Ihre Diagnose Gebärmutterhalskrebs erhält sie mit 32 Jahren, es werden Metastasen nachgewiesen und ihre Situation als palliativ beschrieben. Trotzdem nimmt die alleinerziehende, junge Mutter ihr Leben selbst in die Hand und lebt es in vollen Zügen. Ihr Lachen und ihre Hoffnung sind ihre ständigen Begleiter. Heute, nach 8 Jahren, ist die Aufklärung über Gebärmutterhalskrebs und Humane Papillomviren (HPV) zu ihrer Herzensangelegenheit geworden. Sie ruft die Kampagne „Lachen gegen Krebs“ ins Leben und macht anderen Mut.
Wie aber schafft sie das? Im Gespräch mit Nadja Will erzählt Yvonne Köth offen über ihre persönlichen Erfahrungen und wie sie ihr Engagement für andere entwickelt hat. Inzwischen unterstützt sie nicht nur krebsbetroffene Frauen und vermittelt diesen Mut und Zuversicht. Sie setzt sich auch unermüdlich für die Krebsvorsorge und HPV-Impfung ein. Nicht zuletzt engagiert sie sich für „Patient Engagement“ im Sinne der Mündigkeit des Patienten.
Begleiten Sie die beiden bei ihrem Gespräch im Wohnzimmer des SURVIVORS HOME bei einer Kaffeespezialität Ihrer Wahl.
Wir laden Sie zu einer exklusiven Führung durch den Großstadt-Dschungel Berlin ein! Erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes rund um die tierischen Bewohner des Berliner Zoologischen Gartens und dessen Einrichtungen. Freuen Sie sich auf einen Blick hinter die Kulissen des ältesten und artenreichsten Zoos Deutschlands.
Treffpunkt um 16:45 Uhr ist das Bärenschaufenster am Ausgang der U-Bahn-Station Tierpark.
Wer dieses Mal nicht dabei sein kann, den erwartet Anfang des kommenden Jahres einen Ausflug in das Aquarium.
Übrigens
Wir von SURVIVORS HOME haben eine Patenschaft für mehrere Nacktmulle im Berliner Tierpark übernommen (Tierpark und Zoo gehören zusammen). Diese ganz besonderen Tiere sind ein biomedizinisches Wunder, denn sie erkranken nie an Krebs. Sie werden daher im angrenzenden Zoo- und Wildtierinstitut behutsam aber genauestens untersucht, damit man therapeutische Ansätze für den Menschen herausfinden kann.
Wir laden Sie zu einer exklusiven Führung durch den Großstadt-Dschungel Berlin ein! Erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes rund um die tierischen Bewohner des Berliner Zoos und freuen sich auf einen Blick hinter die Kulissen des ältesten und artenreichsten Zoos Deutschlands.
Treffpunkt um 16:45 Uhr ist das Elefantentor neben dem Aquarium (Budapester Straße).
Wer dieses Mal nicht dabei sein kann, den erwartet im Laufe dieses Jahres ein Ausflug in den Tierpark.
Übrigens
Wir von SURVIVORS HOME haben eine Patenschaft für mehrere Nacktmulle im Berliner Tierpark übernommen (Tierpark und Zoo gehören zusammen). Diese ganz besonderen Tiere sind ein biomedizinisches Wunder, denn sie erkranken nie an Krebs. Sie werden daher im angrenzenden Zoo- und Wildtierinstitut behutsam aber genauestens untersucht, damit man therapeutische Ansätze für den Menschen herausfinden kann.
Wir laden Sie zu einer exklusiven Führung durch den Großstadt-Dschungel Berlin ein! Erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes rund um die tierischen Bewohner des Berliner Zoos und freuen sich auf einen Blick hinter die Kulissen des ältesten und artenreichsten Zoos Deutschlands.
Treffpunkt um 16:45 Uhr ist das Elefantentor neben dem Aquarium (Budapester Straße).
Wer dieses Mal nicht dabei sein kann, den erwartet im Laufe dieses Jahres ein Ausflug in den Tierpark.
Übrigens
Wir von SURVIVORS HOME haben eine Patenschaft für mehrere Nacktmulle im Berliner Tierpark übernommen (Tierpark und Zoo gehören zusammen). Diese ganz besonderen Tiere sind ein biomedizinisches Wunder, denn sie erkranken nie an Krebs. Sie werden daher im angrenzenden Zoo- und Wildtierinstitut behutsam aber genauestens untersucht, damit man therapeutische Ansätze für den Menschen herausfinden kann.
Wir laden Betroffene und Angehörige ganz herzlich dazu ein, in unserem „Wohnzimmer“ zusammenzukommen. Ganz bewusst verzichten wir an diesem Nachmittag auf ein vorgegebenes Programm. Stattdessen steht eine ungezwungene Atmosphäre im Vordergrund. Kommen Sie bei Kaffee oder Tee mit anderen Gästen ins Gespräch oder lassen Sie Ihre Blicke über einem Bildband aus unserem Bücherregal schweifen – so, wie Sie es wünschen. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie sich eine Auszeit bei einem Nachmittag im gemütlichen SURVIVORS HOME!
Wir laden Betroffene und Angehörige ganz herzlich dazu ein, in unserem „Wohnzimmer“ zusammenzukommen. Ganz bewusst verzichten wir an diesem Nachmittag auf ein vorgegebenes Programm. Stattdessen steht eine ungezwungene Atmosphäre im Vordergrund. Kommen Sie bei Kaffee oder Tee mit anderen Gästen ins Gespräch oder lassen Sie Ihre Blicke über einem Bildband aus unserem Bücherregal schweifen – so, wie Sie es wünschen. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie sich eine Auszeit bei einem Nachmittag im gemütlichen SURVIVORS HOME!