Yoga hilft den Körper besser kennen­zulernen und ihn kräftiger und beweglicher zu machen. Zudem wird die Balance zwischen Kraft und Leichtigkeit erfahrbar gemacht. Der Unterricht mit Sabine richtet sich neben der Achtsamkeit auf sich selbst und einer bewussten Atmung, wesentlich auf die Stabili­sierung, Beweglichkeit und Energeti­sierung der Wirbel­säule. Die gesamte Muskulatur wird gekräftigt, sanft gedehnt und zum Abschluss der Stunde ausgiebig entspannt, damit die aufgebaute Energie fließen kann. Durch die Fokussierung auf einzelne Körper­regionen und die gleich­zeitige Konzentration auf den Atem kommt der Geist zur Ruhe. Diese Körper­reisen und Meditation führen zum Innehalten in der Stille und der Augen­blick des Loslassens kann bewusst erlebt werden.

Im Anschluss sitzen an einem warmen Sommer­abend gemütlich bei einer würzigen Tasse Yogi-Tee im blühenden Hofgarten zusammen und lassen den Tag ausklingen.

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung

Yoga hilft den Körper besser kennen­zulernen und ihn kräftiger und beweglicher zu machen. Zudem wird die Balance zwischen Kraft und Leichtigkeit erfahrbar gemacht. Der Unterricht mit Sabine richtet sich neben der Achtsamkeit auf sich selbst und einer bewussten Atmung, wesentlich auf die Stabili­sierung, Beweglichkeit und Energeti­sierung der Wirbel­säule. Die gesamte Muskulatur wird gekräftigt, sanft gedehnt und zum Abschluss der Stunde ausgiebig entspannt, damit die aufgebaute Energie fließen kann. Durch die Fokussierung auf einzelne Körper­regionen und die gleich­zeitige Konzentration auf den Atem kommt der Geist zur Ruhe. Diese Körper­reisen und Meditation führen zum Innehalten in der Stille und der Augen­blick des Loslassens kann bewusst erlebt werden.

Im Anschluss sitzen an einem warmen Sommer­abend gemütlich bei einer würzigen Tasse Yogi-Tee im blühenden Hofgarten zusammen und lassen den Tag ausklingen.

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung

Auch wenn Sie sich bis jetzt noch nicht an Yoga herangewagt haben, können Sie in dieser Stunde erste Versuche wagen. Stuhl-Yoga erfordert keine Yoga-Erfahrung, und zudem verleiht Ihnen der Stuhl Sicherheit bei den einzelnen Haltungen und Bewegungs­abläufen. Die Übungen auf dem Stuhl helfen Ihnen Stabilität im Rücken aufzubauen und gleichzeitig mehr Beweglich­keit zu erlangen, um kraftvoll und aktiv zu werden. Durch die Kräftigung der Bauch­decke geben Sie Ihren Bauch­organen Halt, wodurch wiederum dein Rücken entlastet wird. So entwickeln Sie eine Balance an der gesamten Rumpf­muskulatur und kräftigen gleichzeitig Arme und Beine. Ebenso können Sie eine innere Aufrichtung erfahren, die Ihnen Mut und Selbstvertrauen schenken.

Alles was Sie benötigen ist ein Stuhl ohne Armlehnen oder ein stabiler Hocker

Bitte mitbringen:

bequeme Kleidung, im Winter warme Socken

Diese Yoga-Stunde beruht auf einigen einfachen und gleich­zeitig wirksamen Prinzipien: bewusstes Atmen, gerichtete Aufmerksam­keit und gezielte Bewegungs­impulse. In Bezug auf den Rücken bedeutet es, dass Sie auf physischer Ebene das über- bzw. fehl­belastete Skelett-Muskel-System in eine anatomisch günstige Ausrichtung bringen, es mobilisieren, stärken und lösen – damit mehr Leichtig­keit entstehen kann. Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihren Rücken nachhaltig stärken und entlasten können, um in ein größeres Wohl­befinden zu kommen.

Auf der geistiger Ebene gönnen Sie Ihren Sinnes­organen eine Pause, schaffen einen Raum, um aus dem permanenten Strom der Gedanken auszu­steigen und verankern sich im gegenwärtigen Moment. So erfahren Sie innere Ausge­glichen­heit und Wohl­­befinden.

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung, im Winter warme Socken.

Diese Yoga-Stunde bietet Ihnen einen Einstieg in Ihre Yoga­praxis. Durch gemeinsame Atem­übungen und sanfte Bewegungs­abläufe leite ich Sie dazu an, Ihren Körper zu kräftigen und mehr Beweglich­keit zu erlangen. Sie lernen zwischen An- und Entspannung eine Balance herzustellen, schulen Ihre Körper­wahrnehmung und wie sich die Flut an Gedanken wieder beruhigen lässt. So erfahren Sie innere Ausgeglichen­heit und Wohl­befinden.

Jede Stunde beenden wir mit einer geführten Entspannung, bei der Sie loslassen und neue Energien tanken können.

Die Yoga-Einheit beginnt um 18:00 Uhr und endet um 19:30 Uhr.

Bitte Mitbringen:

Bequeme Kleidung, im Winter warme Socken.

Individueller Hinweise zur Videoaufzeichnung

Die Veranstaltung wird mit Kameras live gestreamt. Die Teilnehmer werden dabei jedoch nicht abgebildet. Zu 100 Prozent auszuschließen ist dies jedoch nicht – daher der nachfolgende Hinweis.

Diese Yoga-Stunde bietet Ihnen einen Einstieg in Ihre Yoga­praxis. Durch gemeinsame Atem­übungen und sanfte Bewegungs­abläufe leite ich Sie dazu an, Ihren Körper zu kräftigen und mehr Beweglich­keit zu erlangen. Sie lernen zwischen An- und Entspannung eine Balance herzustellen, schulen Ihre Körper­wahrnehmung und wie sich die Flut an Gedanken wieder beruhigen lässt. So erfahren Sie innere Ausgeglichen­heit und Wohl­befinden.

Jede Stunde beenden wir mit einer geführten Entspannung, bei der Sie loslassen und neue Energien tanken können.

Die Yoga-Einheit beginnt um 18:00 Uhr und endet um 19:30 Uhr.

Bitte Mitbringen:

Bequeme Kleidung, im Winter warme Socken.

Diese Yoga-Stunde bietet Ihnen einen Einstieg in Ihre Yoga­praxis. Durch gemeinsame Atem­übungen und sanfte Bewegungs­abläufe leite ich Sie dazu an, Ihren Körper zu kräftigen und mehr Beweglich­keit zu erlangen. Sie lernen zwischen An- und Entspannung eine Balance herzustellen, schulen Ihre Körper­wahrnehmung und wie sich die Flut an Gedanken wieder beruhigen lässt. So erfahren Sie innere Ausgeglichen­heit und Wohl­befinden.

Jede Stunde beenden wir mit einer geführten Entspannung, bei der Sie loslassen und neue Energien tanken können.

Die Yoga-Einheit beginnt um 17:00 Uhr und endet um 18:30 Uhr.

Bitte Mitbringen:

Bequeme Kleidung, im Winter warme Socken.

In dieser Sequenz begleite ich Sie durch eine Yoga­praxis, mit der es gelingt, sich zu erden, Atmung und Bewegung in Einklang zu bringen, Stabilität aufzubauen als Basis für ein äußeres und inneres Gleich­gewicht. Hierbei atmen wir gezielt in den Raum des Herzens für die innere Balance und zentrieren uns mit Übungen, die den Fokus auf die Körper­mitte legen. Stehende Übungen helfen Ihnen, sich zu erden und zu stabilisieren. Die innere Balance und körperliche Stabilität helfen uns im Alltag bei uns zu bleiben, mit unserer Kraft zu haushalten und auch in fordernden Situationen die Ruhe zu bewahren.

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung, ggf. warme Socken

Um uns in den langer­sehnten Frühling einzu­schwingen, beginnen wir diese Yoga­sequenz mit reinigenden, ruhigen und bewegten Atem­übungen sowie Asanas mit Betonung auf einen verlängerten Ausatem. Diese bewirken ein körper­liches Wohl­gefühl, indem sie eine verbesserte Ausscheidung von Stoff­wechsel­end­produkten und Körper­entsäuerung unterstützen.

Danach wecken wir mit sanften Dehnungen und kräf­tigenden Übungen, die ruhig und kontrolliert ineinander fließen, all unsere Lebens­geister. Dabei wird die Muskulatur gedehnt, die Gelenke mobilisiert und die Meridiane angesprochen. Eine bewusste und intensive Atmung begleitet diese Yoga­praxis um neue Energie für den nahenden Frühling zu sammeln.

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung, ggf. warme Socken

In dieser Sequenz laden wir Sie ein, zu mehr Entschleu­nigung und Entspannung im Alltag zu finden. Sollten Sie sich während einer Akut­phase oder einer Behand­lung energie­los fühlen, können Sie nach dieser Yoga­praxis wieder Kraft schöpfen, sobald Ihr Körper aufgestaute Spannung loslässt. Das Bewusst­sein auf den Atem zu lenken und diesen zu führen, unter­stützt Sie dabei.

Die einzelnen Bewegungs­abläufe und Haltungen können Sie gut an Ihre momen­tanen Bedürf­nisse anpassen. Halten Sie hierfür bitte ein paar Hilfs­mittel wie Kissen und Decken bereit, die Sie zusammen­legen oder rollen können. Wenn Sie sich wohl und sicher fühlen, fällt es Ihnen leichter loszu­lassen.

Bitte mitbringen:

Bequeme Kleidung, ggf. warme Socken