Wir laden Sie ein, zu einem ganz besonderen Nachmittag im SURVIVORS HOME. Es erwarten Sie Begegnungen mit tollen Menschen, wichtige Informationen rund um das Thema HPV-Krebs-Prävention – abgerundet von Gaumenfreuden eines interkulturellen Kochens, Kaffee und Kuchen.
Wir begrüßen die Fahrer der jährlich stattfindenden Charity-Radtour „Nicola Werner Challenge“ (NWC). Jeder dieser Teilnehmer fährt für einen ihm nahestehenden, an Krebs verstorbenen Menschen. Wie schon im Jahr 2023 bereiten wir diesen Fahrern einen herzlichen Empfang im SURVIVORS HOME mit Getränken, eine Auswahl internationaler Speisen, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Wir erwarten das Eintreffen der Fahrer ab 15 Uhr. Auf der Bühne sprechen wir mit den Ausrichtern des NWC und Fahrern über die Hintergründe der Initiative.
Offenes Caféhaus
Kommen Sie zu unserer bekannten Veranstaltung „Caféhaus“ auf gute Gespräche ins SURVIVORS HOME. Das Caféhaus ist an diesem Samstagnachmittag etwas ganz besonderes: Kommen Sie wie gewohnt in einen persönlichen Austausch und genießen Sie dieses Mal die besonders lebendige Wohlfühlatmosphäre bei Kaffee, Kuchen oder etwas Herzhaftem und sprechen Sie mit den anderen, neuen und bekannten Gästen. Bringen Sie gern Ihre Familie und Freunde mit, lauschen Sie den Radsportlern und ihren Erlebnissen und freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Nachmittag. Herzlich willkommen, Welcome, Bienvenido, Bienvenue, Benvenuto, Powitanie, Welkom, ευπρόσδεκτος !
Die NWC
Die Nicola Werner Challenge begann im Jahr 2016 zuerst als kleine Tour unter Freunden um Paris herum. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sie sich zu einer weltweiten Radsportveranstaltung. 2024 werden geschätzt an die 1000 Teilnehmer in 15 Städten rund um den Globus erwartet – von der Westküste der USA über Europa bis nach Vietnam. Auch in Berlin findet die NWC wieder statt und SURVIVORS HOME unterstützt dabei. Weitere Infos finden Sie in englischer Sprache unter The NWC ride against cancer.
Naschen, Quatschen, Genießen!
Was gibt’s Schöneres in der Vorweihnachtszeit als Plätzchenbacken? Genau – Plätzchenbacken in guter Gesellschaft!
Nadja lädt ein unter dem Motto: „Süßer Vorgeschmack“ – und hier heißt es: Naschen ausdrücklich erlaubt! Warum alleine naschen, wenn wir’s gemeinsam können?
Besonders cool: Gerda, die legendäre Bäckerin aus dem SURVIVORS HOME Café, ist am Start! Ihre Kuchen sind Kult, und ihre Kekse? Einfach himmlisch!
Also, schnapp dir die Schürze und freu dich auf einen entspannten Abend mit viel Spaß, himmlischen Düften und herrlichen Gesprächen. Wir backen, naschen und quatschen – bis der Ofen glüht!
Besuchen Sie mit Nadja das Abgeordnetenhaus Berlin mit einer Führung durch den Parlamentarier Lars Düsterhöft. Kommen Sie miteinander in den Austausch über demokratisches Mitspracherecht und lassen sich durch einen Impulsvortrag zur Patientenbeteiligung inspirieren.
Es erwarten Sie spannende Informationen zum Landesparlament von Berlin, ein Rundgang durch das Gebäude sowie einen interaktiven Impulsvortrag zu „Patient Empowerment“ von Claudia Poguntke.
Wir freuen uns schon sehr auf die intensiven Gespräche – im besten Sinne von Ladies, let´s talk!
Ablauf der Veranstaltung
Treffpunkt vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin
Führung durch das Abgeordnetenhaus
Impulsvortrag zu „Patient Empowerment“
Austausch und gemeinsamer Ausklang
21:15 Ende der Veranstaltung