Qigong vereint als sanfte, meditative Übungsmethode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körperwahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körpereigenen Ressourcen und das allgemeine Wohlbefinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körperhaltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energiefluss im Körper wird angeregt.
Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!
Hinweise zum Kurs
Bei gutem Wetter findet der Kurs im nahegelegenen Volkspark Wilmersdorf statt. Bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung und eine kleine Flasche Wasser mit, die Sie im SURVIVORS HOME auffüllen können. Bei Bedarf können Sie sich im SURVIVORS HOME umziehen.
Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Die Gruppe geht gemeinsam dorthin und wieder zurück. Anschließend können Sie sich noch bei einem Getränk im gemütlichen SURVIVORS HOME mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Qigong vereint als sanfte, meditative Übungsmethode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körperwahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körpereigenen Ressourcen und das allgemeine Wohlbefinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körperhaltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energiefluss im Körper wird angeregt.
Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!
Hinweise zum Kurs
Bei gutem Wetter findet der Kurs im nahegelegenen Volkspark Wilmersdorf statt. Bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung und eine kleine Flasche Wasser mit, die Sie im SURVIVORS HOME auffüllen können. Bei Bedarf können Sie sich im SURVIVORS HOME umziehen.
Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Die Gruppe geht gemeinsam dorthin und wieder zurück. Anschließend können Sie sich noch bei einem Getränk im gemütlichen SURVIVORS HOME mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Qigong vereint als sanfte, meditative Übungsmethode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körperwahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körpereigenen Ressourcen und das allgemeine Wohlbefinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körperhaltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energiefluss im Körper wird angeregt.
Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!
Hinweise zum Kurs
Bei gutem Wetter findet der Kurs im nahegelegenen Volkspark Wilmersdorf statt. Bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung und eine kleine Flasche Wasser mit, die Sie im SURVIVORS HOME auffüllen können. Bei Bedarf können Sie sich im SURVIVORS HOME umziehen.
Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Die Gruppe geht gemeinsam dorthin und wieder zurück. Anschließend können Sie sich noch bei einem Getränk im gemütlichen SURVIVORS HOME mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Bei regnerischem Wetter findet der Kurs im SURVIVORS HOME statt. Auch dafür bringen sie bitte lockere, bequeme Kleidung und zudem Hallenschuhe bzw. Socken mit.
Qigong vereint als sanfte, meditative Übungsmethode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körperwahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körpereigenen Ressourcen und das allgemeine Wohlbefinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körperhaltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energiefluss im Körper wird angeregt.
Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!
Hinweise zum Kurs
Bei gutem Wetter findet der Kurs im nahegelegenen Volkspark Wilmersdorf statt. Bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung und eine kleine Flasche Wasser mit, die Sie im SURVIVORS HOME auffüllen können. Bei Bedarf können Sie sich im SURVIVORS HOME umziehen.
Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Die Gruppe geht gemeinsam dorthin und wieder zurück. Anschließend können Sie sich noch bei einem Getränk im gemütlichen SURVIVORS HOME mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Bei Regenwetter und im Winter findet der Kurs im SURVIVORS HOME statt. Auch dafür bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung und zudem Hallenschuhe oder Socken mit. Danke für Ihr Verständnis.
Qigong vereint als sanfte, meditative Übungsmethode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körperwahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körpereigenen Ressourcen und das allgemeine Wohlbefinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körperhaltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energiefluss im Körper wird angeregt.
Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!
Hinweise zum Kurs
Im Winter findet der Kurs im SURVIVORS HOME statt. Bitte bringen Sie lockere, bequeme Kleidung und zudem Hallenschuhe oder Socken mit. Danke für Ihr Verständnis.
Anschließend können Sie sich noch bei einem Getränk im gemütlichen SURVIVORS HOME mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Qigong vereint als sanfte, meditative Übungsmethode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körperwahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körpereigenen Ressourcen und das allgemeine Wohlbefinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körperhaltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energiefluss im Körper wird angeregt.
Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!
Hinweise zum Kurs
Im Winter findet der Kurs im SURVIVORS HOME statt. Bitte bringen Sie lockere, bequeme Kleidung und zudem Hallenschuhe oder Socken mit. Danke für Ihr Verständnis.
Anschließend können Sie sich noch bei einem Getränk im gemütlichen SURVIVORS HOME mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Tauchen Sie ein in die magische Welt des Tango Argentino! Dieser Schnupperkurs bietet Ihnen eine spielerische Einführung in die Kunst des Gehens, Drehens und Fühlens. Gemeinsam mit Tangolehrer René Löffler entdecken Sie die Grundlagen dieses leidenschaftlichen Tanzes: von der bewussten Körperwahrnehmung über das Hören der Musik bis hin zu ersten Schritten mit einem Partner.
Führen oder Folgen? Probieren Sie beide Rollen aus – denn hier tanzen nicht Mann und Frau, sondern Menschen miteinander! Im Fokus steht die Achtsamkeit füreinander und die Harmonie im Miteinander. Und wer weiß? Vielleicht spüren Sie schon beim ersten Versuch die Magie des Tangos, wenn die Schritte wie von selbst fließen.
René Löffler erläutert: „Meine Erfahrungen aus den östlichen Kampfkünsten wie Kung Fu, Qi Gong und Tai Chi fließen dabei in den Unterricht ein. Diese Hintergründe haben mich gelehrt, wie wichtig bewusste Bewegung, klare Intentionen und das Zusammenspiel von Körper und Geist sind. Im Tango verbinden wir diese Prinzipien mit der Musik und der besonderen Dynamik des gemeinsamen Tanzes.“
Was erwartet Sie?
- Die Basics des Tango Argentino: Bewusstes Gehen, Raumgefühl und musikalische Verbindung
- Partnerübungen, die Spaß machen und das Miteinander stärken
- Eine besondere Erfahrung, die Ihren Alltag in den Hintergrund treten lässt
Für wen?
Für alle, die Lust haben, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren – auch ohne Vorkenntnisse!
Mitbringen:
Bequeme Kleidung und Schuhe mit weicher (Leder-)Sohle. Oder einfach: Socken, Hauptsache, es läuft geschmeidig.
Erleben Sie Tango als Tanz der Begegnung – mit sich selbst, Ihrem Partner und der Musik.
Tauchen Sie ein in die magische Welt des Tango Argentino! Dieser Schnupperkurs bietet Ihnen eine spielerische Einführung in die Kunst des Gehens, Drehens und Fühlens. Gemeinsam mit Tangolehrer René Löffler entdecken Sie die Grundlagen dieses leidenschaftlichen Tanzes: von der bewussten Körperwahrnehmung über das Hören der Musik bis hin zu ersten Schritten mit einem Partner.
Führen oder Folgen? Probieren Sie beide Rollen aus – denn hier tanzen nicht Mann und Frau, sondern Menschen miteinander! Im Fokus steht die Achtsamkeit füreinander und die Harmonie im Miteinander. Und wer weiß? Vielleicht spüren Sie schon beim ersten Versuch die Magie des Tangos, wenn die Schritte wie von selbst fließen.
René Löffler erläutert: „Meine Erfahrungen aus den östlichen Kampfkünsten wie Kung Fu, Qi Gong und Tai Chi fließen dabei in den Unterricht ein. Diese Hintergründe haben mich gelehrt, wie wichtig bewusste Bewegung, klare Intentionen und das Zusammenspiel von Körper und Geist sind. Im Tango verbinden wir diese Prinzipien mit der Musik und der besonderen Dynamik des gemeinsamen Tanzes.“
Was erwartet Sie?
- Die Basics des Tango Argentino: Bewusstes Gehen, Raumgefühl und musikalische Verbindung
- Partnerübungen, die Spaß machen und das Miteinander stärken
- Eine besondere Erfahrung, die Ihren Alltag in den Hintergrund treten lässt
Für wen?
Für alle, die Lust haben, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren – auch ohne Vorkenntnisse!
Mitbringen:
Bequeme Kleidung und Schuhe mit weicher (Leder-)Sohle. Oder einfach: Socken, Hauptsache, es läuft geschmeidig.
Erleben Sie Tango als Tanz der Begegnung – mit sich selbst, Ihrem Partner und der Musik.
Papierschöpfungen – Naturverbindungen
Die Verwendung von Pflanzen beim Papierschöpfen ist eine spannende Sache. Wir strömen aus in die Natur und finden Blüten, Blätter, Zweige – alles was das Herz begehrt. Dann wird gezeigt, wie es geht: Das Schöpfen des Papiers aus der Bütte und welches Potential es zu entdecken gilt. Es macht so viel Freude, dass wir – einmal begonnen – gar nicht mehr aufhören wollen. Jedes Blatt ist ein Abenteuer. Wir fühlen uns frei, Ungewöhnliches zu wagen und Neues zu entdecken. Es ist das reinste Wunder. So entstehen viele interessante Blätter, die in einem nächsten Schritt zu individuellen Collagen mit Bildcharakter verarbeitet werden. Als krönenden Abschluss gestalten wir eine schöne Präsentation und erfreuen uns miteinander an den entstandenen Werken.
Die Einzeltermine im Überblick:
- Freitag, 17. Juni, 10 bis 17 Uhr
Einführung ins Papierschöpfen, gemeinsamer Sammelspaziergang (ca. 2 Std.), los geht’s! - Freitag, 1. Juli, 10 bis 17 Uhr
Auf dem Weg: eigene Kreationen mit Naturmaterialien schöpfen. - Freitag, 8. Juli, 10 bis 17 Uhr
Komposition der geschöpften Bögen zu Collagen. Einrichtung unserer gemeinsamen Ausstellung.Ausstellungseröffnung 19:00 Uhr
Dieser Workshop richtet sich an Neugierige und Experimentierfreudige, die den Wunsch haben, sich in schöpferischer Atmosphäre kreativ auszudrücken und im Austausch mit anderen fantasiereich tätig zu sein.
Papierschöpfungen – Naturverbindungen
Die Verwendung von Pflanzen beim Papierschöpfen ist eine spannende Sache. Wir strömen aus in die Natur und finden Blüten, Blätter, Zweige – alles was das Herz begehrt. Dann wird gezeigt, wie es geht: Das Schöpfen des Papiers aus der Bütte und welches Potential es zu entdecken gilt. Es macht so viel Freude, dass wir – einmal begonnen – gar nicht mehr aufhören wollen. Jedes Blatt ist ein Abenteuer. Wir fühlen uns frei, Ungewöhnliches zu wagen und Neues zu entdecken. Es ist das reinste Wunder. So entstehen viele interessante Blätter, die in einem nächsten Schritt zu individuellen Collagen mit Bildcharakter verarbeitet werden. Als krönenden Abschluss gestalten wir eine schöne Präsentation und erfreuen uns miteinander an den entstandenen Werken.
Die Einzeltermine im Überblick:
- Freitag, 17. Juni, 10 bis 17 Uhr
Einführung ins Papierschöpfen, gemeinsamer Sammelspaziergang (ca. 2 Std.), los geht’s! - Freitag, 1. Juli, 10 bis 17 Uhr
Auf dem Weg: eigene Kreationen mit Naturmaterialien schöpfen. - Freitag, 8. Juli, 10 bis 17 Uhr
Komposition der geschöpften Bögen zu Collagen. Einrichtung unserer gemeinsamen Ausstellung.Ausstellungseröffnung 19:00 Uhr
Dieser Workshop richtet sich an Neugierige und Experimentierfreudige, die den Wunsch haben, sich in schöpferischer Atmosphäre kreativ auszudrücken und im Austausch mit anderen fantasiereich tätig zu sein.