Veranstaltet durch

Aktuelle Entwick­lungen in Diagnostik, System- und Lokal­therapien – kompakt im kollegialen Austausch mit Fach­vorträgen und Tumorboard.


Beschreibung/Programm

Die DRK Kliniken Berlin Köpenick laden Sie herzlich ins SURVIVORS HOME Berlin ein – einem besonderen Ort, der Raum für Begegnung und neue Perspektiven spielend eröffnet.

Im Fokus stehen die neuesten Entwicklungen bei neuroendokrinen Neoplasien: von moderner Bildgebung und Chirurgie bis zu kürzlich zugelassenen molekular zielgerichteten Systemtherapie Cabozantinib. Die Expert:innen aus Nuklear­medizin, Radiologie, Chirurgie, Onkologie und Endoskopie geben praxisnahe Impulse und beleuchten, was diese Fortschritte für Ihre tägliche Arbeit bedeuten können.

Neben den Vorträgen möge vor allem der Austausch mit Ihnen im Mittelpunkt stehen – im interdisziplinären Tumorboard, gern auch mit Ihrem Fall, ebenso wie beim offenen Gespräch am Buffet.

Ablauf des Abends

  • 18:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des NET-Kompetenz­zentrums (Dr. R. Pschowski, DRK Berlin)
  • 18:10 Uhr Theranostik bei neuroendokrinen Neoplasien, von der PET-basierten Diagnostik zur PRRT (Referent: PD K. Mohnike, DTZ Berlin)
  • 18:25 Uhr Radiologie: Von okkulten Dünndarm-NETs hin zu Inzidentalomen des Pankreas: Stellenwert und Besonderheiten der schnittbildbild­gebenden Diagnostik bei NET (Referentin: Dr. Ellen Foert, DRK-Kliniken Berlin)
  • 18:40 Uhr Chirurgische Therapie von NET (Referentin: Dr. C. Ballin, DRK-Kliniken Berlin)

Pause mit Erfrischungen von 19:00 – 19:15 Uhr

  • 19:15 Uhr Systemtherapien: Aktuelle Studien und Leitlinien (Referent: Dr. H. Jann, DRK Berlin Berlin)
  • 19:30 Uhr Medikamentöse Therapien: Fokus auf TKIs und insbesondere neu zugelassene Therapien wie z.b. Cabozantinib (Referent: PD A. Weich, UK Würzburg)
  • 19:45 Uhr Die lokale Option: Endoskopische Diagnostik und Therapie endoluminaler NETs verschiedener Lokalisationen (Dr. Lessidrensky, DRK Kliniken Berlin)
  • 20:00 Uhr Interdisziplinäres Tumorboard mit allen Refernt:innen (Fall und Moderation: Dr. R. Pschowski, DRK Berlin)

Das Veranstaltungsende ist gegen 20:30 Uhr geplant. Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit Ihnen!


Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden vor Ort Foto- und Film­aufnahmen zum Zwecke der Live-Übertragung (Streaming), Öffent­lich­keits­arbeit und Doku­men­tation ange­fertigt. Mit Buchung und Besuch der Veran­staltung erklären Sie sich mit der Anfer­tigung dieser Foto- und Film­aufnahmen einver­standen. Weitere Infos hierzu erhalten Sie in unserer Daten­schutz­erklärung.

 


Veranstalter

NET Kompetenz­zentrum der DRK Kliniken Köpenick

Das NEN Kompetenz­zentrum der DRK Kliniken Köpenick ist auf die Diagnostik und Therapie neuro­endokriner Neoplasien (NEN) spezialisiert. Es gehört zu den führenden Einrich­tungen in Deutschland für diese seltenen Tumor­erkrankungen und bietet eine inter­disziplinäre Behandlung durch Experten aus Gastro­enterologie, Onkologie, Chirurgie und Ernährungs­medizin. Patienten profitieren von modernsten Diagnostik­verfahren, innovativen Therapie­möglich­keiten und individueller Betreuung.

Interdisziplinäre Fort­schritte in Diag­nostik und Therapie bei NeT

Forschung & Wissen
Typ_Expertenrunde_Icon Experten­runde

Check_Icon

Für Mediziner


Kalender Mittwoch, 05.11.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:00 Uhr

Hinweis

Das Live-Video zur Veranstaltung sehen Sie am 05.11.2025 ab 18:00 Uhr hier, genau auf dieser Seite. Möchten Sie eine Termin­erinnerung? Dann melden Sie sich bitte hier an.