Die Britische Teekultur entstand im 17. Jahrhundert und ist über das Vereinigte Königreich hinaus bekannt. Daher wurde die Art der Teezubereitung auch durch die Ostfriesische Teekultur in weiten Teilen übernommen. Briten trinken fast ausschließlich schwarzen Tee, vorzugsweise unaromatisiert. Dazu gereicht wird üblicherweise Teebrot (tea bread), Teekuchen (tea cake) und auch kleine Sandwiches.
Mit unserer „English Tea Time“ bringen wir diese Teekultur nach Berlin ins Survivors Home. Sie ist die Rahmung für ein gemütliches Zusammentreffen von Betroffenen und Angehörigen. Ganz bewusst verzichten wir bei dieser Veranstaltung auf ein vorgegebenes Programm. Es versteht sich eher als offene Runde – gewissermaßen ein Nachmittag der „Absichtslosigkeit“ in ungezwungener Atmosphäre.
Nehmen Sie sich doch eine Auszeit und freuen Sie sich auf einen Nachmittag im gemütlichen Wohnzimmer von Survivors Home!
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und versucht, mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und versucht, mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und versucht, mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und versucht, mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und versucht, mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Mit neuer ärztlicher Besetzung und unter neuem Namen startet unsere etablierte Gesprächsreihe (Arzt-Patient-Dialog) in den Herbst. Kommen Sie in den Austausch mit Dr. Johann Völkner, einem Mediziner, der es versteht, Ihnen zuzuhören und mit seiner fachlichen Expertise versucht, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.