Wie sprechen Ärzte mit ihren Patienten? Wie gelingt es Medizinern, nicht nur Diagnosen zu „senden“, sondern wirklich zuzuhören, zu begleiten, gemeinsam Entschei­dungen zu treffen? Gute Kommu­nikation ist kein Selbst­läufer – sie muss gelernt, geübt und reflektiert werden. Genau das ist das Ziel des OncoRelationsLab am 24. September 2025 im SURVIVORS HOME.

Und genau hier kommen Sie ins Spiel.

Wir laden Sie ein, bei diesem Infor­mations­abend dabei zu sein – als möglicher Sparrings­partner für Mediziner, die ihre Kommu­nikation verbessern möchten. Dabei geht es nicht um Bewertung oder Kritik – sondern um echten Austausch, auf Augen­höhe und mit gegen­seitigem Respekt.

Worum geht es konkret?

Im OncoRelationsLab trainieren Ärzte Gespräche mit Menschen, die selbst Erfahrungen mit einer Krebs­erkrankung gemacht haben. Nicht mit Schau­spielern, sondern mit echten Patienten – wie Ihnen. Ihre Perspektive bringt Tiefe, Echtheit und Relevanz in das Training.

Was erwartet Sie im Falle einer Mitwirkung im OncoRelationsLab?

Doch nochmal einen Schritt zurück:

Der hier beschriebene Infor­mations­abend bietet Ihnen folgende Möglichkeit:

Das Treffen ist ein geschützter Raum, in dem alles erlaubt ist: zuhören, nachfragen, zögern. Und vielleicht entsteht genau daraus ein Wunsch: sich einzubringen, etwas zu bewegen, mitzugestalten. Dies teilen Sie uns dann nach reiflicher Überlegung mit. Im Anschluss treten wir mit bis zu 6 Interessenten in Kontakt, um die weitere Vorbereitungen zu besprechen.

Wir glauben: Veränderung darf auch Freude machen. Wenn Menschen sich auf Augen­höhe begegnen, wenn Respekt und Neugier im Raum sind, entsteht ein besonderer Lern- und Erfahrungs­raum. Dafür steht das SURVIVORS HOME. Wenn dies Sie anspricht, dann seien Sie am 30. Juni 2025 dabei! Wir freuen uns auf Sie.

Umfrage zum Thema

Lassen Sie uns wissen, wir Ihr ganz persönliches Diagnose­gespräch gelaufen ist! Hierzu haben wir 9 Multiple-Choice-Fragen vorbereitet, deren Beantwortung etwa 5 bis 7 Minuten dauert. Die Teil­nahme kann selbst­verständlich anonym erfolgen.

Umfrage zur Verbesserung von Diagnose­gesprächen

Wir bedanken uns auch an dieser Stelle schon jetzt für Ihr Mitwirken.

Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Nach­mittag voller Freude, Fantasie und Begegnung. Gemeinsam spielen heißt, miteinander lachen, Strategien schmieden und unver­gessliche Momente teilen. Es ist eine wunder­bare Gelegenheit, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen, den Kopf frei zu bekommen und die Spiel­freude zu entdecken.

Die Wissenschaft ist sich einig: Solche spielerischen Auszeiten fördern nicht nur unsere Konzentration, sondern stärken auch unsere Resilienz und helfen uns, mit Heraus­forderungen besser umzugehen.

Was erwartet Sie?

Ob Sie ein erfahrener Spielefan sind oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – hier sind alle willkommen! Kommen Sie an unseren Spiel­tisch, lassen Sie sich auf den Zauber des Spiels ein und erleben Sie, wie gemein­sames Spielen verbindet. Wir freuen uns auf Sie!

Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Nach­mittag voller Freude, Fantasie und Begegnung. Gemeinsam spielen heißt, miteinander lachen, Strategien schmieden und unver­gessliche Momente teilen. Es ist eine wunder­bare Gelegenheit, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen, den Kopf frei zu bekommen und die Spiel­freude zu entdecken.

Die Wissenschaft ist sich einig: Solche spielerischen Auszeiten fördern nicht nur unsere Konzentration, sondern stärken auch unsere Resilienz und helfen uns, mit Heraus­forderungen besser umzugehen.

Was erwartet Sie?

Ob Sie ein erfahrener Spielefan sind oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – hier sind alle willkommen! Kommen Sie an unseren Spiel­tisch, lassen Sie sich auf den Zauber des Spiels ein und erleben Sie, wie gemein­sames Spielen verbindet. Wir freuen uns auf Sie!

Draußen ist Herbst­stimmung – drinnen bemalen Sie in guter Gemein­schaft Ihren individuellen Stein. Unter erfahrener Leitung von Jana bietet Ihnen diese Veranstaltung im gemütlichen Atelier des SURVIVORS HOME, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie, wenn Ihnen danach ist, auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie ihren persön­lichen Stein mit nach Hause und dürfen sich steinreich fühlen.

Alle Materialien sind vorhanden. Bringen Sie Ihre Vorfreude mit.

Draußen ist Winterzeit – drinnen bemalen Sie in gemütlicher Stimmung und guter Gemein­schaft interessant geformte Steine. Unter erfahrener Leitung von Jana Librentz lädt dieser Spätnachmittag im Atelier des SURVIVORS HOME dazu ein, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie – wenn Ihnen danach ist – auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie ihren persön­lichen Stein mit nach Hause und dürfen sich „steinreich“ fühlen.

Bitte bringen Sie 3 kleinere Steine (3-10 Zentimeter) zum Bemalen mit. Alle restlichen Materialien sind vorhanden.

Draußen ist Winterzeit – drinnen bemalen Sie in gemütlicher Stimmung und guter Gemein­schaft interessant geformte Steine. Unter erfahrener Leitung von Jana Librentz lädt dieser Spätnachmittag im Atelier des SURVIVORS HOME dazu ein, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie – wenn Ihnen danach ist – auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie ihren persön­lichen Stein mit nach Hause und dürfen sich „steinreich“ fühlen.

Bitte bringen Sie 3 kleinere Steine (3-10 Zentimeter) zum Bemalen mit. Alle restlichen Materialien sind vorhanden.

Draußen ist Winterzeit – drinnen bemalen Sie in gemütlicher Stimmung und guter Gemein­schaft interessant geformte Steine. Unter erfahrener Leitung von Jana Librentz lädt dieser Nachmittag im Atelier des SURVIVORS HOME dazu ein, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie – wenn Ihnen danach ist – auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie Ihre persön­lichen Steine mit nach Hause und dürfen sich „steinreich“ fühlen.

Bitte bringen Sie 3 kleinere Steine (3-10 Zentimeter) zum Bemalen mit. Alle weiteren Materialien sind vorhanden.

Draußen ist es noch kalt – drinnen bemalen Sie in gemütlicher Stimmung und guter Gemein­schaft interessant geformte Steine. Unter erfahrener Leitung von Jana Librentz lädt dieser Nachmittag im Atelier des SURVIVORS HOME dazu ein, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie – wenn Ihnen danach ist – auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie Ihre persön­lichen Steine mit nach Hause und dürfen sich „steinreich“ fühlen.

Bitte bringen Sie 3 kleinere Steine (3-10 Zentimeter) zum Bemalen mit. Alle weiteren Materialien sind vorhanden.

Suchen Sie noch die perfekte Weihnachts­dekoration? Dann sind Sie hier genau richtig! Unter der fach­kundigen Anleitung von Andrea falten Sie Ihre Sterne aus buntem Papier, egal ob mehrfarbig, uni, schnee­weiß oder gemustert. Verwandeln Sie Ihr Zuhause im Hand­umdrehen in ein festliches Winter­wunderland!

Erleben Sie anregende Gespräche und eine entspannende, meditative Atmosphäre im gemütlichen SURVIVORS HOME. Dieser Workshop ist ideal für Anfänger – wir freuen uns darauf, am Ende des Workshops ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern!

Das Material ist im SURVIVORS HOME vorhanden, bringen Sie bitte Ihre Neugier mit.

Basteln Sie funkelnde Weihnachts­sterne aus traditionellen Glas­perlen – jeder kann sein kleines Unikat erschaffen! Unter Andreas fachlicher Anleitung lernen Sie kostbare Glas­perlen aufzufädeln und individuell zusammen­zustellen. Der Umgang mit diesen wunderbaren, in Hand­arbeit herge­stellten Glasperlen wird Sie verzaubern und für ein paar Stunden in eine glänzend-schimmernde Welt versetzen.

Durch Andrea erfahren Sie in dem Workshop nicht nur die hand­werk­lichen, sondern auch die kulturellen Aspekte dieses Weihnachts­perlen­schmucks. Die verwendeten Perlen werden in einer Glas­perlen­manufaktur in Tschechien produziert. Die Arbeits­weise dieser tschechischen Glas­perlen­bläser wurde im Jahr 2020 von der UNESCO als weltweit einzig­artige Fähigkeit in die Liste des immateriellen Kultur­erbes aufge­nommen. Wir schließen uns der Anerkennung an und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer Sternen­kunde in geselliger Runde!

Das Material ist im SURVIVORS HOME vorhanden, bringen Sie bitte Ihre Neugier mit.

Für Gäste mit Polyneuropathie kann diese Veranstaltung nur bedingt geeignet sein. Wenn Sie davon betroffen sind und an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, sprechen Sie mit uns bitte vor Ihrer Anmeldung.