Brustkrebs ist die häufigste Krebs­erkrankung bei Frauen – etwa 1 von 8 Frauen erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose „Mammakarzinom“. Auch Männer können betroffen sein (ca. 700 Fälle pro Jahr). Die gute Nachricht: Brust­krebs ist heutzutage meistens heilbar – man kann auf eine erfolg­reiche Entwicklung in der Forschung verweisen.

Wir laden Sie zu einem interessanten Gespräch mit der empathischen Expertin Dr. Anke Kleine-Tebbe ein. Als Chefärztin verfügt Sie über ein umfassendes Wissen und legt auf die freundliche und individuelle Betreuung Ihrer Patienten besonderen Wert. Zusammen mit ihr versuchen wir, eine zeitgemäße Einordnung und bessere Orientierung bei Brustkrebs zu erhalten:

Im Januar 2016 erklärte sich Heidi Sand für ein Filminterview bereit und hatte für „CancerSurvivor – Menschen mit Krebs“ für ein Gespräch im Roten Sessel Platz genommen. Der Drehort war damals eine Stuttgarter Galerie.

Die Diagnose „Darmkrebs“ im fortgeschrittenen Stadium kam für Bildhauerin und Bergsteigern Heidi Sand im Jahre 2010 völlig unerwartet! Am tiefsten Punkt in ihrem Leben, beschloss sie den höchsten Punkt der Welt zu erreichen: Nach ihrer Operation und Chemotherapie erfüllte sie sich ihren Traum und stand schon 18 Monate später auf dem Gipfel des Mount Everest auf 8848 Metern Höhe.

Heute, gut sechs Jahre nach ihrem Interview und 12 Jahre nach ihrer Diagnose ist sie erneut zu Gast bei „Survivors on Stage“. Sein sie gespannt auf die neuen Erfahrungen, die Heidi gemacht hat, wie sie weiter den Krebs in ihr Leben integrieren konnte und ob und wie ihre Vorstellungen und Erwartungen aus dem Jahr 2016 Realität geworden sind.

In der Veranstaltung „Café Krebs“ begrüßen wir CancerSurvivor, die bereits ein Videointerview beim Gespräch im Roten Sessel gegeben haben. Unser Moderator Stephan Pregizer spricht mit den Gästen auf einfühlsame Weise darüber, wie sich ihr Leben nach dem Interview in Roten Sessel weiterentwickelt hat und welche spannenden Erfahrungen gemacht wurden.

Die in Amsterdam geborene Pia Douwes gehört europaweit zu den erfolg­reichsten Musical­stars. In der Wiener Welt­urauf­führung von „Elisabeth“ kreierte sie 1992 die Titel­rolle und prägte sie auch in Scheveningen, Essen, Stuttgart und Berlin. Am New Yorker Broadway und im Londoner West End stand sie ebenfalls mehrfach auf der Bühne. Pia Douwes kann auf 35 erfolgreiche Bühnen­jahre zurück­blicken und wenn man sie erlebt, spürt man sofort, wie dankbar sie dafür ist. Bis heute hat sie eine unglaub­liche Karriere gehabt, mit vielen besonderen Möglich­keiten, die sich ihr geboten haben. Sie sagt: „Wenn ich mit einem guten Abstand darauf schaue, denke ich, wow, da ist etwas Großes gelungen!“ Und sie merkt an: „Das Leben passiert doch einfach und vor den Lektionen auf dem Weg kann uns niemand bewahren. Es liegt an uns, wie wir damit umgehen und was wir daraus lernen.“

Nicht alles im Leben war leicht für die Künstlerin. Konzert­tourneen, Solo­auftritte, Proben, Charity-Events, Talent­coachings, Autogramm­stunden und Medientermine, dazu heraus­fordernde private Ereignisse. Das war einfach zu viel! Ein Arbeits­pensum, welches nicht mehr zu schaffen war. Als ihr Vater verstarb, versagte ihre Stimme. Sie sagt: „Ich glaube, da hat meine Stimme gesagt, ich bin zu traurig, zu müde, zu kraftlos. Ich kann nicht mehr. Der Boden war einfach weg.“

Wie blickt sie heute, nach all den erfolg­reichen Jahren und den Krisen zurück und wie weiterhin optimistisch nach vorn? Davon wird sie uns erzählen. Als Botschafterin verschiedener Organisationen und Stiftungen leistet sie ehren­amtliche Arbeit, so z.B. auch für SURVIVORS HOME und gibt somit ein Stück ihrer Dank­barkeit, welche sie durch all ihre erfolg­reichen und erfüllten Lebens­jahre bisher erfahren durfte, zurück. Wir freuen uns sehr darauf, Pia Douwes bei uns begrüßen zu dürfen.

Zu Gast im Survivors Home sind die Gebrüder Uli & Michael Roth. Sie waren Spitzensportler, sind Bestsellerautoren und Unternehmer aus Leidenschaft.

Uli und Michael Roth fühlten sich kerngesund, waren erfolgreich und standen in der Mitte ihres Lebens. Die Diagnose Prostatakrebs traf die Zwillingsbrüder wie ein Blitz an einem Sonnentag. Plötzlich wird das Leben beherrscht von den Themen wie Inkontinenz, Impotenz und Tod. Die ehemaligen Handballprofis nahmen den Kampf auf und gelten heute als geheilt. Sie sind Botschafter für Prävention und sind bekannt für ihre offene und lebensfrohe Art.

Die fast gleichzeitige Erkrankung an Prostatakrebs hat den bekannten Zwillingen gezeigt, dass sie durch ihre positive und optimistische Art, anderen Menschen Hoffnung geben können. Sie sind echte Mutmacher!

Zu Gast im SURVIVORS HOME

In der tabufreien Gesprächs­runde sprechen wir über Prävention, Diagnostik und Therapie des Prostatakrebs. Hierzu begrüßen wir unter anderem Dr. Tobias Klatte, stellvertretender Direktor der Klinik für Urologie der Charité Berlin.

Wir laden an diesem Abend interessierte Männer, gerne in Begleitung ein, alle Gäste und Freunde von SURVIVORS HOME, sowie interessierte Medienvertreter.

Ein Kredit, der nicht frist­gerecht zurück­gezahlt werden kann, ein Berg an Mahnungen, die Ankündigung einer Zwangs­voll­streckung: Wer längere Zeit krank ist, gerät oft unver­schuldet in finanzielle Bedrängnis. Susanne Wilkening gibt wichtige Tipps und verrät, wo man sich individuell beraten lassen kann.

In der anschließenden Frage­runde vor Ort bleibt genug Zeit, um die Fragen aller Teil­nehmer persönlich zu klären und Erfah­rungen auszu­tauschen.

Nach einer Krebs­diagnose steht zunächst die Sorge um das eigene Leben und die Gesund­heit im Vorder­grund. Doch auch finanziell kann eine Krebs­erkrankung äußerst belastend sein. Zu den krankheits­bedingten Einkommens­einbußen kommen oft zusätzliche Ausgaben hinzu: Zuzahlungen für Medika­mente und Heil- oder Hilfs­mittel, Ausgaben für Taxi­fahrten zur Strahlen- und Chemo­therapie, für eine Haus­halts­hilfe, für geeignete Bewegungs­angebote oder eine gesunde Ernährung. In ihrem Impuls­vortrag geht Dr. Klara Feldes anhand von Fall­beispielen auf sozial­rechtliche Regelungen ein, die hier Ent­lastung schaffen können. Der Impuls­vortrag wird von 17:00 bis 17:30 Uhr auch live gestreamt.

In der anschließenden Frage­runde vor Ort bleibt genug Zeit, um die Fragen aller Teil­nehmer persönlich zu klären und Erfah­rungen auszu­tauschen.

Kick OFF pink.berlin: Der ladies.talk® zieht ein!

Big Opening – der Club stellt sich und sein Engagement im SURVIVORS HOME vor „Get-together: Meet & Greet“ mit Stephan

ladies.talk powered by th!nk pink club® e.V

Der Umgang mit deiner neuen Art der Gesundheit: Stärke, Mut und Zuversicht.

Ein sektorenübergreifendes Netzwerk für brustbewusste und krebserkrankte Ladies Deutschlandweit. Krebs?! Eine lebensbedrohliche Erkrankung, ja. Aber vielmehr als um das „Was & Warum“ geht es doch um das „Wie“. Wie deale ich mit diesem ungebetenen Gast?

Komm, sprich mit uns!

Wir laden dich herzlich zu unseren ladies.talks vor Ort ein. Hier findest du nicht nur eine Plattform und ein Netzwerk, sondern kommst nicht nur mit Menschen in Begegnung, die krebserfahren sind – sondern auch eine Expertise in sämtlichen Bereichen der Krebstherapie haben: schulmedizinisch, ergänzend, sozialrechtlich, ganzheitlich. Denn: Du bist nicht allein. Fakt ist nur, genau du musst von all den Informationen und Möglichkeiten erfahren! – Wir stehen mit Zuverlässigkeit und Wahrhaftigkeit für deine wohl beste Versorgung, wenn du an Krebs erkrankt bist.

Unser Ziel ist es, mit dir deinen besten Therapieerfolg zu gestalten. Unterstützung für dich – Möglichkeiten, die deinem derzeitigen Bedarf entsprechen. Konkrete Angebote, um mit deiner Erkrankung so individuell, wie du es eben bist, umgehen zu können. Wechselnde Impuls- und Fachvorträge, Workshops und Speaker warten im Herzen Deutschlands auf dich – in Berlin!
Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Vielmehr möchten wir dir Tipps mit an die Hand geben, deinen eigenen Weg zu finden – für das Leben und um im Leben zu bleiben!

midnight.summer

Kunst & Papier: Bewegungen geschehen, wenn gewickeltes Papier springt
mit Künstlerin Angelika Wolpert

ladies.talk powered by th!nk pink club® e.V

Der Umgang mit deiner neuen Art der Gesundheit: Stärke, Mut und Zuversicht.

Ein sektorenübergreifendes Netzwerk für brustbewusste und krebserkrankte Ladies Deutschlandweit. Krebs?! Eine lebensbedrohliche Erkrankung, ja. Aber vielmehr als um das „Was & Warum“ geht es doch um das „Wie“. Wie deale ich mit diesem ungebetenen Gast?

Komm, sprich mit uns!

Wir laden dich herzlich zu unseren ladies.talks vor Ort ein. Hier findest du nicht nur eine Plattform und ein Netzwerk, sondern kommst nicht nur mit Menschen in Begegnung, die krebserfahren sind – sondern auch eine Expertise in sämtlichen Bereichen der Krebstherapie haben: schulmedizinisch, ergänzend, sozialrechtlich, ganzheitlich. Denn: Du bist nicht allein. Fakt ist nur, genau du musst von all den Informationen und Möglichkeiten erfahren! – Wir stehen mit Zuverlässigkeit und Wahrhaftigkeit für deine wohl beste Versorgung, wenn du an Krebs erkrankt bist.

Unser Ziel ist es, mit dir deinen besten Therapieerfolg zu gestalten. Unterstützung für dich – Möglichkeiten, die deinem derzeitigen Bedarf entsprechen. Konkrete Angebote, um mit deiner Erkrankung so individuell, wie du es eben bist, umgehen zu können. Wechselnde Impuls- und Fachvorträge, Workshops und Speaker warten im Herzen Deutschlands auf dich – in Berlin!
Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Vielmehr möchten wir dir Tipps mit an die Hand geben, deinen eigenen Weg zu finden – für das Leben und um im Leben zu bleiben!

Thema Spirit zum Herbst

ladies.talk powered by th!nk pink club® e.V

Der Umgang mit deiner neuen Art der Gesundheit: Stärke, Mut und Zuversicht.

Ein sektorenübergreifendes Netzwerk für brustbewusste und krebserkrankte Ladies Deutschlandweit. Krebs?! Eine lebensbedrohliche Erkrankung, ja. Aber vielmehr als um das „Was & Warum“ geht es doch um das „Wie“. Wie deale ich mit diesem ungebetenen Gast?

Komm, sprich mit uns!

Wir laden dich herzlich zu unseren ladies.talks vor Ort ein. Hier findest du nicht nur eine Plattform und ein Netzwerk, sondern kommst nicht nur mit Menschen in Begegnung, die krebserfahren sind – sondern auch eine Expertise in sämtlichen Bereichen der Krebstherapie haben: schulmedizinisch, ergänzend, sozialrechtlich, ganzheitlich. Denn: Du bist nicht allein. Fakt ist nur, genau du musst von all den Informationen und Möglichkeiten erfahren! – Wir stehen mit Zuverlässigkeit und Wahrhaftigkeit für deine wohl beste Versorgung, wenn du an Krebs erkrankt bist.

Unser Ziel ist es, mit dir deinen besten Therapieerfolg zu gestalten. Unterstützung für dich – Möglichkeiten, die deinem derzeitigen Bedarf entsprechen. Konkrete Angebote, um mit deiner Erkrankung so individuell, wie du es eben bist, umgehen zu können. Wechselnde Impuls- und Fachvorträge, Workshops und Speaker warten im Herzen Deutschlands auf dich – in Berlin!
Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Vielmehr möchten wir dir Tipps mit an die Hand geben, deinen eigenen Weg zu finden – für das Leben und um im Leben zu bleiben!

pink.tober: FOR YOU – Dress your Body & Soul!

Wir haben uns diesmal was ganz Besonderes einfallen lassen. Das SURVIVORS HOME wird pink, und wir umsorgen dich an diesem Abend mit vielfältigem Programm, mit neuen Impulsen, kreativ und inspirierend. Es warten verschieden Speed-Datings auf dich:

Nadja Will wird all unsere Referenten begrüßen und diesen besonderen Abend einleiten. Eine gemeinsame Runde wird dich zu diesem besonderen Abend willkommen heißen. ENJOY!

Chefärztin Frau Dr. Kleine-Tebbe von den DRK Kliniken Berlin Köpenick steht mit all Ihrer Expertise für einen persönlichen Austausch zur Verfügung.

Manuela Imrecke wird mit einem ganzen Koffer voller Zweithaarersatz anreisen und für haarscharfe Kreativität sorgen. Probiere dich mal neu aus!

Marina Andreeva aus Düsseldorf ist die onkologische Kosmetikerin des Abends. Sie ist „Skin Coach“ und bietet mit Ihrer Expertise „Onko Wellness“ auf bestem Niveau. Deine natürliche Schönheit steht im Fokus!

Und als „Topping“ haben wir Cornelia Gumm exklusiv für dich on Bord: Dein Soul & Body Dress, denn Kleidung erzählt eine Geschichte über unsere Identität – Spirit tragen, mit dem, was schon lange in deinem Kleiderschrank ruht? Cornelia zeigt dir wie! Magst du dich inspirieren lassen? Dann melde dich an! Im besten Fall bringst du deine alt eingestaubten „Kleider“ mit und lässt dich darauf ein, Neues aus Getragenem zu entdecken. Alles was wir von dir brauchen, wenn du aktiv dabei sein magst: ein natürliches Foto von dir und deinen eingestaubten Kleidern.

Melde dich an, und du bekommst weitere Informationen! Lass dich verwöhnen und genieß es – wir freuen uns riesig auf dich!

Programm des Abends

ladies.talk powered by th!nk pink club® e.V

Der Umgang mit deiner neuen Art der Gesundheit: Stärke, Mut und Zuversicht.

Ein sektorenübergreifendes Netzwerk für brustbewusste und krebserkrankte Ladies Deutschlandweit. Krebs?! Eine lebensbedrohliche Erkrankung, ja. Aber vielmehr als um das „Was & Warum“ geht es doch um das „Wie“. Wie deale ich mit diesem ungebetenen Gast?

Komm, sprich mit uns!

Wir laden dich herzlich zu unseren ladies.talks vor Ort ein. Hier findest du nicht nur eine Plattform und ein Netzwerk, sondern kommst nicht nur mit Menschen in Begegnung, die krebserfahren sind – sondern auch eine Expertise in sämtlichen Bereichen der Krebstherapie haben: schulmedizinisch, ergänzend, sozialrechtlich, ganzheitlich. Denn: Du bist nicht allein. Fakt ist nur, genau du musst von all den Informationen und Möglichkeiten erfahren! – Wir stehen mit Zuverlässigkeit und Wahrhaftigkeit für deine wohl beste Versorgung, wenn du an Krebs erkrankt bist.

Unser Ziel ist es, mit dir deinen besten Therapieerfolg zu gestalten. Unterstützung für dich – Möglichkeiten, die deinem derzeitigen Bedarf entsprechen. Konkrete Angebote, um mit deiner Erkrankung so individuell, wie du es eben bist, umgehen zu können. Wechselnde Impuls- und Fachvorträge, Workshops und Speaker warten im Herzen Deutschlands auf dich – in Berlin!
Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Vielmehr möchten wir dir Tipps mit an die Hand geben, deinen eigenen Weg zu finden – für das Leben und um im Leben zu bleiben!

Hinweis zu Dreharbeiten des rbb

Wir möchten der Vollständigkeit halber schon vorab darauf hinweisen, dass zur Veranstaltung der rbb mit einem Kamerateam vor Ort sein wird. Solltest du mit deiner Abbildung nicht einverstanden sein, informiere uns bitte zu Beginn der Veranstaltung. Selbstverständlich bleibt deine Teilnahmemöglichkeit am ladies.talk davon unberührt und wir freuen uns auf dich!