Sie knipsen gerne drauf los und sortieren hinterher aus – doch so richtig zufrieden sind Sie nicht? Dann sind Sie in diesem Fotoworkshop genau richtig. Unser engagierter Hobbyfotograf Hardy führt Sie in die wesentlichen Grundlagen des Fotografierens ein. Lassen Sie sich von ihm anstecken und entdecken Sie Ihre Leidenschaft fürs Fotografieren. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern durchlaufen Sie einen kreativen Prozess, vom Erlernen des technischen Knowhows über Grundbegriffe des Fotografierens bis hin zur eigenen Praxis und zum genauen Hinschauen.
Die Schwerpunkte liegen auf der Natur- und Landschaftsfotografie. Aber auch Architektur kann spannende Motive bieten. Werden Sie neugierig und lassen sich überraschen. Halten Sie einzigartige Momente mit der Kamera fest! Teilen Sie Ihre Freude und Erfahrungen mit anderen.
Vielleicht ergeht es Ihnen, wie es der Filmregisseur Robert Bresson mal ausdrückte:
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.
Bitte mitbringen
Kamera oder Smartphone (voll aufgeladen)
Zweiteiliger Fotokurs – Einstieg und Praxis
Der Kurs besteht aus zwei Teilen, einer Einführung im SURVIVORS HOME und einem Praxisteil unter freiem Himmel. Wenn Sie diesen Praxisteil mitmachen möchten, dann müssen Sie zuvor den „Einstieg ins Fotografieren“ besucht haben.
Die Fotopraxis findet am Mittwoch, 16. April 2025 ab 15 Uhr in Berlin-Schöneberg statt.
Sie knipsen gerne drauf los und sortieren hinterher aus – doch so richtig zufrieden sind Sie nicht? Dann sind Sie in diesem Fotoworkshop genau richtig. Unser engagierter Hobbyfotograf Hardy führt Sie in die wesentlichen Grundlagen des Fotografierens ein. Lassen Sie sich von ihm anstecken und entdecken Sie Ihre Leidenschaft fürs Fotografieren. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern durchlaufen Sie einen kreativen Prozess, vom Erlernen des technischen Knowhows über Grundbegriffe des Fotografierens bis hin zur eigenen Praxis und zum genauen Hinschauen.
Die Schwerpunkte liegen auf der Natur- und Landschaftsfotografie. Aber auch Architektur kann spannende Motive bieten. Werden Sie neugierig und lassen sich überraschen. Halten Sie einzigartige Momente mit der Kamera fest! Teilen Sie Ihre Freude und Erfahrungen mit anderen.
Vielleicht ergeht es Ihnen, wie es der Filmregisseur Robert Bresson mal ausdrückte:
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.
Bitte mitbringen
Kamera oder Smartphone (voll aufgeladen)
Zweiteiliger Fotokurs – Einstieg und Praxis
Der Kurs besteht aus zwei Teilen, einer Einführung im SURVIVORS HOME und einem Praxisteil unter freiem Himmel. Wenn Sie diesen Praxisteil mitmachen möchten, dann müssen Sie zuvor den „Einstieg ins Fotografieren“ besucht haben.
Die Fotopraxis findet am Mittwoch, 16. April 2025 ab 15 Uhr in Berlin-Schöneberg statt.
Der Advanced-Kurs ist für all diejenigen konzipiert, die so viel Kenntnis beim Fotografieren besitzen, dass sie jetzt für den nächsten Schritt für „Next Level“ bereit sind. Bei diesem Kurs wird Robert als Coach agieren und Sie darin stärken, Ihre eigenen Themen zu finden. Er wird Sie darin ermutigen, das technisch Gelernte zu verfeinern und anzuwenden und sich bei der Motivsuche durchaus ins Neuland zu wagen. Schenken Sie Ihrer kreativen Seite zwei Tage Zeit an unterschiedlichen Schauplätzen der neuerlichen Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist nur für Fortgeschrittene Fotografen geeignet. In der Gruppe werden am zweiten Nachmittag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen und anschließend dem Profi präsentiert. Wer möchte, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche Ende 2023 im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere kreative Arbeiten zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag. 2. Mai
Begrüßung, anschließend und Fotoausflug draußen - Mittwoch, 3. Mai
Fotoausflug draußen, anschließend Bildauswahl, Bildbearbeitung, Besprechung in der Gruppe und Präsentation der „Meisterstücke“ vor dem Experten
Für diesen Kurs ist die Nutzung der eigenen Fotoausrüstung notwendig, da keine Technik von SURVIVORS HOME zur Verfügung gestellt wird.
Der Advanced-Kurs ist für all diejenigen konzipiert, die so viel Kenntnis beim Fotografieren besitzen, dass sie jetzt für den nächsten Schritt für „Next Level“ bereit sind. Bei diesem Kurs wird Robert als Coach agieren und Sie darin stärken, Ihre eigenen Themen zu finden. Er wird Sie darin ermutigen, das technisch Gelernte zu verfeinern und anzuwenden und sich bei der Motivsuche durchaus ins Neuland zu wagen. Schenken Sie Ihrer kreativen Seite zwei Tage Zeit an unterschiedlichen Schauplätzen der neuerlichen Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist nur für Fortgeschrittene Fotografen geeignet. In der Gruppe werden am zweiten Nachmittag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen und anschließend dem Profi präsentiert. Wer möchte, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche Ende 2023 im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere kreative Arbeiten zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag. 2. Mai
Begrüßung, anschließend und Fotoausflug draußen - Mittwoch, 3. Mai
Fotoausflug draußen, anschließend Bildauswahl, Bildbearbeitung, Besprechung in der Gruppe und Präsentation der „Meisterstücke“ vor dem Experten
Für diesen Kurs ist die Nutzung der eigenen Fotoausrüstung notwendig, da keine Technik von SURVIVORS HOME zur Verfügung gestellt wird.
Der Advanced-Kurs ist für all diejenigen konzipiert, die so viel Kenntnis beim Fotografieren besitzen, dass sie jetzt für den nächsten Schritt für „Next Level“ bereit sind. Bei diesem Kurs wird Robert als Coach agieren und Sie darin stärken, Ihre eigenen Themen zu finden. Er wird Sie darin ermutigen, das technisch Gelernte zu verfeinern und anzuwenden und sich bei der Motivsuche durchaus ins Neuland zu wagen. Schenken Sie Ihrer kreativen Seite zwei Tage Zeit an unterschiedlichen Schauplätzen der neuerlichen Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist nur für Fortgeschrittene Fotografen geeignet. In der Gruppe werden am zweiten Nachmittag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen und anschließend dem Profi präsentiert. Wer möchte, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche Ende 2023 im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere kreative Arbeiten zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Freitag. 6. Oktober
Begrüßung, anschließend und Fotoausflug draußen - Samstag. 7. Oktober
Fotoausflug draußen, anschließend Bildauswahl, Bildbearbeitung, Besprechung in der Gruppe und Präsentation der „Meisterstücke“ vor dem Experten
Für diesen Kurs ist die Nutzung der eigenen Fotoausrüstung notwendig, da keine Technik von SURVIVORS HOME zur Verfügung gestellt wird.
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe