Prinzessin – Drachen – Thronbesteigung: Fast wie ein Märchen erzählen Angela und Anja aus Berlin ihre Geschichte zur Drachenboot-Weltmeisterschaft 2025.
Gastgeberin

Nadja Will
Moderatorin und Initiatorin des th!nk pink club® e.V.
Beschreibung/Programm
An diesem besonderen ladies.talk-Abend berichten, die zwei erfolgreichen Paddlerinnen von ihrem großen sportlichen Erfolg. Als Teil des BCP Team Germany haben sie bei der Weltmeisterschaft im Drachenbootfahren nicht nur Etappensiege errungen, sondern auch den vierten Platz in ihrer Bootskategorie erreicht.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Kraft, Emotion und Inspiration: Erleben Sie, wie Mut, Ausdauer und intensives Training zu einem ganz besonderen Erfolg führten – begleitet von unzähligen Glücksmomenten.
Pink Paddling – mehr als Sport
Es ist eine weltweite Bewegung, in der sich an Brustkrebs erkrankte Frauen in Drachenboot-Teams zusammenschließen. Gemeinsam trainieren sie, stärken sich gegenseitig und gewinnen neue Lebensfreude. Was einst als medizinisches Experiment begann, ist heute ein internationales Symbol für Mut, Zusammenhalt und Heilung.
Auch in Deutschland wächst diese Bewegung stetig. Ein Beispiel sind die Küsten Pinkies aus Wilhelmshaven, die im Dokumentarfilm PINK POWER vorgestellt werden. Dieser verdeutlicht, wie unterschiedlich die Lebenswege der Paddlerinnen sind – und wie stark die Kraft der Gemeinschaft verbindet.
Austausch & Inspiration
Wir laden Sie herzlich ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich von den Mutmach-Geschichten inspirieren zu lassen.
ladies.talk® powered by th!nk pink club® e.V
Als Gründerin des gemeinnützigen Vereins think pink club e.V. geht es Nadja Will um eine neue Form der Selbsthilfe. Sie schafft das Format ladies.talk for life, das sich ausschließlich an krebskranke Frauen richtet.
Deutschlandweit sprechen Frauen in vertrauensvoller Atmosphäre über Ihren Körper, ihre Gefühle, Ängste und Visionen. Hier gibt es kein Tabu. Themen wie der Umgang mit Verwandten und Nahestehenden, körperliche Intimität, Wünsche und Hoffnungen aber auch eigene Tod oder Trauer werden im geschützten Raum des ladies.talk behandelt und aufgefangen.
Angeboten und arrangiert werden verschiedene Aktivitäten und Möglichkeiten für den Austausch und Community, gerne auch als Outdoor- oder Erlebnisaktivitäten. Je nach Bedarf und Thema werden immer wieder Experten eingeladen, ihr Angebot und Wissen in dieser besonderen Runde zu teilen- unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“.
Der think pink club e.V. lebt von Spenden. Mehr unter www.think-pink.club.
Als Expertin für Krebskommunikation engagiert sich die Initiatorin Nadja Will deutschlandweit zum Thema Cancer Support. Sie steht für „Networking & Bonding“ in der Onkologie und geht souverän, mutig und modern für das Leben mit Krebs voran. (www.nadjawill.de)
Veranstalter
th!nk pink club® e.V.
Der th!nk pink club e.V. kann Unterstützer und Wegweiser sein, um dich auf deinem wohl schwersten Weg, mit wundervollen Erfahrungen zu begleiten – kraftvoll, mutig und optimistisch.
Mit freundlicher Unterstützung von
Seit mehr als 130 Jahren forscht MSD an Arzneimitteln und Impfstoffen zur Bekämpfung der weltweit bedeutendsten Erkrankungen – mit der Mission, das Leben von Menschen und Tieren weltweit zu verbessern. Die Onkologie ist einer der Kernbereiche unseres Unternehmens. Unser Ziel ist es Krebserkrankungen zu verhindern, Überlebenschancen zu erhöhen und die Lebensqualität von Krebspatient:innen zu steigern – und dabei in stetigem Austausch mit Betroffenen zu bleiben. Wir sind stolz drauf, das SURVIVORS HOME als einen einzigartigen Ort rund um das Leben mit Krebs unterstützen zu dürfen.
pink.berlin – der ladies.talk: Ein Märchen-Special
Für Betroffene, weiblich und divers