Inspiriert von einer wahren Geschichte

Das Film­drama aus dem Jahr 2020 basiert auf dem gleich­namigen Roman von Frank Pape, in dem er das Schicksal seiner Tochter Stefanie beschrieben hat. Frank sagt: „Es ist nicht die Zeit, die das Leben zu etwas Besonderem macht. Es sind die Menschen, die uns auf unseren Wegen begleiten und die Momente, die aus dem Leben etwas Besonderes werden lassen.“ In „Gott, Du kannst ein Arsch sein!“ erfährt Steffi (Sinje Irslinger) kurz nach ihrem Realschul­abschluss, dass sie Krebs hat. Sie hat nur noch wenige Monate zu leben. Um nach Paris zu kommen, haut sie kurzer­hand mit Ausreißer Steve (Max Hubacher) ab.

Vorlage für diesen besonderen Film ist der gleich­namige Bestseller von Frank Pape. Als Seelsorger engagiert er sich in der Hospiz­arbeit und begleitete die echte Stefanie am Ende ihres Lebens. Er ermunterte sie, eine Art Tagebuch zu führen, welches einen Großteil des Buches ausmacht, welches nun frei verfilmt wurde.

Ablauf der Filmnacht

Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Erinnerung fürs Leben: Allein in der Bundes­republik wurden bei diesem Film 1987/88 mehr als acht Millionen Kino­tickets verkauft. Das ist nicht gleich­bedeutend mit mehr als acht Millionen verschie­denen Menschen, denn viele Zuschauer gingen mehrmals hinter­einander ins Kino. Einmal „Dirty Dancing“ reichte nicht jedem. 1989 lief der Film auch äußerst erfolg­reich in der DDR.

Jetzt zeigen wir den kultigen Tanzfilm, mit dem sich Jennifer Grey und Patrick Swayze in die Herzen einer ganzen Generation tanzte. Wir laden mit diesem besonderen Film ins SURVIVORS HOME zum 1. Film­abend dieser Art ein. Lassen Sie uns an diesen gemein­samen Abend mit Popcorn, Chips, Eis am Stil und Getränken Spaß haben, Erinnerungen austauschen und Gemein­schaft erleben. Wer möchte darf auch gerne die eine oder andere Hebe­figur üben – auf eigene Gefahr versteht sich!

Sich gemeinsam für die Gesundheit bewegen, für einen guten Zweck laufen und mit einer Spende Betroffene und Projekte unterstützen: In diesem Jahr ist es das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg.

Jeder darf mitlaufen – so wie er es kann: also walken, joggen oder auch spazieren gehen. Alles ist möglich! Hauptsache, wir bewegen uns getreu unserem Motto an der frischen Luft und haben gemeinsam viel Spaß dabei. Herzlich willkommen sind auch alle, die uns unterstützen, anfeuern und Mut machen. Bringt also gern Eure Partner, Kinder, Enkelkinder, Freunde oder Vierbeiner mit in den Park.

Ablauf

Aktuelle Infos

Bitte informieren Sie sich am Veranstaltungstag an dieser Stelle nochmals über kurzfristige Änderungen zum Ablauf (z.B. Änderungen aufgrund der Witterungsbedingungen etc.).

Erklärung über den Haftungsausschluss bei Unfällen

Bei dieser Veranstaltung übernimmt die Survivors Home gGmbH und die Leitung der SHG Bewegte Frauen keine Haftung gegenüber den Teilnehmern oder Dritten. Grundsätzlich tritt bei Verletzungen und Unfällen die gesetzliche bzw. private Krankenversicherung oder eine möglicherweise vorhandene Unfallversicherung des Geschädigten ein. Mit der Teilnahme an den genannten Veranstaltungen akzeptieren die Teilnehmer diesen Haftungsausschluss.

SURVIVORS HOME lädt ein

Ein Festmahl zu Weihnachten – an einer großen Tafel wird es angerichtet: traditionell-schwäbisch und festlich, mit Hirsch, Steinpilzen, Wachteln und anderen Köstlichkeiten. Unsere liebevolle Köchin Gabriele Heberling wird Ihre Gaumen verzaubern. Lassen Sie sich diesen Abend auf der Zunge zergehen und feiern Sie mit unserem Team in einer festlichen Tafelrunde von 20 Gästen.

Ihre Mithilfe ist gefragt!

Aus dem Kreise der Abendgäste suchen wir insgesamt 6 Personen als Unterstützer für das Gelingen des Abends:

Wenn Sie Lust und Zeit haben, schon vor dem Abendessen aktiv zu sein, dann senden Sie uns gerne nach Ihrer Buchung des Abendessens eine Nachricht an kb@survivors-home.de oder 01575 3372235 .

Der Abend ab 17 Uhr

Alle Helfer und Abendgäste bitten wir um 17 Uhr gut gelaunt zu erscheinen um das anschließende Abendessen gemeinsam zu genießen. Zum Festmahl ist eine festliche Garderobe erwünscht. Die Helfenden denken bitte außerdem an eine angemessene praktische Kleidung (Umkleidemöglichkeiten bzw. Kochschürzen sind vorhanden).

Das Menü

  1. Hirschsalami und Rehpastete mit Schwarzwälder Doppelkruste, Brot und gesalzene Butter
  2. Steinpilz-Topinambur-Samt-Süppchen
  3. Wachtelbonbon mit Apfel-Pflaumen-Chutney und Friséesalat
  4. Hirschgulasch mit Preiselbeeren, hausgemachte Spätzle und Brezelknödel, Rosenkohl
  5. Schwarzwälder-Kirschtorte im Glas

Kaffeespezialitäten und Schwarzwälder Kirschwasser

Anmerkung: Bis auf den 1. Gang sind alle Gerichte mit Alkohol bzw. verkochtem Alkohol zubereitet.
Über eine Spende für unsere Foundation würden wir uns an diesem Abend sehr freuen.

Das Warten hat ein Ende – SURVIVORS HOME ist eröffnet.

Zu diesem ganz besonderen Augen­blick begrüßen wir Sie auf das Herz­lichste und freuen uns sehr, diesen Moment mit Ihnen teilen zu dürfen.
Jetzt laden wir Sie zu einer Ent­deckungs­reise ein: Erleben Sie die Atmos­phäre dieses neu­artigen Begegnungs­orts und fühlen Sie sich bitte Zuhause!

Herzlichst Ihr Team von SURVIVORS HOME

Liebe Freunde,

Kristinas Haus hat einen Wandel erlebt. Seid herzlich will­kommen in den neuen Räumen der Hilde­gard­straße. Wir laden euch alle dazu ein, auf eine Ent­deckung­sreise in Survivors Home zu gehen und an diesem Abend das zu feiern, was Kristina so sehr am Herzen lag: Gemeinschaft.

Danke für euer Kommen!

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen heute ganz herzlich alle Cancer­Survivor mit Beglei­tung zum Pre-Opening von Survivors Home. Wir freuen uns über euer Kommen und wünschen euch einen wunder­baren Abend im exklu­siven Kreise der­jenigen, die noch vor der Eröff­nung am 9. Mai diese Räum­lich­keiten betreten und mit Leben füllen.

Euer Team von Survivors Home

Liebe Gäste,

herzlich willkommen im neuen Survivors Home. Wir laden Sie auf eine Entdeckungs­reise ein. Erkunden Sie die neuen Räum­lich­keiten und kommen Sie mit uns und anderen Besuchern ins Gespräch. Lassen Sie uns gemein­sam die Zukunft von Survivors Home gestalten.

Vielen Dank, Ihre Survivors Home Foundation

Tauchen Sie in die mit­reißende Stimmung Latein­amerikas ein. Lassen Sie sich verwöhnen und feiern wie unter Freunden in lockerer und gemüt­licher Atmosphäre. Bringen Sie Neugier und Lust auf neue Menschen mit, und kommen Sie gut gelaunt miteinander ins Gespräch. Befeuert wird das Latino-Flair mit professionell gemixten Cocktails, gutem Essen und passenden Rhythmen. Füße still halten wird Ihnen an diesem Abend vermutlich schwerfallen, wenn Sie sich von unseren inter­nationalen Gästen und Tänzern inspirieren lassen.

Übrigens: Ideen­geberin für diese Veranstaltung ist unsere lang­jährige Haus­bewohnerin Micaela aus Chile. Sie und das Team von SURVIVORS HOME freuen sich auf einen ausgelassenen Abend mit Ihnen!