In diesem Kunst­work­shop kommen Sie selbst in den kreativen Schaffens­prozess und fertigen ein Bild mit Acryl auf Lein­wand ein. In Gemein­schaft mit anderen Teil­nehmenden und der Pädagogin werden Sie unterstützt, Ihre eigenen Ideen zu finden, diese auszu­probieren und schließlich solche Ideen, die ihnen am besten gefallen, auf Lein­wand zu bringen.

Das Besondere an diesem Workshop

In diesem Workshop erlernen Sie grund­legende Maltechniken mit Acrylfarbe und werden in die abstrakte Malerei eingeführt. Unsere Kunst­pädagogin Iris Sauerbier veran­schaulicht Ihnen in ihrer Einführung, wie weit das Spektrum der abstrakten Malerei reichen kann. Anschließend probieren Sie sich mit Acryl­farben auf Papier in vielfältiger Weise aus. Unter fachlicher Anleitung werden Sie an die notwendigen Techniken wie das Farb­auftragen oder Verwenden verschiedener Malutensilien und an Grund­regeln der Bild­gestaltung herangeführt.

Was ist Abstraktion?

Eine konkrete Form oder ein Gefühl können mithilfe der Abstraktion vereinfachter und allgemeiner ausgedrückt werden. Ein abstraktes Gemälde beispiels­weise hat keine festgelegte Form oder orientiert sich auch nicht an realer oder greifbarer Darstellung, sondern ist – an und für sich – eine Form der Darstellung. Lassen Sie sich in diesem Sinn zu Ihrem eigenen Gemälde inspirieren! Finden Sie die Farben und Formen für Ihren persönlichen Ausdrucks!

Organisatorisches

Wir bieten den gleichen Workshop zweimal an: am Vormittag und am Nachmittag (Kurs A und B). Dabei findet die Veranstaltung jeweils an zwei Tagen statt, bitte planen Sie daher die betreffenden Zeiten an beiden Tag fest ein, wenn Sie sich registrieren.

Malkenntnisse werden nicht voraus­gesetzt. Alle Materialien, einschließlich der Maler­schürzen, werden in unserem liebevoll ausge­statteten Atelier von SURVIVORS HOME gestellt. Wer neugierig ist und Lust auf eine farbenfrohe, gemeinsame Zeit hat, ist hier genau richtig.

Mit ein bisschen Glück dabei sein

Manche Veran­staltungen bei SURVIVORS HOME sind sehr gefragt und daher regelmäßig überbucht, da unsere Plätze limitiert sind. Dazu gehört auch diese Veranstaltung. Um die Chance einer Teil­nahme fair zu gestalten, lassen wir den Zufalls­generator unseres Buchungs­systems entscheiden. Wenn Sie dabei sein möchten, dann tragen Sie sich bitte in unsere Warte­liste für diese Veranstaltung ein. 14 Tage vor der Veranstaltung entscheidet das Los unter allen Interessierten. Viel Glück!

Unter fach­licher Anleitung stellen Sie gemeinsam spezielle Kissen und andere stoffliche Dinge her, die bei der Krebs­erkrankung hilfreich sein können. Die Herzkissen, beispiels­weise, unterstützen Brust­krebs­betroffene in deren Armhaltung und befördern die Wund­heilung. Auch andere „Herzensbeigaben“ können in diesem Workshop angefertigt werden. Hand­arbeiten Sie mit Sinn und Verstand: Zuschneiden, Zusammen­nähen, mit Füll­material Ausstopfen und zu guter Letzt mit Zaubernaht Verschließen. Und was Sie sich davon nicht zutrauen, können Sie lernen oder machen andere. In Gemein­schaft ist für jede und jeden das Richtige dabei.

Geleitet wird der Workshop von einem erfahrenen Team. Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden.

SURVIVORS HOME verwandelt sich an diesem Tag in die Atmosphäre einer guten Nähstube bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem. Ins Gespräch kommen Sie dabei fast von allein. Freuen Sie sich auf einen entspannten und kreativen Tag voller Genuss und neuer Eindrücke.

Unter fachlicher Anleitung des Vereins Onkologisch handarbeiten Sie gemeinsam in Wohlfühlatmosphäre. Ganz nebenbei tauschen Sie sich bei Kaffee oder Tee, selbstgebackenem Kuchen und Herzhaftem mit anderen Gästen aus und tun sich selbst etwas Gutes dabei. Und wenn Sie wollen, lernen Sie Zuschneiden, Zusammen­nähen, Ausstopfen mit Füll­material oder Verschließen durch Zaubernaht. Sie machen das, worauf Sie Lust haben. In Gemein­schaft ist für jeden das Richtige dabei.

Geleitet wird der Workshop von Melanie Thomas, Vorsitzende von Onkologisch e. V., und ihrem erfahrenen Team. Der gemeinnützige Verein schenkt Krebsbetroffenen in Krankenhäusern stoffliche Herzensbeigaben und spendet somit nützliche Hilfsmittel wie auch Trost in einer schweren Situation.

Schließen Sie sich diesem entspannten Kreativtag an! Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden. Für Sie persönlich wartet auch eine kleine Überraschung.

Unter fachlicher Anleitung des Vereins Onkologisch handarbeiten Sie gemeinsam in Wohlfühlatmosphäre. Ganz nebenbei tauschen Sie sich bei Kaffee oder Tee, selbstgebackenem Kuchen und Herzhaftem mit anderen Gästen aus und tun sich selbst etwas Gutes dabei. Und wenn Sie wollen, lernen Sie Zuschneiden, Zusammen­nähen, Ausstopfen mit Füll­material oder Verschließen durch Zaubernaht. Sie machen das, worauf Sie Lust haben. In Gemein­schaft ist für jeden das Richtige dabei.

Geleitet wird der Workshop von Melanie Thomas, Vorsitzende von Onkologisch e. V., und ihrem erfahrenen Team. Der gemeinnützige Verein schenkt Krebsbetroffenen in Krankenhäusern stoffliche Herzensbeigaben und spendet somit nützliche Hilfsmittel wie auch Trost in einer schweren Situation.

Schließen Sie sich diesem entspannten Kreativtag an! Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden. Für Sie persönlich wartet auch eine kleine Überraschung.

Unter fach­licher Anleitung stellen Sie gemeinsam spezielle Kissen und andere stoffliche Dinge her, die bei der Krebs­erkrankung hilfreich sein können. Die Herzkissen, beispiels­weise, unterstützen Brust­krebs­betroffene in deren Armhaltung und befördern die Wund­heilung. Auch andere „Herzensbeigaben“ können in diesem Workshop angefertigt werden. Hand­arbeiten Sie mit Sinn und Verstand: Zuschneiden, Zusammen­nähen, mit Füll­material Ausstopfen und zu guter Letzt mit Zaubernaht Verschließen. Und was Sie sich davon nicht zutrauen, können Sie lernen oder machen andere. In Gemein­schaft ist für jede und jeden das Richtige dabei.

Geleitet wird der Workshop von einem erfahrenen Team. Nähmaschinen, Material, Werkzeuge etc. sind ausreichend vorhanden.

SURVIVORS HOME verwandelt sich an diesem Tag in die Atmosphäre einer guten Nähstube bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem. Ins Gespräch kommen Sie dabei fast von allein. Freuen Sie sich auf einen entspannten und kreativen Tag voller Genuss und neuer Eindrücke.

Die bei vielen Gästen bekannte Jana Librentz ist bei SURVIVORS HOME nicht nur sportlich unterwegs – sie hat auch eine kreative Seite. Lassen Sie sich für ein paar Stunden ablenken, greifen Sie zu Pinseln oder Stiften und verwandeln Sie einen normalen Fluss­stein in ein kleines, dekoratives Kunst­werk, welches sicher einen schönen Platz bei Ihnen zu Hause finden wird.

Steinmalen hat eine meditative bzw. entspannende Wirkung auf Ihren Geist. Und wenn Ihnen danach ist, kommen Sie auch miteinander ins Gespräch. Ganz bestimmt gehen Sie danach mit einer guten Stimmung nach Hause – und natürlich mit Ihrem persön­lichen Stein.

Alle Materialien sind vorhanden.

In diesem Workshop probieren Sie sich selbst mit malerischen Mitteln aus. Sie lassen Ihren Gedanken und Emotionen freien Lauf auf dem Papier. Künstlerische Vorerfahrungen brauchen Sie dafür nicht.
Der vierstündige Workshop beginnt und schließt mit leichten Entspannungsübungen. Entspannung fördert kreative Prozesse und hilft dabei, sich selbst neuartig zu erleben. Pinsel, Stift und Farbe helfen, in den Schaffensprozess und in Bewegung zu kommen, zu formen und zu gestalten und so in ein sinnliches Erleben einzutauchen.

Ziel des Workshops ist es, sich auf das spielerische Experimentieren einzulassen und möglicherweise sich auf neue Gedanken zu bringen, neue Erfahrungen zu machen und schließlich neue Perspektiven auf sich selbst zu gewinnen. Die Kursleiterin Sybille Koenig wird Sie in diesen kreativen Prozessen professionell begleiten und mit einem Themenangebot unterstützen. Der Rahmen sorgt für einen wertfreien und geschützten Raum.
Paint & Relax schlägt eine Brücke zu Lebensfreude und Wohlbefinden – ganz im Sinne eines bunten Lebens.