
Der bekannte Arzt, Wissenschaftler und Schriftseller Professor Jalid Sehouli liest aus seinem Buch „Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen“.
Vortragender

Prof. Dr. Dr. Jalid Sehouli
Direktor Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie und Klinik für Gynäkologie, Charité Berlin
Beschreibung/Programm
Schlechte Nachrichten gut zu überbringen ist eine hohe Kunst und so wichtig für alle Phasen der Krankheitsbewältigung und der Genesungspraxis. Jalid Sehouli, Arzt, Wissenschaftler, Schriftsteller und Weltbürger hat hierzu ein Standardwerk geschrieben und dabei die Perspektive aller berücksichtigt: Patientinnen, Angehörige, Bekannte und medizinisches Personal. Der Direktor der Klinik für Gynäkologie an der Charité wird aus diesem Werk lesen und mit den Zuhörern in Dialog gehen. Dabei konzentriert er sich nicht nur auf die schlechten Nachrichten, sondern auch auf die guten, die häufig im Alltag wenig Beachtung finden.
Das offene Atelier
Das offene Atelier ist eine Reihe zu Kreativtherapien, die mehrmals im Jahr im SURVIVORS HOME stattfindet. Das offene Atelier wurde von Dr. Adak Pirmorady ins Leben gerufen und setzt für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige Impulse in Form von kreativen Workshops, Vorträgen, Ausstellungen oder Lesungen.