Parkgeflüster

Wird beim ladies.talk®️ geflüstert? Nicht, wie Sie denken. Dieses Parkgeflüster steht für die leisen Kraftquellen, die Sie mitten in Berlin erwarten.

Sind Sie für einen Wechsel der Perspektiven bereit? Dann lassen Sie sich in geschützter Atmosphäre überraschen und probieren Sie Energiequellen, Ruheoasen und einen kinderleichten Vergnügungsplatz aus! Gemeinsam entdecken wir im Volkspark Wilmersdorf, was dort „geflüstert“ wird. Genießen Sie dabei den Abstand zur Therapie und zum Alltag. Außerdem erwarten Sie spannende Infos und Impulse.

Wie läuft es ab?

18:30 Treffpunkt im SURVIVORS HOME & Umziehen
18:45 Losgehen in den Volkspark Wilmersdorf
20:15 Rückkehr ins SURVIVORS HOME & gemeinsamer Ausklang
21:00 Ende der Veranstaltung

Was benötige ich?

Für jede geeignet, die spazieren gehen kann.
Sollte es wider Erwarten regnen, findet die Veranstaltung im SURVIVORS HOME statt.
Wir freuen uns auf Sie!

Vorsorge gleich Nachsorge:
Save your boobies – jetzt erst recht!

Als Expertin für Brust­gesundheit wird Nadja euch in ihr Programm „die brust­bewusste Frau“ mit­nehmen, um wieder Vertrauen in dich und deinen eigenen Körper fließen zu lassen – besonders nach oder während einer Krebs­diagnose.
Vorsorge ist das eine, Nachsorge das andere. Inkludiert sind die neusten Up-Dates und auch die Optionen der Nachsorge: Was sollte ich beachten und was kann ich selber dazu beitragen? Eure Fragen und individuellen Situationen werden hier entsprechend berück­sichtigt. Ein wert­voller Remix zwischen dem einen brust­bewussten Must-Have und einer optimalen Nachsorge­situation. Wir freuen uns auf dich in Berlin!

An diesem besonderen ladies.talk-Abend berichten, die zwei erfolg­reichen Paddlerinnen von ihrem großen sportlichen Erfolg. Als Teil des BCP Team Germany haben sie bei der Welt­meister­schaft im Drachen­boot­fahren nicht nur Etappen­siege errungen, sondern auch den vierten Platz in ihrer Boots­kategorie erreicht.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller Kraft, Emotion und Inspiration: Erleben Sie, wie Mut, Ausdauer und intensives Training zu einem ganz besonderen Erfolg führten – begleitet von unzähligen Glück­smomenten.

Pink Paddling – mehr als Sport

Es ist eine welt­weite Bewegung, in der sich an Brust­krebs erkrankte Frauen in Drachen­boot-Teams zusammen­schließen. Gemeinsam trainieren sie, stärken sich gegen­seitig und gewinnen neue Lebens­freude. Was einst als medizinisches Experiment begann, ist heute ein internationales Symbol für Mut, Zusammen­halt und Heilung.
Auch in Deutschland wächst diese Bewegung stetig. Ein Beispiel sind die Küsten Pinkies aus Wilhelms­haven, die im Dokumentar­film PINK POWER vorgestellt werden. Dieser verdeutlicht, wie unterschiedlich die Lebens­wege der Paddlerinnen sind – und wie stark die Kraft der Gemein­schaft verbindet.

Austausch & Inspiration

Wir laden Sie herzlich ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich von den Mutmach-Geschichten inspirieren zu lassen.

Im Advent Plätzchen backen: Schöne Kindheits­erinnerungen werden wach und wunder­barer Duft steigt uns in die Nase!
Genießen Sie mit unserer Gastgeberin Gerda das gemein­schaftliche Backen im wohlig-warmen SURVIVORS HOME. Und schon geht’s los: Schürze umgebunden und Zutaten in die Back­schüssel, Teig anrühren, später ausrollen, naschen, aufs Back­blech legen und backen. Es duftet herrlich. Dazu fruchtigen Punsch und jede Menge Gespräche!
Für alle Zutaten und Uten­silien wird gesorgt sein, bringen Sie gute Laune mit! Jeder darf am Ende Plätzchen mit nach­hause nehmen, und die übrigen verschenken wir an unsere Unter­stützer und Referenten.
Für diejenigen, die an diesem Tag nicht können, bieten wird alternativ ein Plätzchen-Backen eine Woche später mit Shirley an.

Im Advent Plätzchen backen: Schöne Kindheits­erinnerungen werden wach und wunder­barer Duft steigt uns in die Nase!
Genießen Sie mit unserer Gastgeberin Gerda das gemein­schaftliche Backen im wohlig-warmen SURVIVORS HOME. Und schon geht’s los: Schürze umgebunden und Zutaten in die Back­schüssel, Teig anrühren, später ausrollen, naschen, aufs Back­blech legen und backen. Es duftet herrlich. Dazu fruchtigen Punsch und jede Menge Gespräche!
Für alle Zutaten und Uten­silien wird gesorgt sein, bringen Sie gute Laune mit! Jeder darf am Ende Plätzchen mit nach­hause nehmen, und die übrigen verschenken wir an unsere Unter­stützer und Referenten.

Organisatorisches

Gerne möchten wir denjenigen den Vortritt lassen, die im letzten Jahr nicht beim Plätzchenbacken dabei sein konnten. Allen anderen Interessierten bleibt natürlich die Möglichkeit, über unsere Warteliste dennoch einen Platz zu erhalten.

Im Advent Plätzchen backen: Schöne Kindheits­erinnerungen werden wach und wunder­barer Duft steigt uns in die Nase!
Genießen Sie mit unserer Gastgeberin Gerda das gemein­schaftliche Backen im wohlig-warmen SURVIVORS HOME. Und schon geht’s los: Schürze umgebunden und Zutaten in die Back­schüssel, Teig anrühren, später ausrollen, naschen, aufs Back­blech legen und backen. Es duftet herrlich. Dazu fruchtigen Punsch und jede Menge Gespräche!
Für alle Zutaten und Uten­silien wird gesorgt sein, bringen Sie gute Laune mit! Jeder darf am Ende Plätzchen mit nach­hause nehmen, und die übrigen verschenken wir an unsere Unter­stützer und Referenten.

Organisatorisches

Gerne möchten wir denjenigen den Vortritt lassen, die im letzten Jahr nicht beim Plätzchenbacken dabei sein konnten. Allen anderen Interessierten bleibt natürlich die Möglichkeit, über unsere Warteliste dennoch einen Platz zu erhalten.