Meditation ist mehr als eine Entspannungstechnik. Die Praxis von Achtsamkeit und Meditation ist ein verbindendes Element uralter Weisheitstraditionen. Ihre positiven Wirkungen auf die Selbstregulation konnten mittlerweile wissenschaftlich deutlich belegt werden. Mit den Übungen bekommen Sie selbst etwas an die Hand, um heilsamer mit Belastungen, Stress und Schmerzen umzugehen. In diesem Kurs mit dem Achtsamkeitslehrer Dr. Tobias Schnabel lernen Sie einige Formen der Meditation in Ruhe und sanfter Bewegung kennen. Im Vordergrund steht dabei nicht so sehr die theoretische Wissensvermittlung, sondern die eigene Erfahrung und der Austausch in der Gruppe.
Vorkenntnisse oder Meditations-Erfahrungen sind nicht erforderlich. Körperliche Einschränkungen können berücksichtigt werden. Für Menschen mit großen psychischen Belastungen sind die Meditationsübungen unter Umständen nicht angebracht, dies gilt insbesondere auch nach schwerem psychischem Trauma. Bitte sprechen Sie in diesem Fall Ihren Teilnahmewunsch mit Ihrem behandelnden Arzt ab und schreiben Sie uns eine Nachricht: veranstaltungen@survivors-home.de.
Dieser Mitmach-Kurs umfasst 3 Termine (29. April, 6. und 13. Mai), die immer von 18 bis 20:30 Uhr stattfinden. Alle Teile bauen inhaltlich aufeinander auf und werden daher automatisch zusammen gebucht.
Zeit und Bereitschaft zum eigenen Üben zwischen den Veranstaltungsteilen ist für diesen Kurs notwendig. Audioanleitungen der Übungen werden zur Verfügung gestellt.
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung und Socken
Meditation ist mehr als eine Entspannungstechnik. Die Praxis von Achtsamkeit und Meditation ist ein verbindendes Element uralter Weisheitstraditionen. Ihre positiven Wirkungen auf die Selbstregulation konnten mittlerweile wissenschaftlich deutlich belegt werden. Mit den Übungen bekommen Sie selbst etwas an die Hand, um heilsamer mit Belastungen, Stress und Schmerzen umzugehen. In diesem Kurs mit dem Achtsamkeitslehrer Dr. Tobias Schnabel lernen Sie einige Formen der Meditation in Ruhe und sanfter Bewegung kennen. Im Vordergrund steht dabei nicht so sehr die theoretische Wissensvermittlung, sondern die eigene Erfahrung und der Austausch in der Gruppe.
Vorkenntnisse oder Meditations-Erfahrungen sind nicht erforderlich. Körperliche Einschränkungen können berücksichtigt werden. Für Menschen mit großen psychischen Belastungen sind die Meditationsübungen unter Umständen nicht angebracht, dies gilt insbesondere auch nach schwerem psychischem Trauma. Bitte sprechen Sie in diesem Fall Ihren Teilnahmewunsch mit Ihrem behandelnden Arzt ab und schreiben Sie uns eine Nachricht: veranstaltungen@survivors-home.de.
Dieser Mitmach-Kurs umfasst 3 Termine (29. April, 6. und 13. Mai), die immer von 18 bis 20:30 Uhr stattfinden. Alle Teile bauen inhaltlich aufeinander auf und werden daher automatisch zusammen gebucht.
Zeit und Bereitschaft zum eigenen Üben zwischen den Veranstaltungsteilen ist für diesen Kurs notwendig. Audioanleitungen der Übungen werden zur Verfügung gestellt.
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung und Socken
Meditation ist mehr als eine Entspannungstechnik. Die Praxis von Achtsamkeit und Meditation ist ein verbindendes Element uralter Weisheitstraditionen. Ihre positiven Wirkungen auf die Selbstregulation konnten mittlerweile wissenschaftlich deutlich belegt werden. Mit den Übungen bekommen Sie selbst etwas an die Hand, um heilsamer mit Belastungen, Stress und Schmerzen umzugehen. In diesem Kurs mit dem Achtsamkeitslehrer Dr. Tobias Schnabel lernen Sie einige Formen der Meditation in Ruhe und sanfter Bewegung kennen. Im Vordergrund steht dabei nicht so sehr die theoretische Wissensvermittlung, sondern die eigene Erfahrung und der Austausch in der Gruppe.
Vorkenntnisse oder Meditations-Erfahrungen sind nicht erforderlich. Körperliche Einschränkungen können berücksichtigt werden. Für Menschen mit großen psychischen Belastungen sind die Meditationsübungen unter Umständen nicht angebracht, dies gilt insbesondere auch nach schwerem psychischem Trauma. Bitte sprechen Sie in diesem Fall Ihren Teilnahmewunsch mit Ihrem behandelnden Arzt ab und schreiben Sie uns eine Nachricht: veranstaltungen@survivors-home.de.
Dieser Mitmach-Kurs umfasst 3 Termine (29. April, 6. und 13. Mai), die immer von 18 bis 20:30 Uhr stattfinden. Alle Teile bauen inhaltlich aufeinander auf und werden daher automatisch zusammen gebucht.
Zeit und Bereitschaft zum eigenen Üben zwischen den Veranstaltungsteilen ist für diesen Kurs notwendig. Audioanleitungen der Übungen werden zur Verfügung gestellt.
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung und Socken