Der Advanced-Kurs ist für all diejenigen konzipiert, die so viel Kenntnis beim Fotografieren besitzen, dass sie jetzt für den nächsten Schritt für „Next Level“ bereit sind. Bei diesem Kurs wird Robert als Coach agieren und Sie darin stärken, Ihre eigenen Themen zu finden. Er wird Sie darin ermutigen, das technisch Gelernte zu verfeinern und anzuwenden und sich bei der Motivsuche durchaus ins Neuland zu wagen. Schenken Sie Ihrer kreativen Seite zwei Tage Zeit an unterschiedlichen Schauplätzen der neuerlichen Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist nur für Fortgeschrittene Fotografen geeignet. In der Gruppe werden am zweiten Nachmittag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen und anschließend dem Profi präsentiert. Wer möchte, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche Ende 2023 im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere kreative Arbeiten zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag. 2. Mai
Begrüßung, anschließend und Fotoausflug draußen - Mittwoch, 3. Mai
Fotoausflug draußen, anschließend Bildauswahl, Bildbearbeitung, Besprechung in der Gruppe und Präsentation der „Meisterstücke“ vor dem Experten
Für diesen Kurs ist die Nutzung der eigenen Fotoausrüstung notwendig, da keine Technik von SURVIVORS HOME zur Verfügung gestellt wird.
Der Advanced-Kurs ist für all diejenigen konzipiert, die so viel Kenntnis beim Fotografieren besitzen, dass sie jetzt für den nächsten Schritt für „Next Level“ bereit sind. Bei diesem Kurs wird Robert als Coach agieren und Sie darin stärken, Ihre eigenen Themen zu finden. Er wird Sie darin ermutigen, das technisch Gelernte zu verfeinern und anzuwenden und sich bei der Motivsuche durchaus ins Neuland zu wagen. Schenken Sie Ihrer kreativen Seite zwei Tage Zeit an unterschiedlichen Schauplätzen der neuerlichen Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist nur für Fortgeschrittene Fotografen geeignet. In der Gruppe werden am zweiten Nachmittag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen und anschließend dem Profi präsentiert. Wer möchte, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche Ende 2023 im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere kreative Arbeiten zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus zwei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag. 2. Mai
Begrüßung, anschließend und Fotoausflug draußen - Mittwoch, 3. Mai
Fotoausflug draußen, anschließend Bildauswahl, Bildbearbeitung, Besprechung in der Gruppe und Präsentation der „Meisterstücke“ vor dem Experten
Für diesen Kurs ist die Nutzung der eigenen Fotoausrüstung notwendig, da keine Technik von SURVIVORS HOME zur Verfügung gestellt wird.
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und jene, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam mit unserem Profifotografen werden Sie sich im Laufe von drei Tagen mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist für Einsteiger geeignet und nach dem Motto aufgebaut: Von der Idee bis zum Bild – jeder kann fotografieren (lernen)!
In der Gruppe werden am letzten Tag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen. Wer mag, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche im Herbst einmal pro Jahr im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere Kreative zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus drei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Donnerstag, 4. Mai
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Freitag, 5. Mai
Foto-Ausflug draußen - Samstag, 6. Mai
Foto-Ausflug draußen, Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Aus Gründen der Praktikabilität sollten Sie beim Kurs möglichst Ihre eigene Kamera nutzen. Geeignet sind hierfür digitale Kompaktkameras mit Zoom-Optik, aber auch Spiegelreflexkameras mit verschiedenen Optiken. Selbst mit einem hochwertigen Smartphone, welches über mehrere Einzelkameras verfügt, können Sie teilnehmen. Sollten Sie über keinen Fotoapparat verfügen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Buchung, damit wir hier gemeinsam eine Lösung finden können.
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und jene, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam mit unserem Profifotografen werden Sie sich im Laufe von drei Tagen mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist für Einsteiger geeignet und nach dem Motto aufgebaut: Von der Idee bis zum Bild – jeder kann fotografieren (lernen)!
In der Gruppe werden am letzten Tag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen. Wer mag, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche im Herbst einmal pro Jahr im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere Kreative zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus drei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Donnerstag, 4. Mai
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Freitag, 5. Mai
Foto-Ausflug draußen - Samstag, 6. Mai
Foto-Ausflug draußen, Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Aus Gründen der Praktikabilität sollten Sie beim Kurs möglichst Ihre eigene Kamera nutzen. Geeignet sind hierfür digitale Kompaktkameras mit Zoom-Optik, aber auch Spiegelreflexkameras mit verschiedenen Optiken. Selbst mit einem hochwertigen Smartphone, welches über mehrere Einzelkameras verfügt, können Sie teilnehmen. Sollten Sie über keinen Fotoapparat verfügen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Buchung, damit wir hier gemeinsam eine Lösung finden können.
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und jene, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam mit unserem Profifotografen werden Sie sich im Laufe von drei Tagen mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist für Einsteiger geeignet und nach dem Motto aufgebaut: Von der Idee bis zum Bild – jeder kann fotografieren (lernen)!
In der Gruppe werden am letzten Tag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen. Wer mag, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche im Herbst einmal pro Jahr im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere Kreative zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus drei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Donnerstag, 4. Mai
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Freitag, 5. Mai
Foto-Ausflug draußen - Samstag, 6. Mai
Foto-Ausflug draußen, Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Aus Gründen der Praktikabilität sollten Sie beim Kurs möglichst Ihre eigene Kamera nutzen. Geeignet sind hierfür digitale Kompaktkameras mit Zoom-Optik, aber auch Spiegelreflexkameras mit verschiedenen Optiken. Selbst mit einem hochwertigen Smartphone, welches über mehrere Einzelkameras verfügt, können Sie teilnehmen. Sollten Sie über keinen Fotoapparat verfügen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Buchung, damit wir hier gemeinsam eine Lösung finden können.
Auf den Spuren von Cezanne und van Gogh, Bonnard und Matisse wollen wir uns fallen lassen in ein Meer von Farben und imaginierten Düften der südfranzösischen Landschaft. Das Azurblau des Himmels, Rot und Ocker der Berge, das Violett der Lavendelfelder, ein warmes Grau alter Steinhäuser in Aix-en-Provence und Avignon, das Glitzern der Sonne auf türkisenem Meer in Cannes und Saint-Tropez, das Grün der Palmen und das Weiß der Möwen – diese Eindrücke sollen uns inspirieren zu Farbklängen von tiefer Wärme und heller Freude. Abstrakt oder gegenständlich – lasst uns den Winter vertreiben und der Seele Raum zum Aufatmen geben.
Aus der Fülle an Möglichkeiten wird Kursleiter Daniel Sambo-Richter eine Auswahl bereitstellen und Anregungen geben zu eigenen Bildideen. Mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen kann er auf Wunsch anleiten und hilfreich zur Seite stehen. Die individuelle Schaffensfreude steht auch hier im Vordergrund.
Material: Acrylfarbe, Aquarell, Gouache