Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Der TREFFPUNKT Berlin ist eine Gruppe junger Leute in Berlin (18 – 39 Jahre), die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Als besonderen Gast dürfen wir Prof. Dr. Volker Diehl begrüßen – einen Pionier in der Erforschung und Behandlung von Lymphdrüsenkrebs. Er wird mit uns ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung als Onkologe sowie, bei Interesse, aus seinem neu erschienenen Buch „Man nennt mich Dr. Hodgkin“ teilen.
Der TREFFPUNKT Berlin
ist eine Gruppe junger Leute in Berlin zwischen 18 und 39 Jahren, die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt, und um gemeinsam Kraft zu schöpfen.
Der TREFFPUNKT – eine Art Stammtisch – wird von Betroffenen für Betroffene organsiert und ist ein Teilprojekt der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.