Thema Mobilisierung

An diesem Nachmittag wird Ihr ganzer Körper durch das Bewegen aller Gelenke und insbesondere der Wirbelsäule angeregt und gut durchblutet. Übungen für Gleichgewicht und Koordination mobilisieren zudem Ihren Geist. Bei der Entspannung am Ende der Stunde ist die Mobilisierung als angenehmes Körpergefühl wahrnehmbar.

Auch wenn Sie sich bis jetzt noch nicht an Yoga herangewagt haben, können Sie in dieser Stunde erste Versuche wagen. Stuhl-Yoga erfordert keine Yoga-Erfahrung, und zudem verleiht Ihnen der Stuhl Sicherheit bei den einzelnen Haltungen und Bewegungs­abläufen. Die Übungen auf dem Stuhl helfen Ihnen Stabilität im Rücken aufzubauen und gleichzeitig mehr Beweglich­keit zu erlangen, um kraftvoll und aktiv zu werden. Durch die Kräftigung der Bauch­decke geben Sie Ihren Bauch­organen Halt, wodurch wiederum dein Rücken entlastet wird. So entwickeln Sie eine Balance an der gesamten Rumpf­muskulatur und kräftigen gleichzeitig Arme und Beine. Ebenso können Sie eine innere Aufrichtung erfahren, die Ihnen Mut und Selbstvertrauen schenken.

Alles was Sie benötigen ist ein Stuhl ohne Armlehnen oder ein stabiler Hocker

Bitte mitbringen:

bequeme Kleidung, im Winter warme Socken

Auch wenn Sie sich bis jetzt noch nicht an Yoga herangewagt haben, können Sie in dieser Stunde erste Versuche wagen. Stuhl-Yoga erfordert keine Yoga-Erfahrung, und zudem verleiht Ihnen der Stuhl Sicherheit bei den einzelnen Haltungen und Bewegungs­abläufen. Die Übungen auf dem Stuhl helfen Ihnen Stabilität im Rücken aufzubauen und gleichzeitig mehr Beweglich­keit zu erlangen, um kraftvoll und aktiv zu werden. Durch die Kräftigung der Bauch­decke geben Sie Ihren Bauch­organen Halt, wodurch wiederum Ihr Rücken entlastet wird. So entwickeln Sie eine Balance an der gesamten Rumpf­muskulatur und kräftigen gleichzeitig Arme und Beine. Ebenso können Sie eine innere Aufrichtung erfahren, die Ihnen Mut und Selbstvertrauen schenkt.

Unsere Yoga-Angebote mit Sabine

Diese Yoga-Stunde beruht auf einigen einfachen und gleich­zeitig wirksamen Prinzipien: bewusstes Atmen, gerichtete Aufmerksam­keit und gezielte Bewegungs­impulse. In Bezug auf den Rücken bedeutet es, dass Sie auf physischer Ebene das über- bzw. fehl­belastete Skelett-Muskel-System in eine anatomisch günstige Ausrichtung bringen, es mobilisieren, stärken und lösen – damit mehr Leichtig­keit entstehen kann. Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihren Rücken nachhaltig stärken und entlasten können, um in ein größeres Wohl­befinden zu kommen.

Auf der geistiger Ebene gönnen Sie Ihren Sinnes­organen eine Pause, schaffen einen Raum, um aus dem permanenten Strom der Gedanken auszu­steigen und verankern sich im gegenwärtigen Moment. So erfahren Sie innere Ausge­glichen­heit und Wohl­­befinden.

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung, im Winter warme Socken.