Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Nachmittag voller Freude, Fantasie und Begegnung. Gemeinsam spielen heißt, miteinander lachen, Strategien schmieden und unvergessliche Momente teilen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen, den Kopf frei zu bekommen und die Spielfreude zu entdecken.
Die Wissenschaft ist sich einig: Solche spielerischen Auszeiten fördern nicht nur unsere Konzentration, sondern stärken auch unsere Resilienz und helfen uns, mit Herausforderungen besser umzugehen.
Was erwartet Sie?
- Eine Auswahl an kurzweiligen und abwechslungsreichen Spielen – von Strategiespielen über kooperative Abenteuer bis hin zu humorvollen Herausforderungen.
- Überraschende Wendungen, die begeistern, und der besondere Zauber, der entsteht, wenn man gemeinsam lacht, tüftelt und wetteifert.
- Spannende Spielrunden in gemütlicher Atmosphäre, begleitet von einer Tasse Kaffee oder Tee.
Ob Sie ein erfahrener Spielefan sind oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – hier sind alle willkommen! Kommen Sie an unseren Spieltisch, lassen Sie sich auf den Zauber des Spiels ein und erleben Sie, wie gemeinsames Spielen verbindet. Wir freuen uns auf Sie!
Draußen ist Herbststimmung – drinnen bemalen Sie in guter Gemeinschaft Ihren individuellen Stein. Unter erfahrener Leitung von Jana bietet Ihnen diese Veranstaltung im gemütlichen Atelier des SURVIVORS HOME, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie, wenn Ihnen danach ist, auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie ihren persönlichen Stein mit nach Hause und dürfen sich steinreich fühlen.
Alle Materialien sind vorhanden. Bringen Sie Ihre Vorfreude mit.
Draußen ist Winterzeit – drinnen bemalen Sie in gemütlicher Stimmung und guter Gemeinschaft interessant geformte Steine. Unter erfahrener Leitung von Jana Librentz lädt dieser Spätnachmittag im Atelier des SURVIVORS HOME dazu ein, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie – wenn Ihnen danach ist – auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie ihren persönlichen Stein mit nach Hause und dürfen sich „steinreich“ fühlen.
Bitte bringen Sie 3 kleinere Steine (3-10 Zentimeter) zum Bemalen mit. Alle restlichen Materialien sind vorhanden.
Draußen ist Winterzeit – drinnen bemalen Sie in gemütlicher Stimmung und guter Gemeinschaft interessant geformte Steine. Unter erfahrener Leitung von Jana Librentz lädt dieser Spätnachmittag im Atelier des SURVIVORS HOME dazu ein, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie – wenn Ihnen danach ist – auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie ihren persönlichen Stein mit nach Hause und dürfen sich „steinreich“ fühlen.
Bitte bringen Sie 3 kleinere Steine (3-10 Zentimeter) zum Bemalen mit. Alle restlichen Materialien sind vorhanden.
Draußen ist Winterzeit – drinnen bemalen Sie in gemütlicher Stimmung und guter Gemeinschaft interessant geformte Steine. Unter erfahrener Leitung von Jana Librentz lädt dieser Nachmittag im Atelier des SURVIVORS HOME dazu ein, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie – wenn Ihnen danach ist – auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie Ihre persönlichen Steine mit nach Hause und dürfen sich „steinreich“ fühlen.
Bitte bringen Sie 3 kleinere Steine (3-10 Zentimeter) zum Bemalen mit. Alle weiteren Materialien sind vorhanden.
Draußen ist es noch kalt – drinnen bemalen Sie in gemütlicher Stimmung und guter Gemeinschaft interessant geformte Steine. Unter erfahrener Leitung von Jana Librentz lädt dieser Nachmittag im Atelier des SURVIVORS HOME dazu ein, sich kreativ zu erleben und auszudrücken, Mandalas zu malen und zur Ruhe zu kommen. Und kommen Sie – wenn Ihnen danach ist – auch miteinander ins Gespräch. Zum Schluss nehmen Sie Ihre persönlichen Steine mit nach Hause und dürfen sich „steinreich“ fühlen.
Bitte bringen Sie 3 kleinere Steine (3-10 Zentimeter) zum Bemalen mit. Alle weiteren Materialien sind vorhanden.
Suchen Sie noch die perfekte Weihnachtsdekoration? Dann sind Sie hier genau richtig! Unter der fachkundigen Anleitung von Andrea falten Sie Ihre Sterne aus buntem Papier, egal ob mehrfarbig, uni, schneeweiß oder gemustert. Verwandeln Sie Ihr Zuhause im Handumdrehen in ein festliches Winterwunderland!
Erleben Sie anregende Gespräche und eine entspannende, meditative Atmosphäre im gemütlichen SURVIVORS HOME. Dieser Workshop ist ideal für Anfänger – wir freuen uns darauf, am Ende des Workshops ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern!
Das Material ist im SURVIVORS HOME vorhanden, bringen Sie bitte Ihre Neugier mit.
Basteln Sie funkelnde Weihnachtssterne aus traditionellen Glasperlen – jeder kann sein kleines Unikat erschaffen! Unter Andreas fachlicher Anleitung lernen Sie kostbare Glasperlen aufzufädeln und individuell zusammenzustellen. Der Umgang mit diesen wunderbaren, in Handarbeit hergestellten Glasperlen wird Sie verzaubern und für ein paar Stunden in eine glänzend-schimmernde Welt versetzen.
Durch Andrea erfahren Sie in dem Workshop nicht nur die handwerklichen, sondern auch die kulturellen Aspekte dieses Weihnachtsperlenschmucks. Die verwendeten Perlen werden in einer Glasperlenmanufaktur in Tschechien produziert. Die Arbeitsweise dieser tschechischen Glasperlenbläser wurde im Jahr 2020 von der UNESCO als weltweit einzigartige Fähigkeit in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Wir schließen uns der Anerkennung an und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer Sternenkunde in geselliger Runde!
Das Material ist im SURVIVORS HOME vorhanden, bringen Sie bitte Ihre Neugier mit.
Für Gäste mit Polyneuropathie kann diese Veranstaltung nur bedingt geeignet sein. Wenn Sie davon betroffen sind und an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, sprechen Sie mit uns bitte vor Ihrer Anmeldung.
Tai Chi ist Meditation in Bewegung und bietet ein gesundheitsorientiertes Übungssystem, in dem Körper, Geist und Psyche gleichermaßen angesprochen werden. Tai Chi geht bis ins 14. Jahrhundert auf chinesische Kampfkünste zurück und entwickelte sich auf der Grundlage der chinesischen Kultur weiter.
Die Philosophie der ostasiatischen Kampfkunst hat René Löffler besonders fasziniert. Er sagt:
Jede Bewegung hat eine Aussage; wenn wir uns nicht im Klaren sind, was wir sagen wollen, wird die Aussage verwaschen und unklar. Wir werden zwangsläufig nicht verstanden. Das wesentliche Ziel ist es, den Moment zu finden, in dem alles Vergangene vergessen und alles Zukünftige unwichtig wird. Alles kann passieren, aber nichts muss passieren. Dieser Moment ist der Anfang, an dem alles wieder von Neuem beginnt. Aus dieser Ruhe und Stille entspringt eine große Kraft mit einer klaren Idee. Diese Momente erlebe ich immer wieder in meinem Unterricht.
Erfahren Sie selbst die Wirkung von Tai Chi!
Hinweise zum Kurs
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Sportschuhe mit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Wilmersdorfer Volkspark gleich um die Ecke statt. Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME.
Tai Chi ist Meditation in Bewegung und bietet ein gesundheitsorientiertes Übungssystem, in dem Körper, Geist und Psyche gleichermaßen angesprochen werden. Tai Chi geht bis ins 14. Jahrhundert auf chinesische Kampfkünste zurück und entwickelte sich auf der Grundlage der chinesischen Kultur weiter.
Die Philosophie der ostasiatischen Kampfkunst hat René Löffler besonders fasziniert. Er sagt:
Jede Bewegung hat eine Aussage; wenn wir uns nicht im Klaren sind, was wir sagen wollen, wird die Aussage verwaschen und unklar. Wir werden zwangsläufig nicht verstanden. Das wesentliche Ziel ist es, den Moment zu finden, in dem alles Vergangene vergessen und alles Zukünftige unwichtig wird. Alles kann passieren, aber nichts muss passieren. Dieser Moment ist der Anfang, an dem alles wieder von Neuem beginnt. Aus dieser Ruhe und Stille entspringt eine große Kraft mit einer klaren Idee. Diese Momente erlebe ich immer wieder in meinem Unterricht.
Erfahren Sie selbst die Wirkung von Tai Chi!
Hinweise zum Kurs
Bitte bringen Sie bequeme, sportliche Kleidung und Sportschuhe mit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Wilmersdorfer Volkspark gleich um die Ecke statt. Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME.