Qigong vereint als sanfte, meditative Übungsmethode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körperwahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körpereigenen Ressourcen und das allgemeine Wohlbefinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körperhaltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energiefluss im Körper wird angeregt.
Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!
Hinweise zum Kurs
Bei gutem Wetter findet der Kurs im nahegelegenen Volkspark Wilmersdorf statt. Bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung und eine kleine Flasche Wasser mit, die Sie im SURVIVORS HOME auffüllen können. Bei Bedarf können Sie sich im SURVIVORS HOME umziehen.
Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Die Gruppe geht gemeinsam dorthin und wieder zurück. Anschließend können Sie sich noch bei einem Getränk im gemütlichen SURVIVORS HOME mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Bei Regenwetter und im Winter findet der Kurs im SURVIVORS HOME statt. Auch dafür bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung und zudem Hallenschuhe oder Socken mit. Danke für Ihr Verständnis.
Qigong vereint als sanfte, meditative Übungsmethode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körperwahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körpereigenen Ressourcen und das allgemeine Wohlbefinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körperhaltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energiefluss im Körper wird angeregt.
Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!
Hinweise zum Kurs
Im Winter findet der Kurs im SURVIVORS HOME statt. Bitte bringen Sie lockere, bequeme Kleidung und zudem Hallenschuhe oder Socken mit. Danke für Ihr Verständnis.
Anschließend können Sie sich noch bei einem Getränk im gemütlichen SURVIVORS HOME mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Tai Chi ist Meditation in Bewegung und bietet ein gesundheitsorientiertes Übungssystem, in dem Körper, Geist und Psyche gleichermaßen angesprochen werden. Tai Chi geht bis ins 14. Jahrhundert auf chinesische Kampfkünste zurück und entwickelte sich auf der Grundlage der chinesischen Kultur weiter.
Die Philosophie der ostasiatischen Kampfkunst hat René Löffler besonders fasziniert. Er sagt:
Jede Bewegung hat eine Aussage; wenn wir uns nicht im Klaren sind, was wir sagen wollen, wird die Aussage verwaschen und unklar. Wir werden zwangsläufig nicht verstanden. Das wesentliche Ziel ist es, den Moment zu finden, in dem alles Vergangene vergessen und alles Zukünftige unwichtig wird. Alles kann passieren, aber nichts muss passieren. Dieser Moment ist der Anfang, an dem alles wieder von Neuem beginnt. Aus dieser Ruhe und Stille entspringt eine große Kraft mit einer klaren Idee. Diese Momente erlebe ich immer wieder in meinem Unterricht.
Erfahren Sie selbst die Wirkung von Tai Chi!
Hinweise zum Kurs
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Sportschuhe mit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Wilmersdorfer Volkspark gleich um die Ecke statt. Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME.
Tai Chi ist Meditation in Bewegung und bietet ein gesundheitsorientiertes Übungssystem, in dem Körper, Geist und Psyche gleichermaßen angesprochen werden. Tai Chi geht bis ins 14. Jahrhundert auf chinesische Kampfkünste zurück und entwickelte sich auf der Grundlage der chinesischen Kultur weiter.
Die Philosophie der ostasiatischen Kampfkunst hat René Löffler besonders fasziniert. Er sagt:
Jede Bewegung hat eine Aussage; wenn wir uns nicht im Klaren sind, was wir sagen wollen, wird die Aussage verwaschen und unklar. Wir werden zwangsläufig nicht verstanden. Das wesentliche Ziel ist es, den Moment zu finden, in dem alles Vergangene vergessen und alles Zukünftige unwichtig wird. Alles kann passieren, aber nichts muss passieren. Dieser Moment ist der Anfang, an dem alles wieder von Neuem beginnt. Aus dieser Ruhe und Stille entspringt eine große Kraft mit einer klaren Idee. Diese Momente erlebe ich immer wieder in meinem Unterricht.
Erfahren Sie selbst die Wirkung von Tai Chi!
Hinweise zum Kurs
Bitte bringen Sie bequeme, sportliche Kleidung und Sportschuhe mit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Wilmersdorfer Volkspark gleich um die Ecke statt. Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME.
Tai Chi ist Meditation in Bewegung und bietet ein gesundheitsorientiertes Übungssystem, in dem Körper, Geist und Psyche gleichermaßen angesprochen werden. Tai Chi geht bis ins 14. Jahrhundert auf chinesische Kampfkünste zurück und entwickelte sich auf der Grundlage der chinesischen Kultur weiter.
Die Philosophie der ostasiatischen Kampfkunst hat René Löffler besonders fasziniert. Er sagt:
Jede Bewegung hat eine Aussage; wenn wir uns nicht im Klaren sind, was wir sagen wollen, wird die Aussage verwaschen und unklar. Wir werden zwangsläufig nicht verstanden. Das wesentliche Ziel ist es, den Moment zu finden, in dem alles Vergangene vergessen und alles Zukünftige unwichtig wird. Alles kann passieren, aber nichts muss passieren. Dieser Moment ist der Anfang, an dem alles wieder von Neuem beginnt. Aus dieser Ruhe und Stille entspringt eine große Kraft mit einer klaren Idee. Diese Momente erlebe ich immer wieder in meinem Unterricht.
Erfahren Sie selbst die Wirkung von Tai Chi!
Hinweise zum Kurs
Bitte bringen Sie bequeme oder sportliche Kleidung und Sportschuhe mit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Wilmersdorfer Volkspark gleich um die Ecke statt. Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Workshopraum statt und den bitten wir, mit Hallenschuhen, Schläppchen, Socken oder Ähnlichem oder barfuß zu betreten. Danke für Ihr Verständnis!