Haben Sie den Workshop „Einstieg ins Fotografieren“ bei uns besucht? Dann sind Sie hier richtig, denn nun geht es in die Praxis unter freiem Himmel. Unser engagierter Hobbyfotograf Hardy führt Sie in die Grundlagen des Fotografierens ein. Lassen Sie sich von ihm anstecken und entdecken Sie Ihre Leidenschaft fürs Fotografieren. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern streifen Sie durch Schöneberg auf der Suche nach versteckten Perlen der Stadtlandschaft. Teilen Sie Ihre Freude und Erlebnisse mit anderen.
Voraussetzung
Die Buchung dieser Fotopraxis setzt die Teilnahme an der Veranstaltung „Einstieg ins Fotografieren“ voraus.
Treffpunkt
Die Veranstaltung beginnt NICHT im SURVIVORS HOME. Treffpunkt ist um 15 Uhr oberhalb des U-Bahnhofs Rathaus Schöneberg die Carl-Zuckmayer-Brücke.
Bitte mitbringen
- Kamera oder Smartphone (voll aufgeladen)
- bequeme Lauf- oder Wanderschuhe
- dem Wetter entsprechende Kleidung
- Ggf. Getränk und eine Kleinigkeit zu essen
Bei Regen wird die Veranstaltung verschoben und die Teilnehmer per E-Mail benachrichtigt. Wenn Sie keine Nachricht von uns erhalten, findet die Fotopraxis statt.
Als Chefärztin eines der am längsten zertifizierten Brustzentren in Berlin, legt Dr. Kleine-Tebbe auf umfassende, freundliche und individuelle Betreuung ihrer Patientinnen besonderen Wert. Fachliche Kompetenz begleitet von Respekt und Zuversicht sind ihre Stärken. Unsere Gastgeberin widmet sich an diesem Abend dem Thema „Mit Brustkrebs leben“ und lädt Sie unter anderem zu diesen Fragestellungen ein:
- Wie kann ich die Krankheit verarbeiten?
- Wie verändert sich Partnerschaft
- Welche Auswirkungen hat die Therapie auf die Sexualität und einen Kinderwunsch?
Sind Sie ein Mann mit Brustkrebs und haben Interesse an einem Gespräch? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an veranstaltungen@survivors-home.de.
Als Oberärztin eines zertifizierten Brustzentrums legt Dr. Bleck auf umfassende, freundliche und individuelle Betreuung ihrer Patientinnen besonderen Wert. Ihre Fachgebiete erstrecken sich unter anderem von der Brustoperation über fachgebundene genetische Beratung bis zur Koordination des Brustzentrums.
Unsere Gastgeberin widmet sich an diesem Abend dem Thema „Brust-OP-Techniken und Brustrekonstruktionen bei Brustkrebs“ und lädt Sie unter anderem zu diesen Fragestellungen ein:
- Vor- und Nachteile von Implantaten in der Brust
- Entfernung von Brustdrüsengewebe
- Umgang mit Narben
Sind Sie ein Mann mit Brustkrebs und haben Interesse an einem Gespräch? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an veranstaltungen@survivors-home.de.
Er ist führender Experte für Eierstock-, Bauchfell- und Eileiterkrebs – für alle Tumoren der Frau. Als Experte auf dem Gebiet gynäkologischer Tumore legt Professor Jalid Sehouli besonderen Wert auf den Einsatz innovativer Therapieansätze bei diesen komplexen Erkrankungen. Professor Sehouli betont ferner, dass es ihm besonders wichtig ist, Patientinnen nicht nur medizinisch bestmöglich zu versorgen, sondern sie auch umfassend zu informieren und in ein unterstützendes Netzwerk einzubinden. Er hebt hervor, dass Vertrauen, Selbstbewusstsein und eine gute Aufklärung entscheidend sind, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.