Basteln Sie funkelnde Weihnachtssterne aus traditionellen Glasperlen – jeder kann sein kleines Unikat erschaffen! Unter Andreas fachlicher Anleitung lernen Sie kostbare Glasperlen aufzufädeln und individuell zusammenzustellen. Der Umgang mit diesen wunderbaren, in Handarbeit hergestellten Glasperlen wird Sie verzaubern und für ein paar Stunden in eine glänzend-schimmernde Welt versetzen.
Durch Andrea erfahren Sie in dem Workshop nicht nur die handwerklichen, sondern auch die kulturellen Aspekte dieses Weihnachtsperlenschmucks. Die verwendeten Perlen werden in einer Glasperlenmanufaktur in Tschechien produziert. Die Arbeitsweise dieser tschechischen Glasperlenbläser wurde im Jahr 2020 von der UNESCO als weltweit einzigartige Fähigkeit in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Wir schließen uns der Anerkennung an und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer Sternenkunde in geselliger Runde!
Das Material ist im SURVIVORS HOME vorhanden, bringen Sie bitte Ihre Neugier mit.
Für Gäste mit Polyneuropathie kann diese Veranstaltung nur bedingt geeignet sein. Wenn Sie davon betroffen sind und an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, sprechen Sie mit uns bitte vor Ihrer Anmeldung.
Das Stillleben gehört seit Jahrhunderten zu den faszinierendsten Themen in der Kunst. Schon in der Renaissance beschäftigten sich Künstler intensiv mit dieser Bildgattung, die im Barock ihre Hochphase erlebte. Von prachtvollen Blumenarrangements und symbolträchtigen Vanitas-Motiven bis hin zu modernen, alltäglichen Szenen – das Stillleben bietet unzählige Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken.
In diesem Workshop mit dem Künstler Daniel Sambo-Richter widmen wir uns dem Stillleben mit einem besonderen Fokus auf die Darstellung von Blumen. Stilleben mit Blumen standen über Jahrhunderte hinweg für Schönheit, Vergänglichkeit und Vielfalt und waren immer wieder Inspirationsquelle für Künstler. Gemeinsam erkunden wir, wie Blumen in Verbindung mit anderen Gegenständen – von traditionellen Elementen wie Büchern und Musikinstrumenten bis hin zu ungewöhnlichen Alltagsgegenständen – spannende Kompositionen ergeben können.
Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit des Stilllebens und der „Blumenpower“ inspirieren und erschaffen Sie in entspannter Atelieratmosphäre Ihre eigenen Kunstwerke. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Inhalte des Workshops
- Einführung in die Geschichte des Stilllebens
- Übungen zur Bildkomposition und zu passenden Arrangements
- Entwicklung von Skizzen und Umsetzung in farbige Werke
- Tipps zu Maltechniken und kreativem Ausdruck
Für wen: Offen für alle Kunstinteressierte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – der Fokus liegt auf der Freude am künstlerischen Schaffen.
Materialien werden von SURVIVORS HOME gestellt. Die Anmeldung und Teilnahme an beiden Tagen sind verbindlich. Die Plätze sind begrenzt. Wir bitten um eine verantwortungsvolle Buchung.
Mit ein bisschen Glück dabei sein
Manche Veranstaltungen bei SURVIVORS HOME sind sehr gefragt und daher regelmäßig überbucht, da unsere Plätze limitiert sind. Dazu gehört auch diese Veranstaltung. Um die Chance einer Teilnahme fair zu gestalten, lassen wir den Zufallsgenerator unseres Buchungssystems entscheiden. Wenn Sie dabei sein möchten, dann tragen Sie sich bitte in unsere Warteliste für diese Veranstaltung ein. 10 Tage vor der Veranstaltung entscheidet das Los unter allen Interessierten. Viel Glück!
Das Stillleben gehört seit Jahrhunderten zu den faszinierendsten Themen in der Kunst. Schon in der Renaissance beschäftigten sich Künstler intensiv mit dieser Bildgattung, die im Barock ihre Hochphase erlebte. Von prachtvollen Blumenarrangements und symbolträchtigen Vanitas-Motiven bis hin zu modernen, alltäglichen Szenen – das Stillleben bietet unzählige Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken.
In diesem Workshop mit dem Künstler Daniel Sambo-Richter widmen wir uns dem Stillleben mit einem besonderen Fokus auf die Darstellung von Blumen. Stilleben mit Blumen standen über Jahrhunderte hinweg für Schönheit, Vergänglichkeit und Vielfalt und waren immer wieder Inspirationsquelle für Künstler. Gemeinsam erkunden wir, wie Blumen in Verbindung mit anderen Gegenständen – von traditionellen Elementen wie Büchern und Musikinstrumenten bis hin zu ungewöhnlichen Alltagsgegenständen – spannende Kompositionen ergeben können.
Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit des Stilllebens und der „Blumenpower“ inspirieren und erschaffen Sie in entspannter Atelieratmosphäre Ihre eigenen Kunstwerke. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Inhalte des Workshops
- Einführung in die Geschichte des Blumen-Stilllebens
- Übungen zur Bildkomposition und zu passenden Arrangements
- Entwicklung von Skizzen und Umsetzung in farbige Werke
- Tipps zu Maltechniken und kreativem Ausdruck
Für wen: Offen für alle Kunstinteressierte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – der Fokus liegt auf der Freude am künstlerischen Schaffen.
Materialien werden von SURVIVORS HOME gestellt. Die Anmeldung und die Teilnahme an beiden Tagen sind verbindlich. Die Seminarplätze sind begrenzt. Die Kosten für diesen Kurs werden von der SURVIVORS HOME Foundation getragen – wir bitten Sie um eine verantwortungsvolle Buchung.
Mit ein bisschen Glück dabei sein
Manche Veranstaltungen bei SURVIVORS HOME sind sehr gefragt und daher regelmäßig überbucht, da unsere Plätze limitiert sind. Dazu gehört auch diese Veranstaltung. Um die Chance einer Teilnahme fair zu gestalten, lassen wir den Zufallsgenerator unseres Buchungssystems entscheiden. Wenn Sie dabei sein möchten, dann tragen Sie sich bitte in unsere Warteliste für diese Veranstaltung ein. 10 Tage vor der Veranstaltung entscheidet das Los unter allen Interessierten. Viel Glück!