Mit Musik geht vieles leichter, vor allem sportliche Bewegung. Lassen Sie sich von rhythmischen Grundbewegungen und in Gemeinschaft mitreißen – und genießen die frische Luft!
Für mich geeignet?
Das Angebot richtet sich an alle, die Lust auf leichte sportliche Bewegung haben und Ihre Ausdauer verbessern wollen.
Es erwartet Sie eine kompakte Fitnesseinheit von einer dreiviertel Stunde unter Katis fachlicher Anleitung. Angefangen von einer
- Aufwärmung über
- gezielte Übungen der Kräftigung wichtiger Muskelpartien (Beine, Arme, Oberkörper),
- der Flexibilität und Schnelligkeit sowie
- Koordination bis hin zu
- Dehnung und Lockerungsübung.
Die Übungen werden stufenweise in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Auf individuelle Bedürfnisse wird eingegangen. Mögliche Beeinträchtigungen werden im Übungsangebot berücksichtigt. Jeder bestimmt sein Maß und strengt sich so weit an, wie er kann und sich gut damit fühlt.
Wie funktioniert es?
Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Pünktlich gehen wir gemeinsam in den nahegelegenen Volkspark Wilmersdorf und praktizieren dort auf der Wiese und im Schatten unsere Übungen. Anschließend können Sie bei einem Getränk noch mit den anderen im gemütlichen SURVIVORS HOME ins Gespräch kommen.
Bei Regen fällt das Angebot aus und wir geben zeitnah einen neuen Termin bekannt.
Was benötige ich?
sportliche oder legere Kleidung und Sportschuhe, eine kleine Flasche Wasser, die Sie im SURVIVORS HOME auffüllen können. Bei Bedarf können Sie sich im SURVIVORS HOME umziehen.
Bringen Sie mit dieser Fitnesseinheit neuen Schwung in Ihren Alltag! Wir freuen uns auf Sie!
Mit Musik geht vieles leichter, vor allem sportliche Bewegung. Lassen Sie sich von rhythmischen Grundbewegungen und in Gemeinschaft mitreißen – und genießen die frische Luft!
Für mich geeignet?
Das Angebot richtet sich an alle, die Lust auf leichte sportliche Bewegung haben und Ihre Ausdauer verbessern wollen.
Es erwartet Sie eine kompakte Fitnesseinheit von einer dreiviertel Stunde unter Katis fachlicher Anleitung. Angefangen von einer
- Aufwärmung über
- gezielte Übungen der Kräftigung wichtiger Muskelpartien (Beine, Arme, Oberkörper),
- der Flexibilität und Schnelligkeit sowie
- Koordination bis hin zu
- Dehnung und Lockerungsübung.
Die Übungen werden stufenweise in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Auf individuelle Bedürfnisse wird eingegangen. Mögliche Beeinträchtigungen werden im Übungsangebot berücksichtigt. Jeder bestimmt sein Maß und strengt sich so weit an, wie er kann und sich gut damit fühlt.
Wie funktioniert es?
Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Pünktlich gehen wir gemeinsam in den nahegelegenen Volkspark Wilmersdorf und praktizieren dort auf der Wiese und im Schatten unsere Übungen. Anschließend können Sie bei einem Getränk noch mit den anderen im gemütlichen SURVIVORS HOME ins Gespräch kommen.
Bei Regen fällt das Angebot aus und wir geben zeitnah einen neuen Termin bekannt.
Was benötige ich?
sportliche oder legere Kleidung und Sportschuhe, eine kleine Flasche Wasser, die Sie im SURVIVORS HOME auffüllen können. Bei Bedarf können Sie sich im SURVIVORS HOME umziehen.
Bringen Sie mit dieser Fitnesseinheit neuen Schwung in Ihren Alltag! Wir freuen uns auf Sie!
Unter fachlicher Anleitung stellen Sie gemeinsam spezielle Kissen und andere stoffliche Dinge her, die bei der Krebserkrankung hilfreich sein können. Die Herzkissen, beispielsweise, unterstützen Brustkrebsbetroffene in deren Armhaltung und befördern die Wundheilung. Auch andere „Herzensbeigaben“ können in diesem Workshop angefertigt werden. Handarbeiten Sie mit Sinn und Verstand: Zuschneiden, Zusammennähen, mit Füllmaterial Ausstopfen und zu guter Letzt mit Zaubernaht Verschließen. Und was Sie sich davon nicht zutrauen, können Sie lernen oder machen andere. In Gemeinschaft ist für jede und jeden das Richtige dabei.
Geleitet wird der Workshop von einem erfahrenen Team. Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden.
SURVIVORS HOME verwandelt sich an diesem Tag in die Atmosphäre einer guten Nähstube bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem. Ins Gespräch kommen Sie dabei fast von allein. Freuen Sie sich auf einen entspannten und kreativen Tag voller Genuss und neuer Eindrücke.
Unter fachlicher Anleitung des Vereins Onkologisch handarbeiten Sie gemeinsam in Wohlfühlatmosphäre. Ganz nebenbei tauschen Sie sich bei Kaffee oder Tee, selbstgebackenem Kuchen und Herzhaftem mit anderen Gästen aus und tun sich selbst etwas Gutes dabei. Und wenn Sie wollen, lernen Sie Zuschneiden, Zusammennähen, Ausstopfen mit Füllmaterial oder Verschließen durch Zaubernaht. Sie machen das, worauf Sie Lust haben. In Gemeinschaft ist für jeden das Richtige dabei.
Geleitet wird der Workshop von Melanie Thomas, Vorsitzende von Onkologisch e. V., und ihrem erfahrenen Team. Der gemeinnützige Verein schenkt Krebsbetroffenen in Krankenhäusern stoffliche Herzensbeigaben und spendet somit nützliche Hilfsmittel wie auch Trost in einer schweren Situation.
Schließen Sie sich diesem entspannten Kreativtag an! Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden. Für Sie persönlich wartet auch eine kleine Überraschung.
Unter fachlicher Anleitung des Vereins Onkologisch handarbeiten Sie gemeinsam in Wohlfühlatmosphäre. Ganz nebenbei tauschen Sie sich bei Kaffee oder Tee, selbstgebackenem Kuchen und Herzhaftem mit anderen Gästen aus und tun sich selbst etwas Gutes dabei. Und wenn Sie wollen, lernen Sie Zuschneiden, Zusammennähen, Ausstopfen mit Füllmaterial oder Verschließen durch Zaubernaht. Sie machen das, worauf Sie Lust haben. In Gemeinschaft ist für jeden das Richtige dabei.
Geleitet wird der Workshop von Melanie Thomas, Vorsitzende von Onkologisch e. V., und ihrem erfahrenen Team. Der gemeinnützige Verein schenkt Krebsbetroffenen in Krankenhäusern stoffliche Herzensbeigaben und spendet somit nützliche Hilfsmittel wie auch Trost in einer schweren Situation.
Schließen Sie sich diesem entspannten Kreativtag an! Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden. Für Sie persönlich wartet auch eine kleine Überraschung.
Unter fachlicher Anleitung des Vereins Onkologisch handarbeiten Sie gemeinsam in Wohlfühlatmosphäre. Ganz nebenbei tauschen Sie sich bei Kaffee oder Tee, selbstgebackenem Kuchen und Herzhaftem mit anderen Gästen aus und tun sich selbst etwas Gutes dabei. Und wenn Sie wollen, lernen Sie Zuschneiden, Zusammennähen, Ausstopfen mit Füllmaterial oder Verschließen durch Zaubernaht. Sie machen das, worauf Sie Lust haben. In Gemeinschaft ist für jeden das Richtige dabei.
Geleitet wird der Workshop von Melanie Thomas, Vorsitzende von Onkologisch e. V., und ihrem erfahrenen Team. Der gemeinnützige Verein schenkt Krebsbetroffenen in Krankenhäusern stoffliche Herzensbeigaben und spendet somit nützliche Hilfsmittel wie auch Trost in einer schweren Situation.
Schließen Sie sich diesem entspannten Kreativtag an! Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden. Für Sie persönlich wartet auch eine kleine Überraschung.
Unter fachlicher Anleitung stellen Sie gemeinsam spezielle Kissen und andere stoffliche Dinge her, die bei der Krebserkrankung hilfreich sein können. Die Herzkissen, beispielsweise, unterstützen Brustkrebsbetroffene in deren Armhaltung und befördern die Wundheilung. Auch andere „Herzensbeigaben“ können in diesem Workshop angefertigt werden. Handarbeiten Sie mit Sinn und Verstand: Zuschneiden, Zusammennähen, mit Füllmaterial Ausstopfen und zu guter Letzt mit Zaubernaht Verschließen. Und was Sie sich davon nicht zutrauen, können Sie lernen oder machen andere. In Gemeinschaft ist für jede und jeden das Richtige dabei.
Geleitet wird der Workshop von einem erfahrenen Team. Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden.
SURVIVORS HOME verwandelt sich an diesem Tag in die Atmosphäre einer guten Nähstube bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem. Ins Gespräch kommen Sie dabei fast von allein. Freuen Sie sich auf einen entspannten und kreativen Tag voller Genuss und neuer Eindrücke.
Im Advent Plätzchen backen: Schöne Kindheitserinnerungen werden wach und wunderbarer Duft steigt uns in die Nase!
Genießen Sie mit unserer Gastgeberin Gerda das gemeinschaftliche Backen im wohlig-warmen SURVIVORS HOME. Und schon geht’s los: Schürze umgebunden und Zutaten in die Backschüssel, Teig anrühren, später ausrollen, naschen, aufs Backblech legen und backen. Es duftet herrlich. Dazu fruchtigen Punsch und jede Menge Gespräche!
Für alle Zutaten und Utensilien wird gesorgt sein, bringen Sie gute Laune mit! Jeder darf am Ende Plätzchen mit nachhause nehmen, und die übrigen verschenken wir an unsere Unterstützer und Referenten.
Für diejenigen, die an diesem Tag nicht können, bieten wird alternativ ein Plätzchen-Backen eine Woche später mit Shirley an.