Im Advent Plätzchen backen: Schöne Kindheits­erinnerungen werden wach und wunder­barer Duft steigt uns in die Nase!
Genießen Sie mit unserer Gastgeberin Gerda das gemein­schaftliche Backen im wohlig-warmen SURVIVORS HOME. Und schon geht’s los: Schürze umgebunden und Zutaten in die Back­schüssel, Teig anrühren, später ausrollen, naschen, aufs Back­blech legen und backen. Es duftet herrlich. Dazu fruchtigen Punsch und jede Menge Gespräche!
Für alle Zutaten und Uten­silien wird gesorgt sein, bringen Sie gute Laune mit! Jeder darf am Ende Plätzchen mit nach­hause nehmen, und die übrigen verschenken wir an unsere Unter­stützer und Referenten.

Organisatorisches

Gerne möchten wir denjenigen den Vortritt lassen, die im letzten Jahr nicht beim Plätzchenbacken dabei sein konnten. Allen anderen Interessierten bleibt natürlich die Möglichkeit, über unsere Warteliste dennoch einen Platz zu erhalten.

Was könnte Sie im Advent mehr aufheitern als diese wunderbare Tradition? Stimmen Sie sich mit Shirley im wohlig-warmen SURVIVORS HOME gemeinsam ein: Teig ausrollen, naschen, ausstechen, backen – und lassen Sie sich vom Duft in die Kindheits­erinnerungen tragen. Kommen Sie dabei in lockeren Austausch mit anderen Gästen.
Der Plätzchenteig wird angerichtet sein. Bringen Sie gute Laune und, wenn Sie wollen, Ihre Lieblingsausstechform mit! Jeder darf am Ende Plätzchen mit nach­hause nehmen, und die übrigen verschenken wir an unsere Unter­stützer und Referenten.

Hinweis

Die Teilnahme vor Ort ist unter Umständen nicht geeignet für Menschen mit Lebens­mittel­unverträglich­keiten oder -allergien.

Aufgeklappt und überrascht. Hier wird collagiert, gemalt und gezeichnet. Es entstehen farbige und belebte Blätter, die mit Falt­techniken zu mehr­dimensionalen Objekten wachsen. Unter gestalterischer und hand­werklicher Anleitung lernen Sie klassische Pop-up Konstruktionen kennen. Davon inspiriert machen Sie ganz im Sinne von Flower-Power Ihr eigenes Ding daraus und erfinden florale Raum­konstruktionen und Karten. Eine erholsame Reise in die Welt des Pop-ups in Blumen­form.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wenn Sie schon eigene Vorstellungen zu Motiven haben, dann können Sie gerne Illustrierte und Kalender­blätter für die herzustellenden Collagen mitbringen.

Qigong ist wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es vereint auch Elemente des Kampfsports, wird allerdings mit sehr langsamen, fließenden Bewegungen und in kurzen Sequenzen ausgeführt. Qigong gilt daher auch als eine Art meditative Bewegungs­form. Dabei eignet sich Qigong, um die eigene innere Ruhe wieder­zufinden, die Gesundheit zu stärken, sich zu konzentrieren und die Körper­mitte zu stabilisieren. Bei regelmäßiger Ausübung sind viele weitere positive Aspekte zu erwarten, wie etwa Abbau von inneren Spannungen und Muskel­verspannungen, Abbau von Ängsten und psychischen Belastungen oder bessere Beweglichkeit der Gelenke.

Bringen Sie Ihren Energie­fluss in Bewegung und erfahren selbst die Wirkung von Qigong!

Hinweise zum Kurs

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Sportschuhe mit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Wilmersdorfer Volkspark gleich um die Ecke statt. Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME.

Qigong ist wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es vereint auch Elemente des Kampfsports, wird allerdings mit sehr langsamen, fließenden Bewegungen und in kurzen Sequenzen ausgeführt. Qigong gilt daher auch als eine Art meditative Bewegungs­form. Dabei eignet sich Qigong, um die eigene innere Ruhe wieder­zufinden, die Gesundheit zu stärken, sich zu konzentrieren und die Körper­mitte zu stabilisieren. Bei regelmäßiger Ausübung sind viele weitere positive Aspekte zu erwarten, wie etwa Abbau von inneren Spannungen und Muskel­verspannungen, Abbau von Ängsten und psychischen Belastungen oder bessere Beweglichkeit der Gelenke.

Bringen Sie Ihren Energie­fluss in Bewegung und erfahren selbst die Wirkung von Qigong!

Hinweise zum Kurs

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung (ggf. Sport-BH) und Sportschuhe mit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Wilmersdorfer Volkspark gleich um die Ecke statt. Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME.

Qigong ist wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es vereint auch Elemente des Kampfsports, wird allerdings mit sehr langsamen, fließenden Bewegungen und in kurzen Sequenzen ausgeführt. Qigong gilt daher auch als eine Art meditative Bewegungs­form. Dabei eignet sich Qigong, um die eigene innere Ruhe wieder­zufinden, die Gesundheit zu stärken, sich zu konzentrieren und die Körper­mitte zu stabilisieren. Bei regelmäßiger Ausübung sind viele weitere positive Aspekte zu erwarten, wie etwa Abbau von inneren Spannungen und Muskel­verspannungen, Abbau von Ängsten und psychischen Belastungen oder bessere Beweglichkeit der Gelenke.

Bringen Sie Ihren Energie­fluss in Bewegung und erfahren selbst die Wirkung von Qigong!

Hinweise zum Kurs

Bringen Sie bitte bequeme oder sportliche Kleidung und Sportschuhe mit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Wilmersdorfer Volkspark gleich um die Ecke statt. Treffpunkt ist das SURVIVORS HOME. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Workshopraum statt und den bitten wir, mit Hallenschuhen, Schläppchen, Socken oder Ähnlichem oder barfuß zu betreten. Danke für Ihr Verständnis!

Qigong ist wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es vereint auch Elemente des Kampfsports, wird allerdings mit sehr langsamen, fließenden Bewegungen und in kurzen Sequenzen ausgeführt. Qigong gilt daher auch als eine Art meditative Bewegungs­form. Dabei eignet sich Qigong, um die eigene innere Ruhe wieder­zufinden, die Gesundheit zu stärken, sich zu konzentrieren und die Körper­mitte zu stabilisieren. Bei regelmäßiger Ausübung sind viele weitere positive Aspekte zu erwarten, wie etwa Abbau von inneren Spannungen und Muskel­verspannungen, Abbau von Ängsten und psychischen Belastungen oder bessere Beweglichkeit der Gelenke.

Bringen Sie Ihren Energie­fluss in Bewegung und erfahren selbst die Wirkung von Qigong!

Hinweise zum Kurs

Bringen Sie bitte bequeme oder sportliche Kleidung mit. Im Winter findet der Kurs im Workshopraum statt und den bitten wir, mit Hallenschuhen, Schläppchen, Socken oder Ähnlichem oder barfuß zu betreten. Danke für Ihr Verständnis!

Qigong vereint als sanfte, meditative Übungs­methode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körper­wahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körper­eigenen Ressourcen und das allgemeine Wohl­befinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körper­haltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energie­fluss im Körper wird angeregt.

Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!

Hinweise zum Kurs

Bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung mit. Im Winter findet der Kurs im Workshop­raum statt, bitte betreten Sie diesen mit elastischen Hallen­schuhen, Schläppchen, rutsch­festen Socken oder Ähnlichem. Danke für Ihr Verständnis!

Qigong vereint als sanfte, meditative Übungs­methode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körper­wahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körper­eigenen Ressourcen und das allgemeine Wohl­befinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körper­haltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energie­fluss im Körper wird angeregt.

Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!

Hinweise zum Kurs

Bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung mit. Im Winter findet der Kurs im Workshop­raum statt, bitte betreten Sie diesen mit elastischen Hallen­schuhen, Schläppchen, rutsch­festen Socken oder Ähnlichem. Danke für Ihr Verständnis!

Qigong vereint als sanfte, meditative Übungs­methode Bewegung, Atmung und Visualisierung. Die fließenden, harmonischen und immer wieder zentrierenden Bewegungen lassen sich wunderbar an die individuellen Möglichkeiten anpassen und schaffen eine achtsame Körper­wahrnehmung und Hinwendung zu sich selbst.
Qigong bewirkt eine Regulation von Körper, Geist und Atmung, stärkt die körper­eigenen Ressourcen und das allgemeine Wohl­befinden auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Körper­haltung, Aufrichtung, Flexibilität und Geschmeidigkeit werden gefördert, Stagnationen und ein Zuviel an Spannung gelöst. Innere Ruhe, Aufmerksamkeit, Entspannung und Stabilität entstehen und ein freier Energie­fluss im Körper wird angeregt.

Begeben Sie sich mit unserer Trainerin Meropi auf den Weg zur inneren Entspannung und Harmonie!

Hinweise zum Kurs

Bringen Sie bitte lockere, bequeme Kleidung mit. Im Winter findet der Kurs im Workshop­raum statt, bitte betreten Sie diesen mit elastischen Hallen­schuhen, Schläppchen, rutsch­festen Socken oder Ähnlichem. Danke für Ihr Verständnis!