­fordern. Mit Verständnis und neuen Ideen für den Alltag – auch für Betroffene.

Freunde Glück Genießen Essen
Themen_Ernährung_Icon Ernährung
Typ_Dialogforum_Icon Impuls & Austausch

Check_Icon

Für Betroffene und Angehörige


Kalender Mittwoch, 10.12.2025 Uhrzeit 16:00 - 17:30 Uhr

Demnächst

Frag den Doc

Nachsorge leben – gemeinsam Fragen stellen, gemeinsam verstehen. Eine Gesprächs­runde mit Gynäkologin PD Dr. Woopen.

Arzt mit Stethoskop, der das symbolisch ein Herz hält
Forschung & Wissen
Typ_Beisammensein_Icon Beisammen­sein

Check_Icon

Für Betroffene mit Eierstock­krebs oder Gebärmutterkrebs, weiblich und divers


Kalender Mittwoch, 14.01.2026 Uhrzeit 16:00 - 18:00 Uhr

Demnächst

Räume zum Reden: wenn der Weg endlich wird

Angehörige mit Partnern in einer palliativen Situation reden über ihre Heraus­forde­rungen und bestärken sich in dem wich­tigen Beitrag für ihre Liebsten und unsere Gesellschaft.

Hände von Krebsbetroffenem und Partner Hände halten sich, darin liegt in den offenen Händen ein Scherenschnitt mit Silhouette von Mutter, Vater und zwei Kindern
Themen_Angehoerige_Icon Angehörige
Typ_Dialogforum_Icon Impuls & Austausch

Check_Icon

Für Angehörige


Kalender Montag, 26.01.2026 Uhrzeit 18:00 - 20:00 Uhr