Erleben sie einen Tag Urlaub in Gemeinschaft. Wir starten um 9 Uhr direkt vor dem SURVIVORS HOME mit historischem Bus und rund 40 Gästen, fahren über die Landstraßen Brandenburgs ins „Eberswalder Urstromtal“ bis zu den Schiffshebewerken Niederfinow.
Stationen
- Start im SURVIVORS HOME, Hildegardstraße 31 (Abfahrt 9 Uhr)
- Bahnhof Niederfinow
- Kleine Wanderung hin: Zu Fuß am Finowkanal entlang bis zu den Schiffshebewerken Niederfinow (5 km)
- Fachkundige Führung in den Schiffshebewerken (mit Aufzug)
- Busfahrt auf die Carlsburg bei Falkenberg: dort besteht die Möglichkeit, ins Panoramarestaurant Carlsburg einzukehren (Verzehr auf eigene Rechnung)
- Rückfahrt nach Berlin
- Ankunft gegen 18:00 Uhr in der Hildegardstraße 31
Für diejenigen, die nicht gut zu Fuß sind, besteht die Möglichkeit, mit dem Bus direkt bis zu den Schiffshebewerken zu fahren und von dort aus an der Führung teilzunehmen. Auch die Weiterfahrt nach der Führung kann dann mit dem Bus erfolgen.
Achtung
Festes Schuhwerk erforderlich! Bei Sonne bitte Kopfschutz/Kopfputz.
Thema Mobilisierung
An diesem Nachmittag wird Ihr ganzer Körper durch das Bewegen aller Gelenke und insbesondere der Wirbelsäule angeregt und gut durchblutet. Übungen für Gleichgewicht und Koordination mobilisieren zudem Ihren Geist. Bei der Entspannung am Ende der Stunde ist die Mobilisierung als angenehmes Körpergefühl wahrnehmbar.
Mit Musik geht vieles leichter, vor allem sportliche Bewegung. Lassen Sie sich von rhythmischen Grundbewegungen und in Gemeinschaft mitreißen – und genießen die frische Luft!
Für mich geeignet?
Das Angebot richtet sich an alle, die Lust auf leichte sportliche Bewegung haben und Ihre Ausdauer verbessern wollen.
Es erwartet Sie eine kompakte Fitnesseinheit von einer dreiviertel Stunde unter Katis fachlicher Anleitung. Angefangen von einer
- Aufwärmung über
- gezielte Übungen der Kräftigung wichtiger Muskelpartien (Beine, Arme, Oberkörper),
- der Flexibilität und Schnelligkeit sowie
- Koordination bis hin zu
- Dehnung und Lockerungsübung.
Die Übungen werden stufenweise in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Auf individuelle Bedürfnisse wird eingegangen. Mögliche Beeinträchtigungen werden im Übungsangebot berücksichtigt. Jeder bestimmt sein Maß und strengt sich so weit an, wie er kann und sich gut damit fühlt.
Wie funktioniert es?
Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Pünktlich gehen wir gemeinsam in den nahegelegenen Volkspark Wilmersdorf und praktizieren dort auf der Wiese und im Schatten unsere Übungen. Anschließend können Sie bei einem Getränk noch mit den anderen im gemütlichen SURVIVORS HOME ins Gespräch kommen.
Bei Regen fällt das Angebot aus und wir geben zeitnah einen neuen Termin bekannt.
Was benötige ich?
sportliche oder legere Kleidung und Sportschuhe, eine kleine Flasche Wasser, die Sie im SURVIVORS HOME auffüllen können. Bei Bedarf können Sie sich im SURVIVORS HOME umziehen.
Bringen Sie mit dieser Fitnesseinheit neuen Schwung in Ihren Alltag! Wir freuen uns auf Sie!