Kommen Sie an den Spieltisch. Probieren sie es aus, das gemeinsame Vergnügen – bei Tee, Früchtepunch oder Glühwein.

Miteinander spielen und Spaß haben, heißt, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen und dabei gemeinsam den Alltag zu vergessen – für alle Mitspieler sehr entspannend. Nicht nur Roulette, auch die Klassiker werden an diesem Nachmittag geboten: von den Brettspielen Schach, Mühle, Dame und Backgammon über die Kartenspiele Rommé, Canasta, Skat oder UNO bis hin zu den Gesellschaftsspielen Scrabble und Monopoly. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, gehen Sie es spielerisch an und kommen Sie ins Gespräch miteinander!

Übrigens ist sich die Spielforschung darin einig, dass solche Momente der Selbstvergessenheit unsere Konzentrationsfähigkeit fördern und uns durch Krisen helfen können.

Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Nach­mittag voller Freude, Fantasie und Begegnung. Gemeinsam spielen heißt, miteinander lachen, Strategien schmieden und unver­gessliche Momente teilen. Es ist eine wunder­bare Gelegenheit, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen, den Kopf frei zu bekommen und die Spiel­freude zu entdecken.

Die Wissenschaft ist sich einig: Solche spielerischen Auszeiten fördern nicht nur unsere Konzentration, sondern stärken auch unsere Resilienz und helfen uns, mit Heraus­forderungen besser umzugehen.

Was erwartet Sie?

Ob Sie ein erfahrener Spielefan sind oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – hier sind alle willkommen! Kommen Sie an unseren Spiel­tisch, lassen Sie sich auf den Zauber des Spiels ein und erleben Sie, wie gemein­sames Spielen verbindet. Wir freuen uns auf Sie!

Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Nach­mittag voller Freude, Fantasie und Begegnung. Gemeinsam spielen heißt, miteinander lachen, Strategien schmieden und unver­gessliche Momente teilen. Es ist eine wunder­bare Gelegenheit, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen, den Kopf frei zu bekommen und die Spiel­freude zu entdecken.

Die Wissenschaft ist sich einig: Solche spielerischen Auszeiten fördern nicht nur unsere Konzentration, sondern stärken auch unsere Resilienz und helfen uns, mit Heraus­forderungen besser umzugehen.

Was erwartet Sie?

Ob Sie ein erfahrener Spielefan sind oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – hier sind alle willkommen! Kommen Sie an unseren Spiel­tisch, lassen Sie sich auf den Zauber des Spiels ein und erleben Sie, wie gemein­sames Spielen verbindet. Wir freuen uns auf Sie!