Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und solchen, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam werden wir uns im Laufe der Woche mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. In der Gruppe werden anschließend die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen, ausgewählt und am Ende der Woche in einer gemeinsamen und öffentlichen Vernissage präsentiert. Nach dem Motto: Von der Idee bis zur Leinwand – jeder kann fotografieren (lernen)!
Termine
Der Mitmach-Kurs besteht aus fünf Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Dienstag, 11. Oktober
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Mittwoch, 12. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Donnerstag, 13. Oktober
Foto-Ausflug draußen (Treffpunkt Survivors Home) - Freitag, 14. Oktober
Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und jene, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam mit unserem Profifotografen werden Sie sich im Laufe von drei Tagen mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist für Einsteiger geeignet und nach dem Motto aufgebaut: Von der Idee bis zum Bild – jeder kann fotografieren (lernen)!
In der Gruppe werden am letzten Tag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen. Wer mag, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche im Herbst einmal pro Jahr im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere Kreative zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus drei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Donnerstag, 4. Mai
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Freitag, 5. Mai
Foto-Ausflug draußen - Samstag, 6. Mai
Foto-Ausflug draußen, Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Aus Gründen der Praktikabilität sollten Sie beim Kurs möglichst Ihre eigene Kamera nutzen. Geeignet sind hierfür digitale Kompaktkameras mit Zoom-Optik, aber auch Spiegelreflexkameras mit verschiedenen Optiken. Selbst mit einem hochwertigen Smartphone, welches über mehrere Einzelkameras verfügt, können Sie teilnehmen. Sollten Sie über keinen Fotoapparat verfügen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Buchung, damit wir hier gemeinsam eine Lösung finden können.
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und jene, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam mit unserem Profifotografen werden Sie sich im Laufe von drei Tagen mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist für Einsteiger geeignet und nach dem Motto aufgebaut: Von der Idee bis zum Bild – jeder kann fotografieren (lernen)!
In der Gruppe werden am letzten Tag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen. Wer mag, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche im Herbst einmal pro Jahr im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere Kreative zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus drei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Donnerstag, 4. Mai
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Freitag, 5. Mai
Foto-Ausflug draußen - Samstag, 6. Mai
Foto-Ausflug draußen, Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Aus Gründen der Praktikabilität sollten Sie beim Kurs möglichst Ihre eigene Kamera nutzen. Geeignet sind hierfür digitale Kompaktkameras mit Zoom-Optik, aber auch Spiegelreflexkameras mit verschiedenen Optiken. Selbst mit einem hochwertigen Smartphone, welches über mehrere Einzelkameras verfügt, können Sie teilnehmen. Sollten Sie über keinen Fotoapparat verfügen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Buchung, damit wir hier gemeinsam eine Lösung finden können.
Ein Foto-Workshop für Menschen mit einer kreativen Seite und jene, die diese schon immer bei sich wecken wollten. Gemeinsam mit unserem Profifotografen werden Sie sich im Laufe von drei Tagen mit dem technischen Grundwissen, aber vor allem mit den kreativen Prozessen der Fotografie beschäftigen – von der Findung eines gemeinsamen Themas, über das Herausarbeiten einzelner Motive und deren Umsetzung an unterschiedlichen Schauplätzen der Foto-Safari durch Berlin. Der Kurs ist für Einsteiger geeignet und nach dem Motto aufgebaut: Von der Idee bis zum Bild – jeder kann fotografieren (lernen)!
In der Gruppe werden am letzten Tag die jeweils gelungensten Bilder eines jeden Teilnehmers besprochen. Wer mag, kann eines dieser Fotos in einer öffentlichen Vernissage präsentieren lassen, welche im Herbst einmal pro Jahr im SURVIVORS HOME stattfindet. Dabei werden auch viele andere Kreative zu sehen sein.
Termine und Organisatorisches
Der Mitmach-Kurs besteht aus drei Terminen, die aufeinander aufbauen. Folgende Inhalte sind an den einzelnen Tagen geplant:
- Donnerstag, 4. Mai
Kennenlernen, Ideensammlung, technische Einweisung, erste Versuche mit der Kamera draußen - Freitag, 5. Mai
Foto-Ausflug draußen - Samstag, 6. Mai
Foto-Ausflug draußen, Bildauswahl, Bildbearbeitung, Nachbesprechung in der Gruppe
Aus Gründen der Praktikabilität sollten Sie beim Kurs möglichst Ihre eigene Kamera nutzen. Geeignet sind hierfür digitale Kompaktkameras mit Zoom-Optik, aber auch Spiegelreflexkameras mit verschiedenen Optiken. Selbst mit einem hochwertigen Smartphone, welches über mehrere Einzelkameras verfügt, können Sie teilnehmen. Sollten Sie über keinen Fotoapparat verfügen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Buchung, damit wir hier gemeinsam eine Lösung finden können.